22-Jährige macht weiter die deutschen TV-Formate unsicher
NÜRNBERG
-
Julia Prokopy wagt sich mal wieder ins deutsche Fernsehen: Die ehemalige Miss Nürnberg nimmt nach dem Bachelor im vergangenen Jahr nun auch an der aktuellen Staffel Germany's Next Topmodel teil.
[mehr...]
Hochwasserschutz der Gemeinden ist kostspielig - Abriss der Nepomukbrücke
DORMITZ
-
In der ersten Gemeinderatssitzung 2018 gedachte das Gremium dem verstorbenen Mitglied Bruno Schmitt. Danach startete der Dormitzer Bürgermeister Holger Bezold mit dem Hochwasserschutzkonzept.
[mehr...]
29-Jähriger hatte 0,9 Promille - Hoher Sachschaden
DORMITZ
-
Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer hat am Dienstagmittag kurz vor Dormitz beim Linksabbiegen den Pkw eines 60-Jährigen übersehen, der in Richtung Neunkirchen fuhr. Es kam zum Zusammenstoß.
[mehr...]
NN-Leser sehen in Facebook-Diskussion Funk-Ableser kritisch — Hacker-Gefahr?
FORCHHEIM
-
Taschenlampe oder Funk: Das ist wohl bald der Unterschied zwischen altem und neuem Wasserzähler. Die bayerische Staatsregierung plant funkende Zähler in Privathaushalten. In Forchheim stößt diese Idee auf Kritik.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Im Landkreis Forchheim bleibt es bei der Müllentsorgung über die Tüte — Bayreuth hat System umgestellt
FORCHHEIM
-
Rund 448 Kilo Müll fallen pro Kopf und Jahr im Landkreis Forchheim an. Verpackungen oder Plastik landen im Gelben Sack, der immer wieder in der Kritik steht. Doch sein Nebenbuhler, die Gelbe Tonne, hat keine Aussicht auf Erfolg. Anders als über die Landkreisgrenze hinaus. Im Kreis Bayreuth liegt seit dem neuen Jahr nicht mehr der Sack, sondern steht die Tonne zum Abholen bereit.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
"Günstige und dezentrale Energieversorgung" - Landratsamt lädt zur Infoveranstaltung
FORCHHEIM
-
Einfach nur eine Wohnung mieten ist im Jahr 2018 fast schon altmodisch. Mittlerweile können Mieter nicht nur Quadratmeter sondern auch Kilowattstunden von ihrem Vermieter beziehen. Dominik Bigge, Klimaschutzmanager am Landratsamt, erklärt im NN-Gespräch, was es mit dem Konzept Names "Mieterstrom" auf sich hat.
[mehr...]
Trauer und Freude, Wut und Hoffnung lagen dieses Jahr oft sehr eng beieinander. Wir starten mit unserem Rückblick im Dezember und arbeiten uns langsam im Gedächtnis in Richtung Januar 2017 vor.
[mehr...]
Eine umfangreiche Sanierung der Decke ist mehr als notwendig
DORMITZ
-
Nur mit größerem Aufwand lassen sich die Schäden an der Decke der katholischen Pfarrkirche "Zu unserer Lieben Frau" in Dormitz beheben. Derzeit ist nach Auskunft des Erzbischöflichen Ordinariats in Bamberg nicht abzusehen, wann dort wieder Gottesdienste abgehalten werden können.
[mehr...]
DORMITZ
-
Nur mit größerem Aufwand lassen sich die Schäden an der Decke der katholischen Pfarrkirche "Zu unserer Lieben Frau" in Dormitz beheben. Derzeit ist nach Auskunft des Erzbischöflichen Ordinariats in Bamberg nicht abzusehen, wann dort wieder Gottesdienste abgehalten werden können.
[mehr...]
Maßnahme wurde wegen fehlender Haushaltsmittel im Jahr 2018 zurückgestellt
DORMITZ
-
Die Brücke der Staatsstraße 2240 über den Brandbach in Dormitz sollte vom Staatlichen Bauamt Bamberg im kommenden Jahr neu errichtet werden – wie jedoch in der Dezember-Sitzung des Gemeinderates von Bürgermeister Holger Bezold mitgeteilt wurde, wird die Maßnahme wegen fehlender Haushaltsmittel im Jahr 2018 zurückgestellt.
[mehr...]