SAMMENHEIM
-
Gauschützenmeister Wolfgang Rubensdörfer wurde bei der Jahresversammlung des Schützengaus Hesselberg in seinem Amt zum vierten Mal bestätigt. Sein Stellvertreter Karl-Heinz Bach aus Sammenheim stellte seinen Posten für die jüngere Generation zur Verfügung. Der 34-jährige Jens Gärtner aus Bechhofen, der auch das Amt des 1. Bezirksjugendleiters bekleidet, wurde zu seinem Nachfolger gewählt.
[mehr...]
Alarm wegen eines Zimmerbrands am späten Sonntagvormittag
DITTENHEIM
-
Ein Großaufgebot der Rettungskräfte gab es am späten Sonntagvormittag in der Gemeinde Dittenheim. Die Helfer mussten allerdings nicht mehr groß eingreifen.
[mehr...]
Polizei in Gunzenhausen hoffte bislang vergeblich auf Hinweise aus der Bevölkerung
GUNZENHAUSEN
-
Es war ein Naturfrevel, der die Menschen bewegte. Ende Januar wurde die "Steinerne Rinne" bei Kurzenaltheim zerstört. Doch die Suche nach dem Vandalen blieb bislang erfolglos, die Polizei hat keine Spur.
[mehr...]
Traum vom Gewinn der Bezirksmeisterschaft platzt bei der U13 im Endspiel erst 40 Sekunden vor Schluss
ELLINGEN
-
Auf das Halbfinale hatten sie spekuliert, beinahe wäre es der große Coup geworden: Die U 13-Juniorinnen des FV Dittenheim mussten sich bei der Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft in Ellingen erst im Finale durch einen Gegentreffer 40 Sekunden vor dem Ende der DJK BFC Nürnberg beugen.
[mehr...]
Baugebiet in der Nähe des Schützenhauses soll erweitert werden
SAMMENHEIM
-
Sportlich wie gesellschaftlich gibt es im Schützenverein "Gelber Berg" Sammenheim nichts zu klagen. Trotzdem plagen die Schützen große Sorgen: Die Gemeinde trägt sich mit dem Gedanken, südlich des Schützenhauses ein Baugebiet zu erweitern. Ein Vorhaben, dem die Mitglieder im Hinblick auf die Zukunft des Vereins sehr skeptisch gegenüberstehen, wie bei der Jahresversammlung deutlich wurde.
[mehr...]
Deutlich mehr Libellen, Vögel und seltene Pflanzen gezählt
ANSBACH
-
Ein monotoner, schnurgerader Kanal, in dem kaum Tiere lebten, war die mittlere Altmühl bis zum Jahr 1999. Dann wurde der Fluss bis zum Jahr 2016 aufwendig renaturiert. Ein Studie hat nun untersucht, wie Tier- und Pflanzenwelt davon bislang profitiert haben – mit bemerkenswerten Ergebnissen.
[mehr...]
Barbara Meister-Hechtel legt nach gut zwei Jahren ihr Amt nieder
DITTENHEIM
-
Als Barbara Meister-Hechtel vor gut zwei Jahren ihren Dienst als Pfarrerin der Kirchengemeinden Dittenheim und Windsfeld antrat, herrschten große Zuversicht und Vorfreude. Von einem gedeihlichen Miteinander war die Rede, sowohl in der Begegnung mit den Bürgern wie auch im Zusammenwirken mit den örtlichen Gremien. Die Hoffnungen erfüllten sich indes nur teilweise. Auf eigenen Wunsch wurde die Pfarrerin nun von ihren Aufgaben entbunden.
[mehr...]
Traditionelles Spektakel in der Dorfmitte — Neuer Zermonienmeister heißt Manuel Mährlein
DITTENHEIM
-
Tradition wird in Dittenheim großgeschrieben. Beim Hahnentanz zeigten sich wieder einmal der Zusammenhalt des Dorfes und das gut funktionierende Vereinsleben. Beides war ausschlaggebend dafür, dass der "Huhnertanz" auch in diesem Jahr von vielen Bürgern angeschaut wurde und wieder ein voller Erfolg war.
[mehr...]
TREUCHTLINGEN
-
In der Nacht zum Mittwoch haben sich gleich drei Wildunfälle rund um Treuchtlingen ereignet, die die Polizeiinspektion auf Trab hielten.
[mehr...]