Stadthalle: Einweihungstermin steht ebenso fest wie viele Veranstaltungen danach
GUNZENHAUSEN
-
Der Termin für die Einweihung steht bereits, doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun: In der Stadthalle schreitet der Innenausbau voran. Gleichzeitig arbeiten Stadthallenmanager Holger Syhre und sein Team auf Hochtouren, damit das Haus auch gut belegt ist.
[mehr...]
Spätestens im Sommer ist Schicht im Schacht: Am 27. Juni findet die Einweihung der runderneuerten Gunzenhäuser Stadthalle statt. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun, wie unser Blick auf die Baustelle zeigt.
[mehr...]
Die neue Waldkindergartengruppe im KiFaZ Wilhelm Löhe hat sehr positive Auswirkungen
GUNZENHAUSEN
-
Mehr Kindergartenplätze zu schaffen und dafür noch Geld zu erhalten, das ist nicht nur für Bürgermeister Karl-Heinz Fitz "ein Kunststück". Möglich macht dies die neue Waldkindergartengruppe im Kinder- und Familienzentrum Wilhelm Löhe.
[mehr...]
Jugendamt in Altmühlfranken ging mit einem öffentlichen Aufruf neue Wege
GUNZENHAUSEN
-
Im Oktober 2018 suchte das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen für ein Geschwisterpaar öffentlich nach einer Pflegefamilie. Nach zahlreichen Gesprächen mit Bewerbern und Kennenlerntreffen sind die beiden Mädchen nun in ihr neues Zuhause gezogen.
[mehr...]
Stadtwerke sorgen im Freizeitbad Juramare für mehr Komfort — Öffnungszeiten an Wünsche angepasst
GUNZENHAUSEN
-
GUNZENHAUSEN — Das Hallenbad "Juramare" hat nach einer erfolgreichen Verjüngungskur im September wieder seine Pforten geöffnet. Doch auch nach der Generalsanierung legen die Stadtwerke die Hände nicht in den Schoß, bringen die beliebte Freizeiteinrichtung am Bahnhofplatz weiter auf Vordermann und optimieren die Betriebsabläufe. Dabei pflegt man engsten Kontakt zu den Nutzern und ist bemüht, ihre Wünsche und Anregungen so weit wie möglich in die Tat umzusetzen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Heimatverein Wald-Streudorf richtete wieder seine Brauchtums-Veranstaltung aus — Reger Besuch und deftige Spezialitäten
WALD
-
Brauchtum und Tradition standen im Mittelpunkt der Lichtmessfeier des Heimatvereins Wald-Streudorf im ansprechenden Ambiente des Hotels "Reiterhof Altmühlsee" in Wald.
[mehr...]
SMG-Projektseminar im Fach Deutsch unterhielt kurzweilig und informativ
GUNZENHAUSEN
-
Mit einer überzeugenden Präsentation haben 13 Abiturienten am Simon-Marius-Gymnasium (SMG) im Fach Deutsch in ihrem Projektseminar nachhaltig für ein verstärktes Lesen geworben. Dazu luden sie die vierten Klassen der Grundschule Süd, der Stephani-Schule sowie der Schulen Theilenhofen, Muhr am See, Absberg und Pleinfeld zu vier Veranstaltungen in die Aula ihrer Schule ein. "Lesen? – Lesen!" hieß der Titel und wurde im Stil einer bühnenreifen Show aufgeführt.
[mehr...]
Staffeln können sich noch bis zum 5. April für den 35. Altmühlfrankenlauf anmelden
GUNZENHAUSEN
-
Am 18. Mai findet zum 35. Mal der Altmühlfrankenlauf statt. Start und Zieleinlauf sind in der Dorfstraße vor dem Feuerwehrhaus in Gräfensteinberg. Anmeldungen für den Staffellauf sind noch bis zum 5. April möglich.
[mehr...]
Gestern begann die Eintragungsfrist für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" — 75 Prozent der Fluginsekten sind bereits verschwunden
GUNZENHAUSEN
-
Auch zapfige 5 Minusgrade konnten die Unterstützer des Volksbegehrens Artenvielfalt "Rettet die Bienen" gestern nicht stoppen. Schon um 8.30 Uhr standen sie, "bewaffnet" mit einem Transparent, vor dem Gunzenhäuser Rathaus, um sich dort in die ausliegenden Listen einzutragen. Eine Million Stimmen müssen die Initiatoren während der 14-tägigen Einschreibefrist bayernweit zusammenbekommen, damit der Gesetzentwurf der Öko-Verbände eine Chance auf Realisierung hat.
[mehr...]