Alles, was Sie über die StUB wissen müssen
So könnte die Stadt-Umland-Bahn einmal aussehen — wenn sie denn kommt. Die StUB ist wahrscheinlich das meistdiskutierte Großprojekt in der Metropolregion, und das schon seit Jahrzehnten. Doch worum wird eigentlich so sehr gestritten? Wie soll das Vorhaben finanziert werden und wohin soll die StUB einmal fahren? Und was wären Alternativen? Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten. 06.03.2016 © Fotomontage: VAG
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Erfolgreichste Pink-Floyd-Tribute-Band gastiert in Bamberg
Am Sonntag gastierte "The Australian Pink Floyd Show", die weltweit erfolgreichste Pink-Floyd-Tribute-Band, in der Brose Arena. Sie feierten dort ihr 30-jähriges Bandjubiläum. Ihre "Best of Songs" waren so nahe an den Originalen, dass die begeisterten Zuschauer dachten, Pink Floyd wäre wieder auferstanden. Drei Zugaben, unter anderem "Time", schlossen das fast zweieinhalbstündige Konzert ab. Die Zuschauer dankten es ihnen mit tosendem Applaus.
SG verlor Kreisliga-Derby gegen FC/DJK Weißenburg
Derbyzeit in Ramsberg: In der Fußball-Kreisliga Süd musste sich die SG Ramsberg/St. Veit (in Blau) mit 0:2 gegen den Tabellenvierten FC/DJK Weißenburg (in Rot) geschlagen geben und stürzt in immer größere Abstiegssorgen. Die Tore für den FC erzielten Benedikt Auernhammer und Leo Gründwedel (Elfmeter). Am Sonntag gastiert die SG zu einem weiteren Nachbarschafts-Duell bei der TSG Ellingen.
Nach dem Weißenburger 4:1 gegen Mosbach kommt Roßtal
Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen: Der TSV 1860 Weißenburg spielt derzeit in der Fußball-Bezirksliga Süd eine gute Rolle. Zuletzt trafen beim 4:1 gegen den SV Mosbach mit Daniel Blob, Michael Böhm, Christian Leibhard und Andre Hofer vier verschiedene Spieler. Und das nächste Heimspiel steht vor der Tür: Am Mittwoch, 25. April, um 18.30 Uhr gastiert Schlusslicht TuSpo Roßtal im Sportpark Rezataue.
Tödlicher Unfall in der Oberpfalz: Auto überschlägt sich auf Brücke
Ein 25-Jähriger verlor am Montagabend die Kontrolle über seinen Passat, als er gerade über die Adenauerbrücke in Schwandorf fahren wollte. Weil er viel zu schnell fuhr, kam er ins Schleudern, fuhr in den Metallzaun der Brücke und überschlug sich gleich mehrmals mit seinem Wagen. Er erlag am Dienstagmorgen seinen schweren Verletzungen. Sein 33-jähriger Beifahrer wurde mittelschwer verletzt.