Birkensee: Wasserwirtschaftsamt rät weiter vom Baden ab
Belastung des Gewässers ist nach wie vor hoch - weitere Proben nötig - 07.04.2017 11:55 Uhr
Der Birkensee östlich von Nürnberg ist noch immer so mit Schadstoffen belastet, dass das Wasserwirtschaftsamt weiterhin vom Baden abrät. (Archivbild) © Michael Matejka
Die Hoffnung auf ungetrübtes Badevergnügen im beliebten Birkensee hat sich vorerst zerschlagen: Wie das Wasserwirtschaftsamt (WWA) meldet, registrieren Messstellen in dem Gewässer nach wie vor Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC), weswegen das Amt auch in diesem Jahr vorsorglich empfiehlt, auf das Baden zu verzichten. An einer Sanierung des Sees führt also kein Weg vorbei.
Links zum Thema
Wie das potenziell krebserregende Perfluoroctansulfonat in den See und in das oberflächennahe Grundwasser gelangt ist, ist noch immer unklar. Wie das WWA in einer Pressemitteilung schreibt, habe aber ein Kreisrat der Grünen, Eckart Paetzold, einen Verdacht: Paetzold glaubt sich zu erinnern, dass vor mindestens 15 Jahren ein Nürnberger Unternehmen illegal Galvanik-Abfälle entlang der Autobahnen entsorgt habe. Ein Verdacht, dem Landrats- und Wasserwirtschaftsamt nun nachgehen werden.
cu

Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren