Diese Politiker prägten Bayerns Politik
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 1956 bestaunt der bayerische Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) einen Spielzeug-Roboter. Hoegner war zweimal Ministerpräsident, zunächst von den Alliierten nach dem Krieg 1945 eingesetzt, dann von 1953 bis 1957 an der Spitze einen Koalition unter Führung der SPD. Damals musste die CSU auf die später dann recht ungewohnten Oppositionsbänke. 02.09.2018 © Gertrud Gerardi
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Sperrzone, Evakuierung, Einsatzkräfte: Fakten zur Bombenentschärfung in Nürnberg
Am Montag hielt der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg Nürnberg und Fürth in Atem. Wie viele Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, welches Gebiet wurde gesperrt und wer leitete den Einsatz? Wir haben Fakten rund um die Entschärfung des Sprengkörpers gesammelt.
Bargeld und Glassplitter: Geldautomat in Bamberg gesprengt
In der Nacht zum Dienstag haben zwei Unbekannte einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in der Bamberger Innenstadt gesprengt. Anwohner wurden vom lauten Knall aus dem Schlaf gerissen und konnten zwei Männer beobachten, die aus der Filiale rannten und mit einem Kombi flüchteten. Die Polizei leitete eine Großfahndung ein, bisher fehlt von den mutmaßlichen Tätern allerdings jede Spur.
Freizeit-Foto 2019: Das sind die Sieger des Votings
Nordbayern.de hat in Kooperation mit der Freizeit Messe das Freizeit-Foto 2019 gesucht. Unter insgesamt 30 Bildern in einer Vorauswahl stimmten die User ab, nun stehen die Gewinner fest. Hier kommt das Ergebnis!
Bombe in Nürnberg gefunden: Gebiet weiträumig abgesperrt
Nach einem Bombenfund am Montagmorgen im Nürnberger Südwesten ist das Gebiet rund um die Fundstelle in Nürnberg-Höfen von der Polizei gesperrt worden. Der innerste Evakuierungsbereich samt Datev-Niederlassung und Metropol-Medizin-Zentrum wurde bereits geräumt.