Brave Camper, falsche Bändchen: Polizei zieht Weinturm-Bilanz
Beamte sprechen insgesamt von einem friedlichen Festival - 06.08.2018 16:02 Uhr
Zahlreiche Menschen feierten am Wochenende in Bad Windsheim auf dem Weinturm-Festival - und das überwiegend friedlich. © Jasmin Seifert
Keine Diebstähle, nur eine Körperverletzung: Das diesjährige Weinturm-Festival verlief aus Sicht der Polizei überwiegend friedlich und ohne größere Zwischenfälle. Die meisten Verstöße leisteten sich Festivalbesucher, die geringe Mengen Haschisch oder Marihuana bei sich hatten. Unter den insgesamt 14 Beschuldigten war auch eine 14-jährige Schülerin und eine 35-jährige Mutter, die vor den Augen ihrer beiden Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter gekifft hatte.
Mit gefälschten Bändchen aufs Festivalgelände
Weitere Polizeimeldungen
Einige Besucher versuchten außerdem, sich um das Eintrittsgeld zu drücken: In drei Fällen erwischte die Polizei Personen mit gefälschten Eintrittsbändchen auf dem Festivalgelände - ein 19-Jähriger versuchte den Trick sogar gleich zweimal. Gegen ihn und die anderen Beschuldigten wurde jeweils Anzeige wegen des Erschleichens von Leistungen erstattet.
Am Sonntagnachmittag meldete sich außerdem ein 19-Jähriger bei der Polizei Bad Windsheim, weil er am Samstag gegen 1.30 Uhr auf dem Festivalgelände von zwei Brüdern im Alter von 26 und 28 Jahren geschlagen und leicht verletzt worden war. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Ein großes Lob sprechen die Beamten den vielen Campern rund um das Festivalgelände aus. Wegen der andauernden Trockenheit waren offenes Feuer und kurzfristig auch das Grillen jeglicher Art von der Stadt untersagt worden. Die Camper hielten sich daran und verzichteten auf Lagerfeuer und Grill - die Polizei stellte keine einzige Zuwiderhandlung fest .
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
jru E-Mail

weitere Meldungen aus: Bad Windsheim