Mit Wattestäbchen Spender finden: Typisierungsaktion in Puschendorf
Familienvater Björn ist auf Hilfe von anderen angewiesen - er hat Leukämie. Am Samstag fanden sich dutzende Menschen in Puschendorf zur Typisierung ein. An 24 Probeentnahmeplätzen saßen eigens für die Aktion geschulte Ehrenamtliche und leiteten die potentiellen Spender an: Drei Wattestäbchen müssen jeweils eine Minute im Mund befeuchtet werden und anschließend trocknen, danach kommen sie in ein Labor nach Tübingen. Zum Dank gab es für die Freiwilligen danach eine kleine Stärkung. 01.09.2018 © Thomas Scherer
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Qualm in Langenzenn: Lagerhalle brannte
Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Montagnachmittag in Langenzenn gekommen: Eine leerstehende Lagerhalle hatte Feuer gefangen.
Nach Bombenfund: 2500 Menschen in Fürth evakuiert
Aufregung am Montag auch in Fürth: Nachdem in Nürnberg nahe der Südwesttangente eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurde, mussten Firmen und Gebäude in einem Umkreis von einem Kilometer evakuiert werden - was auch Auswirkungen auf die Fürther Südstadt hatte, rund 2500 Menschen mussten hier evakuiert werden.
Die Mäuse sind los: Niedliche Kostüme beim Kinderfasching in Fürth
Ob als Prinzessin, Astronaut oder Clown: Beim Kinderfasching in Fürth feierten die Kleinen am Wochenende richtig groß. Und gleichgültig, in welchem Kostüm: Sichtlich Spaß hatte das junge Publikum, dafür sorgten Hits zum Mitsingen, Spiele zum Mitmachen und viel Platz zum Tanzen und Herumwirbeln. Beim richtigen Faschingsrhythmus waren die Tanzschule Streng und die Karnevalsgesellschaft Cyrenesia gern behilflich.
Frühlingsgenuss: Fürther genießen warme Sonnenstrahlen
Sonnig und für Mitte Februar fabelhaft warm: So hat sich das Wochenende präsentiert und Fürth in Bewegung gebracht. Massenweise zog es die Menschen nach draußen, erste Grills wurden angeschmissen. Wir haben ein paar Eindrücke gesammelt.