Nach Schlägerei von Bahn erfasst: Jugendliche sterben am Frankenstadion
An der Nürnberger S-Bahnhaltestelle Frankenstadion kommt es an einem Wochenende Ende Januar zu einer Schlägerei, drei Personen fallen ins Gleisbett. Ein Jugendlicher kann sich retten, die anderen beiden werden von einem einfahrenden Zug überrollt und getötet. Die schreckliche Tragödie, die sich in der Nacht von Freitag auf Samstag in Nürnberg ereignete, beschäftigt die ganze Region. In Heroldsberg, dem Heimatort der getöteten Jugendlichen, trauern Bekannte und Angehörige. Dort haben zahlreiche Menschen Kerzen aufgestellt und gedenken mit Bildern der beiden getöteten 16-Jährigen. Eine Rekonstruktion der Ereignisse. 28.01.2019 © NEWS5 / Merzbach
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Der Tag nach dem Bombenfund: So sieht das Gebiet aus
Die Anspannung in Nürnberg und Fürth war groß, als Bauarbeiter am Montagmittag auf der Höfener Spange auf eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg stießen. Welche Wucht der Blindgänger hatte, wird am Tag nach der Sprengung sichtbar: Ein deutlicher Krater ziert das Gebiet.
Sperrzone, Evakuierung, Einsatzkräfte: Fakten zur Bombenentschärfung in Nürnberg
Am Montag hielt der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg Nürnberg und Fürth in Atem. Wie viele Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, welches Gebiet wurde gesperrt und wer leitete den Einsatz? Wir haben Fakten rund um die Entschärfung des Sprengkörpers gesammelt.
Freizeit-Foto 2019: Das sind die Sieger des Votings
Nordbayern.de hat in Kooperation mit der Freizeit Messe das Freizeit-Foto 2019 gesucht. Unter insgesamt 30 Bildern in einer Vorauswahl stimmten die User ab, nun stehen die Gewinner fest. Hier kommt das Ergebnis!
Bombe in Nürnberg gefunden: Gebiet weiträumig abgesperrt
Nach einem Bombenfund am Montagmorgen im Nürnberger Südwesten ist das Gebiet rund um die Fundstelle in Nürnberg-Höfen von der Polizei gesperrt worden. Der innerste Evakuierungsbereich samt Datev-Niederlassung und Metropol-Medizin-Zentrum wurde bereits geräumt.