Notfall-Plan: Stadt würde gesamtes Quelle-Areal kaufen
Rathaus wartet weiter auf Signal von Investor Sonae Sierra - 05.08.2017 15:41 Uhr
Wie geht es mit dem Quelle-Areal weiter? © Horst Linke
Vor sechs, sieben Wochen, so Oberbürgermeister Ulrich Maly, habe man einen Brief an Sonae Sierra geschrieben und Fragen formuliert. "Wir warten seitdem auf Antworten." Einerseits demonstriert der OB Gelassenheit. "Angesichts der Flächenknappheit ist mir nicht bange", sagt er und geht weiter von einer Entwicklung durch Sonae Sierra aus.
Andererseits schließt er nicht mehr aus, dass die Stadt das Quelle-Areal ganz oder teilweise kaufen würde, falls die Eigentümer abspringen. Maly: "Für eine Entwicklung müssten wir uns aber dann auch Partner suchen."
Links zum Thema
Sonae-Sierra-Manager Martin Phillippen versichert gegenüber den Nürnberger Nachrichten, dass das Unternehmen zu dem Projekt stehe. Es werde weiter mit potenziellen Partnern verhandelt. Er habe Verständnis für die Ungeduld. Die Antwort an die Stadt, betont er, sei gestern rausgegangen.
fra

weitere Meldungen aus: Nürnberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren