Feuer in Biogasanlage bei Fürth
Heizlüfter erhitzte Leitung zu sehr - Hoher Sachschaden - 03.02.2012 07:36 Uhr
Weitere Polizeimeldungen
Nach Mitternacht ging der Notruf bei der Feuerwehr ein: In einer Biogasanlage, die zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehört, hatte sich ein Zwischenspeichersack, gefüllt mit Methangas, entzündet.
Wie die Ermittlungen ergeben haben, war an einer Biogasleitung ein Heizlüfter aufgestellt worden, um das Einfrieren der Leitung zu verhindern. Der Heizlüfter erhitzte die Leitung jedoch so stark, dass der so genannte Biogassack komplett ausbrannte.
Das Feuer breitete sich noch auf das angrenzende Scheunendach aus, bevor die Berufsfeuerwehr Fürth, die Freiwillige Feuerwehr Stadeln und Freiwillige Feuerwehr Vach den Brand mit Löschschaum unter Kontrolle brachten. Ein Übergreifen auf andere Gebäude des Hofes konnten sie verhindern.
Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von zirka 20.000 Euro. Der Betrieb auf dem Gehöft geht uneingeschränkt weiter.
tt/czi
weitere Meldungen aus dem Ressort: Polizeischlagzeilen
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren