Macht's wie Nilsson!
Für einen Nürnberger Heimerfolg gegen Mainz würde sprechen, dass sich der FCN zuhause den Rheinhessen in den vergangenen knapp 18 Jahren lediglich einmal beugen musste. Die Nürnberger Mainz-Besuche hingegen waren selten einträglich. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel: Beim 5:2-Auswärtserfolg 1997 geht der Schachzug von Trainer Felix Magath auf, Christian Möckel statt Martin Driller von Beginn an stürmen zu lassen. Der spätere Club-Chefscout trifft zweimal, ist so maßgeblich am vierten Sieg in Folge beteiligt. Noch torhungriger ist der FCN in der Zweitliga-Spielzeit 1975/76. 01.09.2018 © Sportfoto Zink / DaMa
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Blitz-Rot, Traumtor und viel Pech: Club unterliegt in Düsseldorf
Nach hartem Kampf in etwa 86 Minuten in Unterzahl geht der Club mit leeren Händen nach Hause. Obwohl Eduard Löwen die Nürnberger mit einem Traumtor in Führung bringen konnte, reicht es am Ende nicht mal für einen Punkt. Durch ein unglückliches Eigentor und einen Standard dreht die Fortuna die Partie spät und kann sich drei wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg holen. Hier sind die Bilder!
Kampfstark und doch verloren: Benoten Sie die Club-Kicker!
Nach der frühen Roten Karte für Matheus Pereira stand der 1. FC Nürnberg bei Fortuna Düsseldorf vor einer extrem schweren Aufgabe, hängte sich vorbildlich rein - und musste trotzdem wieder ohne Punkte nach Hause fahren. Jetzt sind Sie dran: Wie benoten Sie die Leistung der Club-Kicker in Düsseldorf?
Reimers Rekord und Kislingers Erlösung: Ice Tigers schlagen die DEG!
Lange Zeit sah es für die Thomas Sabo Ice Tigers am Freitag nach einer Heimniederlage gegen die Düsseldorfer EG aus, dann aber wurde das Duell doch noch zu einer besonderen Partie. Mit dem 2:2 wurde Patrick Reimer zum alleinigen Rekordtorschützen in Nürnbergs DEL-Geschichte, das 3:2 durch Max Kislinger brachte dann die Erlösung. Hier sind die Bilder!
0:0 gegen Heidenheim: Benoten Sie das Ungeschlagen-Kleeblatt!
Die Gäste gehörten zu den formstärksten Teams der Liga, doch die SpVgg Greuther Fürth hielt stand: Beim 0:0 gegen Heidenheim glänzte Fürth zwar nicht, rettete aber einen Punkt. Das Kleeblatt bleibt damit unter Stefan Leitl ungeschlagen - und Sie haben jetzt die Chance, die Fürther Mannschaft zu benoten!