NÜRNBERG
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut (RKI) beträgt in Bayern am Mittwoch, den 14. April, 172,6 - die Schwelle von 100 ist damit am 26. Tag in Folge überschritten. Am Vortag lag der Wert bei 159,7. Hier finden Sie auch eine interaktive Karte mit allen Inzidenzwerten aus der Region.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Frühestens ab dem 22. April könnte sie gelten: die Bundes-Notbremse. Ab der Inzidenz von 100 müssen die Bewohner in betroffenen Städten einiges beachten.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Einweghandschuhe sollen zur Entsorgung von Menstruationsprodukten dienen
NÜRNBERG
-
"Pinky" ist ein neues deutsches Startup, das Einmal-Handschuhen zum hygienischen Entsorgen von Tampons und Binden auf den Markt gebracht hat. Nachdem die Idee in der Vox-Sendung "Höhle der Löwen" vorgestellt wurde, ist das Produkt nun besonders auf Twitter in aller Munde - allerdings vermutlich nicht so, wie die beiden Gründer sich das vorgestellt hatten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Die Corona-Lage in Deutschland sei weiter sehr schwierig
MÜNCHEN
-
Zur Eindämmung der dritten Corona-Welle reicht nach Ansicht von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die geplante Bundes-Notbremse nicht aus. "Wir halten es für richtig, dass auf Bundesebene diese Notbremse fest verankert wird. Allein das wird aber noch nicht helfen, wir müssen uns mehr überlegen", sagte der CSU-Chef am Mittwoch am Rande der Sitzung der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag.
[mehr...]
BERLIN
-
Egal, was nun kommt - für die Union wird es ein harter Bundestagswahlkampf. Das haben sich die potenziellen Kanzlerkandidaten Markus Söder und Armin Laschet selbst zuzuschreiben, kommentiert der Berliner NN-Korrespondent Harald Baumer.
[mehr...](17)17 Kommentare vorhanden
20 Jahre Bauzeit - Strecke soll durch Tunnel laufen
MÜNCHEN
-
Große Infrastrukturprojekte sind in Deutschland oft nur noch zu realisieren, wenn sie in den Untergrund verbannt werden. Nach diesem Muster verfuhr auch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), als er die Bahn anwies, eine neue Trasse im Unterinntal möglichst im Tunnel oder wenigstens in Einschnitten zu planen. Das Ergebnis präsentierten der Minister und die Deutsche Bahn am Dienstag.
[mehr...]
An einem besonderen Abend für einen Franken holt Nürnberg wieder einen Punkt
BERLIN
-
Was ist denn plötzlich mit den Ice Tigers los? Am 29. März verloren sie ihr letztes Spiel nach 60 Minuten gegen die Eisbären Berlin, seitdem haben sie in sechs Spielen gepunktet, davon vier gewonnen. Am Mittwochabend traten sie wieder in Berlin an. Beinahe hätte es nach einem starken Auftritt zu einem Sieg gereicht.
[mehr...]
Erfinder des Schneeballsystems war zu 150 Jahren Haft verurteilt worden
BUTNER
-
Der wegen eines der größten Anlagebetrugsfälle der Finanzgeschichte zu 150 Jahren Haft verurteilte US-Börsenmakler Bernard Madoff ist tot.
[mehr...]
12 Fragen querbeet: Testen Sie Ihr Wissen rund um Markus Söder
NÜRNBERG
-
Was trinkt er am liebsten, welches Poster hing bei ihm als Teenie über dem Bett und für welche Zeichentrickfigur machte er sich stark? Bei diesen zwölf Fragen, meist jenseits der großen Politik, können Sie Ihr Wissen rund um den bayerischen Ministerpräsidenten testen und anbei ein paar Anekdoten über ihn erfahren.
[mehr...]
Andreas Schwarz befeuert Gerücht auf Twitter - Weg für Söder wäre dann frei
-
vor 6 Stunden
BERLIN
-
Der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) befeuert auf Twitter ein Gerücht, das schon vor Monaten erstmals aufgetaucht ist: CDU-Chef Armin Laschet könnte das Amt des Bundespräsidenten angeboten werden - damit Söder Kanzlerkandidat der Union wird. Was ist dran?
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Über 3500 Teilnehmende stimmen in Online-Umfrage ab
BERLIN
-
Die Frage, ob Armin Laschet oder Markus Söder am 26. September als Kanzlerkandidat der CDU/CSU antreten soll, sorgt seit geraumer Zeit für große Aufmerksamkeit. Unterdessen hat unser Online-Voting ein deutliches Ergebnis geliefert.
[mehr...]
Von Schalke und einem rosaroten Elefanten: der Versuch einer Analyse
NÜRNBERG
-
Fabian Schleusener ist mit nur einem Treffer in 24 Partien der aktuell torungefährlichste Stürmer im Kader des 1. FC Nürnberg. Die Gründe für die mangelhafte Konsequenz in den Aktionen des 29-Jährigen könnten womöglich tiefer greifen als Laufwege, Ballannahmen und Chancenverwertung. Der Versuch einer Analyse.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
BRÜSSEL
-
Die EU will die Verträge mit den Impfstoff-Herstellern Astrazeneca und Johnson & Johnson laut einem Medienbericht nicht verlängern. Stattdessen soll der Fokus künftig auf mRNA-Vakzinen liegen.
[mehr...]
Nürnbergs Oberbürgermeister nennt im Podcast den Ausbau ein "ökologisches Projekt"
NÜRNBERG
-
Seit fast einem Jahr steht Marcus König an der Spitze der Stadt Nürnberg. Im Podcast "Horch amol" sprach er über den Ausbau des Frankenschnellwegs, die Zukunft der Innenstadt und wichtige Projekte, die verschoben werden mussten. Als Kanzlerkandidaten wünscht er sich einen "Ben Hur für Deutschland" und nur einer könne diese Rolle ausfüllen.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Kassenärzte kritisierten die Verteilung von Impfstoffen in Hausarztpraxen
BERLIN
-
Das Bundesgesundheitsministerium hat Kritik der Kassenärzte an der Verteilung von Corona-Impfstoffen zurückgewiesen. "Anders als von manchem behauptet, werden die Impfstoff-Lieferungen an die Arztpraxen nicht halbiert", teilte ein Sprecher am Mittwoch mit.Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Das Gerücht hält sich hartnäckig: Die Regierung soll angeblich tausende Intensivbetten abgebaut haben, um die Krise zu verschärfen. Dass jeder solche Falschinformationen entlarvt, kann man nicht erwarten; etwas anderes aber schon, kommentiert Politikredakteurin Anne Kleinmann.
[mehr...]
1543 Mitglieder in der Nürnberger Kreisgruppe des Bund Naturschutz waren gegen den Ausbau. Die Gruppe repräsentiert nicht die Mehrheit der Halbmillionenstadt Nürnberg. Ein Kommentar.
[mehr...](51)51 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Nach der Abstimmung des Bund Naturschutz müssen die Richter über die Pläne zum kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs entscheiden. Ein Kommentar von NZ-Chefredakteur André Fischer.
[mehr...](23)23 Kommentare vorhanden
Digitale Angebote von über 5000 Unternehmen und Einrichtungen
NÜRNBERG
-
Vergangenes Jahr musste auch diese Veranstaltung abgesagt werden - aber jetzt findet der Girls’ and Boys’ Day, der Zukunftstag für Mädchen und Jungen, statt: Am 22. April haben über 65.000 Mädchen und Jungen die Chance, trotz der Pandemie einen Eindruck von verschiedenen Berufsfeldern zu gewinnen.
[mehr...]
WEIDENBERG
-
Großes Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein BMW-Fahrer in Weidenberg im Landkreis Bayreuth. Nach einem Zusammenstoß mit einem Personenzug erlitt der Fahrer mittelschwere Verletzungen.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Trotz eines leichten Anstiegs der Temperaturen am Wochenende bleibt der Himmel in den folgenden Tagen größtenteils bedeckt. Die Temperaturen liegen tagsüber bei 8°C. Alle aktuellen Informationen zum Wetter finden Sie in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
FÜRTH
-
Am Freitag (18.30 Uhr, Liveticker auf nordbayern.de) tritt die SpVgg Greuther Fürth auswärts beim SV Darmstadt 98 an. Es ist das 14. Spiel des Kleeblatts auf fremdem Rasen in dieser Saison. Und dort läuft es für die Elf von Trainer Stefan Leitl außergewöhnlich gut. Fürth ist das beste Auswärtsteam der zweiten Liga, konnte achtmal auf gegnerischem Platz gewinnen. Innerhalb einer Saison ist das Vereinsrekord. Wir lassen die acht Siege im Schnelldurchlauf Revue passieren.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Mobil optimiert und mit Archiv - Lesen Sie das E-Paper zwei Wochen Probe
NÜRNBERG
-
Schon seit über 16 Jahren bieten wir Ihnen neben unseren Printprodukten eine digitale Ausgabe unserer Zeitung an. Pünktlich zum Launch unserer neuen App können Sie unser Angebot jetzt kostenfrei testen.
[mehr...]
Melissa Ruckser serviert Döner "mit allem" - außer mit Fleisch
NEUMARKT/FÜRTH
-
Melissa Ruckser hat sich einen Traum erfüllt: Die Neumarkterin hat in der Fürther Moststraße einen Schnellimbiss eröffnet - aber keinen gewöhnlichen.
[mehr...]
Die Linke behauptet, jede dritte Klage gegen Asylbescheide sei erfolgreich - Amt widerspricht
NÜRNBERG
-
Heftige Vorwürfe gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf): Angeblich kassieren Gerichte fast jeden dritten überprüften Asylbescheid. Die Nürnberger Behörde nennt jedoch andere Zahlen.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Laut Stiko ist Zweitimpfung mit Biontech- oder Moderna-Impfstoff sicher und wirksam
STUTTGART
-
Bereits gebuchte Termine für die zweite Corona-Impfung für unter 60-jährige, die schon einmal mit Astrazeneca geimpft wurden, bleiben weiterhin gültig. Im Impfzentrum werden diese auf eines der beiden mRNA-Präparate von Biontech oder Moderna umgebucht.
[mehr...]
Die Linke behauptet, jede dritte Klage gegen Asylbescheide sei erfolgreich - Amt widerspricht
NÜRNBERG
-
Heftige Vorwürfe gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf): Angeblich kassieren Gerichte fast jeden dritten überprüften Asylbescheid. Die Nürnberger Behörde nennt jedoch andere Zahlen.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Erfinder des Schneeballsystems war zu 150 Jahren Haft verurteilt worden
BUTNER
-
Der wegen eines der größten Anlagebetrugsfälle der Finanzgeschichte zu 150 Jahren Haft verurteilte US-Börsenmakler Bernard Madoff ist tot.
[mehr...]
Digitale Angebote von über 5000 Unternehmen und Einrichtungen
NÜRNBERG
-
Vergangenes Jahr musste auch diese Veranstaltung abgesagt werden - aber jetzt findet der Girls’ and Boys’ Day, der Zukunftstag für Mädchen und Jungen, statt: Am 22. April haben über 65.000 Mädchen und Jungen die Chance, trotz der Pandemie einen Eindruck von verschiedenen Berufsfeldern zu gewinnen.
[mehr...]
In fast allen Ländern schaffte es die Show in die Top 10
NEW YORK
-
Die Netflix-Erfolgsserie "Bridgerton" bekommt zwei weitere Staffeln. Das teilte der Streamingdienst am Dienstag (Ortszeit) per Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die erste Staffel der Historienserie war Ende 2020 gestartet und zu einer der erfolgreichsten in der Geschichte von Netflix geworden.
[mehr...]
Mit der Firma Postmortem Productions dreht Thomas Herr Gruselfilme
NÜRNBERG
-
Für Horrorkino mit viel Selbstironie sorgt Thomas Herr mit der Firma Postmortem Productions. Der Streifen "Mania" hat sogar in den USA eine Fangemeinde.
[mehr...]
Viele Amerikaner würden den Schauspieler und Ex-Wrestler wählen. Der fühlt sich geehrt.
USA
-
Eine kürzlich in den USA veröffentlichte Umfrage bestätigt: Fast die Hälfte der US-Amerikaner wünschen sich Dwayne Johnson zum Präsidenten. Der 48-Jährige nimmt es mit Humor, zeigt sich aber nicht uninteressiert.
[mehr...]
Neuer Trainer will mit seinen Spielern wieder eine Rolle spielen
NÜRNBERG
-
Eigentlich sollte er schon im Frühjahr 1969 zum 1. FC Nürnberg kommen, aber es wurde dann doch 1. April 1970 bis er seine Zelte in der Noris aufschlug. Eigentlich war er als Nachwuchstrainer angestellt worden, der sich intensiv um den Aufbau einer schlagkräftigen Jugend- und Amateurabteilung kümmern sollte, aber die Verhältnisse waren eben nicht so, dass Barthel Thomas im Stillen seiner Arbeit nachgehen konnte.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden