NÜRNBERG
-
Weil Frauen noch nicht gleichberechtigt sind, braucht es den Weltfrauentag, kommentiert NN-Redakteur Sebastian Böhm.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Am 8. März ist Weltfrauentag. Den braucht kein Mensch mehr, meint NZ-Redakteurin Julia Vogl. Sie findet: Er gehört abgeschafft.
[mehr...](20)20 Kommentare vorhanden
Fünf junge Frauen und ihre Forderungen
-
08.03. 05:52 Uhr
NÜRNBERG
-
Müssen Frauen auch Mütter werden und gibt es Männersport? Wir haben die jüngste Frauengeneration gefragt, was sich noch ändern muss - und was schon gut läuft.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Inzidezwerte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 448.006 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Montag 74,2. Am Vortag lag der Wert bei 72,1. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen sowie die aktuell in Bayern gültigen Corona-Regeln.
[mehr...]
Tatverdächtige sollen mehrere Einbrüche in Schmuckläden geplant haben
BAMBERG
-
Es scheint fast schon eine Masche in Bamberg zu sein: Ein gestohlenes Auto wird zum Rammbock, das Schaufenster eines Juweliers splittert und die Diebe flüchten samt Schmuck in einem anderen Wagen. Zwei mutmaßlichen Tätern wird nun der Prozess gemacht.
[mehr...]
Familien müssen sich auf Distanzunterricht und Notbetreuung einstellen
FÜRTH
-
Ausgerechnet zum Start der neuen Lockerungen hat Fürth die kritische 100er-Marke bei der Inzidenz überschritten. Was gilt nun? Was gilt vielleicht bald wieder? Wichtige Fakten im Überblick.
[mehr...]
Wann dürfen die Geschäfte in der Stadt wieder öffnen?
NÜRNBERG
-
Während in Erlangen die ersten Geschäfte nach dem zweiten Lockdown unter Auflagen wieder öffnen konnten, sind die Türen in Nürnberg derzeit noch dicht. Immerhin ein kleiner Lichtblick: Dank neuer Technik klappt das Verfolgen der Corona-Kontakte viel schneller.
[mehr...]
In Nürnberg lief der Aldi-Verkauf am Wochenende an
-
vor 11 Stunden
BURGWEDEL/KARLSRUHE
-
Nach den Discountern Aldi und Lidl peilen auch die Drogeriemarktketten dm und Rossmann den Start des Verkaufs von Corona-Selbsttests an.
[mehr...]
Das Kleeblatt unterliegt im Spitzenspiel 1:2 gegen Bochum
-
vor 2 Stunden
FÜRTH
-
Die Serie ist gerissen. Nach acht Spielen ohne Niederlage geht die Spielvereinigung Greuther Fürth erstmals wieder als Verlierer im Platz - und verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen. Oder? Florian Jennemann und Sebastian Gloser analysieren das Topspiel gegen den VfL Bochum.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Auf Parkplatz in Rothenburger Straße stehen ab sofort Geräte bereit
NÜRNBERG
-
Sport als Protest: Das ist das Motto der Aktion, mit der die Kette McFit auf die Belange der Fitness-Branche aufmerksam machen will. Am Montag wurden hierfür erste Outdoor-Studios eröffnet. Auch in Nürnberg kann ab sofort wieder an Geräten trainiert werden.
[mehr...]
Warten auf die Testkits: Lieferung kommt wohl Mitte der Woche
-
08.03. 12:34 Uhr
NÜRNBERG
-
Wer sich am Montag mit Corona-Selbsttests eindecken wollte, hatte Pech: Die Produkte für den privaten Verbrauch waren noch nicht verfügbar. Bei den Produkten können die Verbraucher selbst einen Nasenabstrich machen und sich dann auf das Virus testen.
[mehr...]
Der 21-Jährige zeigte eine solide Leistung gegen Düsseldorf
NÜRNBERG
-
Es blieb bei Ansätzen, die Fabian Nürnberger im Gastspiel des 1. FC Nürnberg in Düsseldorf zeigte. Gute Ansätze, aber eben nur Ansätze, die zu nichts Zählbarem führten. Gegen den VfL Osnabrück, den kommenden Gegner könnte sich dies ändern, zählt das Team von der Bremer Brücke doch zu den Lieblingskontrahenten des 21-Jährigen.
[mehr...]
Lockdown-Lockerungen: Schon am Montagvormittag war die Innenstadt stark belebt
ERLANGEN
-
Dank einer niedrigen 7-Tages-Inzidenz, die zum Stichtag am vergangenen Sonntag mit 31,1 deutlich unter der Schwelle von 50 lag, konnte der Erlanger Einzelhandel am Montag unter Auflagen wie Einlassbeschränkungen und Hygienekonzepten nach langem Corona-Lockdown seine Pforten wieder öffnen. Entsprechend voll war die Innenstadt schon am Vormittag.
[mehr...]
Das Jahr 2020 geht als das beste seit über 40 Jahren in die Kriminalitätsstatistik ein
MÜNCHEN
-
Natürlich weiß auch Innenminister Joachim Herrmann (CSU), dass der Corona-bedingte Lockdown auch den Kriminellen das Geschäft verdorben hat. Dennoch findet er, dass die bayerischen Zahlen sich sehen lassen können: So wenig Straftaten wie seit 41 Jahren nicht mehr, aber so viele Fälle aufgeklärt wie seit 26 Jahren nicht: Das könne sich sehen lassen, sagt er.
[mehr...]
Der Zwist beschädigt die Monarchie, die das Volk eigentlich einigen soll
LONDON
-
In puncto Brisanz war das Interview von Prinz Harry und Meghan nicht zu übertreffen. Die Klatschpresse wird auf Wochen daran ihre Freude haben. Ob sich das Herzogspaar von Sussex damit jedoch einen Gefallen getan hat, sei dahingestellt. Ein Kommentar von London-Korrespondent Jochen Wittmann.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Vielfältiges Programm unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos."
NÜRNBERG
-
Ausstellungen, Führungen, Workshops: Mit über 30 Aktionen laden die "Nürnberger Wochen gegen Rassismus“ ein - und zwar vom 15. bis zum 28. März.
[mehr...]
Viele Veranstalter hoffen noch auf die Durchführung von Konzerten
-
08.03. 09:44 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Blaue Nacht und das Erlanger Schlossgartenfest sind bereits abgesagt, um Rock im Park wird noch gebangt: Im Sommer 2021 stehen erneut zahlreiche Festivals und Open Air Konzerte in Franken auf der Kippe. Wir haben nachgefragt, auf welche Veranstaltungen man noch hoffen kann.
[mehr...]
Frankfurter Juristin ist in rechtsextremen Kreisen ein Hassobjekt
NÜRNBERG/FRANKFURT
-
Die Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız erhält seit Jahren Drohschreiben von Rechtsextremisten. Ein Umzug half nichts. Die Polizei riet ihr, das neue Heim mit Schutzmaßnahmen zu sichern. Nun ist ein Streit darüber entbrannt, wer die Kosten dafür tragen muss.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Es gibt beliebte Produkte aus dem NN-/NZ-Zeitungsshop zu gewinnen
-
08.03. 10:08 Uhr
NÜRNBERG
-
Wanderstöcke, Saatgutbox, Weinpaket: Bei unserem Frühlingsgewinnspiel gibt es hochwertige Preise zu gewinnen. Was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie im Artikel.
[mehr...]
BERLIN
-
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 4252 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 255 weitere Todesfälle verzeichnet. Alle aktuellen Informationen im Live-Ticker.
[mehr...]
Kommentar: Viele Verwaltungen arbeiten nicht effizient genug
NÜRNBERG
-
Deutschland - der Organisationsweltmeister. So stufen viele Nationenen die "German Gründlichkeit" ein. Doch stimmt das noch? Nein, kommentiert NN-Chefredakteur Michael Husarek. Corona legt offen, wie schlecht es um die überbordende Bürokratie in der Bundesrepublik bestellt ist.
[mehr...]
Ereignis erschütterte weltweit das Vertrauen in die Atomenergie
NÜRNBERG
-
Vor zehn Jahren brannte das Atomkraftwerk von Fukushima in Japan: Die Welt sah live zu, Deutschland beschloss den Atom-Ausstieg. Ein Rückblick von Hans Böller.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
NÜRNBERG
-
Die Atomkraft hat trotz der Nuklearkatastrophe von Fukushima in den letzten zehn Jahren an Strahlkraft hinzugewonnen - als vermeintlich klimafreundliche Technologie. Zeit für eine Warnung. Ein Kommentar von Redakteur Erik Stecher.
[mehr...](16)16 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Deutsche Politiker haben angesichts apokalyptischer Bilder aus Japan nicht rational gehandelt, sondern sich von Angst leiten lassen. Die Folgen kommen Stromkunden teuer zu stehen, kommentiert Redakteur Florian Heider.
[mehr...](34)34 Kommentare vorhanden
Neues Werk des mysteriösen Künstlers Banksy aufgetaucht
NÜRNBERG
-
Nicht nur der britische Künstler Banksy schrieb in der vergangenen Woche Schlagzeilen. In Sydney gingen tausende Schwule und Lesben auf die Straße - ganz ohne Virus-Beschränkungen. Ergreifende Bilder kamen auch aus den USA und Italien.
[mehr...]
Die Leistung gegen Düsseldorf spaltet die Meinungen der Club-Anhänger
NÜRNBERG
-
Da war mehr drin für den 1. FC Nürnberg - das sehen auch Teile der Anhängerschaft so. Bei der 1:3-Niederlage in Düsseldorf zeigte der FCN phasenweise gute Ansätze, die es nun zu bestätigen gilt. Hier kommen die Stimmen der Club-Fans!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
FÜRTH
-
Es ist nicht einfach in diesen Tagen, Kontakt zu halten. Egal ob im Beruf oder im Privaten. Bei der Spielvereinigung Greuther Fürth haben die Anhänger aber einen Weg gefunden, um ihrer Lieblingsmannschaft wenigstens ein bisschen nahe zu sein.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Mobil optimiert und mit Archiv - Lesen Sie das E-Paper zwei Wochen Probe
NÜRNBERG
-
Schon seit über 16 Jahren bieten wir Ihnen neben unseren Printprodukten eine digitale Ausgabe unserer Zeitung an. Pünktlich zum Launch unserer neuen App können Sie unser Angebot jetzt kostenfrei testen.
[mehr...]
Vegane Vielfalt lebt in Region auf - Ihre Meinung ist gefragt
NÜRNBERG
-
Veganismus ist mittlerweile mehr als nur ein "Lifestyle-Trend": Auch in der Region bieten viele Restaurants eine Vielfalt an Gerichten ganz ohne tierische Inhaltsstoffe an. Von exotisch bis süß ist alles dabei. Gerade jetzt in der Pandemie stellt sich die Frage: Wo gibt's eigentlich die leckersten veganen Speisen zum Mitnehmen in der Region? Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Die neue Woche startete nicht nur eisig, sondern auch wolkenverhangen. In den kommenden Tagen kommt noch Regen dazu - der Frühling macht erstmal Pause. Alle Entwicklungen in unserem Wetter-Ticker!
[mehr...]
Polizei sucht Zeugen, die schwarzen Pkw zum Unfallzeitpunkt gesehen haben
RENTWEINSDORF
-
An einer unübersichtlichen Stelle hat ein SUV-Fahrer in Franken ein lebensgefährliches Überholmanöver gestartet. Ein Polizeiauto und ein weiterer SUV wichen gerade noch aus und kollidierten. Der Streifenwagen schleuderte von der Fahrbahn, der Unfallverursacher flüchtete. Nach ihm wird jetzt gesucht.
[mehr...]
BERLIN
-
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 4252 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 255 weitere Todesfälle verzeichnet. Alle aktuellen Informationen im Live-Ticker.
[mehr...]
NEUSTADT/AISCH
-
In die virtuelle Vorstandssitzung der CSU Mittelfranken schaltete sich auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ein. Der CSU-Vorsitzende zeigte sich verständnisvoll, aber auch mahnende.
[mehr...]
Pfarrer Benedikt Wolff ist mit einem Brauer befreundet
GUNZENHAUSEN
-
Viele Brauer kennen derzeit das Problem: Das Bier steht kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum und muss Weggeschüttet werden. Um das zu vermeiden haben sich der Nürnberger Christian Honig und der Gunzenhäuser Pfarrer Benedikt Wolff zusammengetan, und möchten das Craft-Bier verschenken.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Wann dürfen die Geschäfte in der Stadt wieder öffnen?
NÜRNBERG
-
Während in Erlangen die ersten Geschäfte nach dem zweiten Lockdown unter Auflagen wieder öffnen konnten, sind die Türen in Nürnberg derzeit noch dicht. Immerhin ein kleiner Lichtblick: Dank neuer Technik klappt das Verfolgen der Corona-Kontakte viel schneller.
[mehr...]
Wegen Corona findet die Ausstellung 2021 digital statt
NÜRNBERG
-
Alles geschlossen wegen Corona, das geht auch an unserer Leserfotoausstellung „Objektiv 2020“ nicht spurlos vorbei: Erstmals werden wir unsere Bilderschau deshalb vom Handwerkerhof komplett ins Internet verlagern. Und auch beim Wertungssystem gibt es Neuheiten.
[mehr...]
Druck auf die spanische und deutsche Politik wächst
HANNOVER/PALMA
-
Tui setzt in den bevorstehenden Osterferien auf einen Wiederanlauf des wichtigen Mallorca-Geschäfts. "Die Hotellerie hat sich intensiv vorbereitet, sicheren und verantwortungsvollen Urlaub anzubieten", sagte Tui-Deutschland-Chef Marek Andryszak am Montag.
[mehr...]
SPD-Gesundheitsexperte will die Gastronomie im Innenbereich nicht öffnen
NÜRNBERG
-
In der Talkshow "Anne Will" ging es um die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern. Während Karl Lauterbach die Lockerungen bereits viel zu weit gehen, spricht die Dehoga-Bayern-Chefin von "keinerlei Perspektive" für ihre Branche. Kritik erntet Lauterbach auch mit einem äußerst selbstbewussten Satz in Richtung Angela Merkel.
[mehr...]
Der neue Fall für Ringelhahn und Voss spielt vorwiegend in Nürnberg
NÜRNBERG
-
Die Dreharbeiten für den achten Franken-"Tatort" laufen auf Hochtouren. Sie erstrecken sich quer über das Nürnberger Stadtgebiet. Zum Wochenanfang wird an zwei Tagen in Gostenhof gedreht.
[mehr...]
Ein Interview mit dem Duo, das gerade auf Sizilien Straßenmusik spielt - wo der Ätna Feuer spukt
NÜRNBERG
-
Anka Slavik und René Huber von der Nürnberger Band Nobutthefrog haben Instrumente und Surfbretter in ihren Camper geladen und sind zwecks Straßenmusikmachen Richtung Mittelmeer abgerauscht. Im April wollen Sie zurückkehren.
[mehr...]
Nur 17.000 waren bei der traditionsreichen Begegnung
NÜRNBERG
-
O alte Derby-Herrlichkeit, wohin bist du hin entschwunden? Die Stimmung im Stadion fror förmlich ein. Die Anhänger aus beiden Städten fröstelten auf den Tribünen einträchtig dem Ende entgegen. [mehr...]