Mann soll viel Geld für eine Nachfrage bei Ecocare am Telefon bezahlen
NÜRNBERG
-
Am Nürnberger Flughafen hat ein Nürnberger einen Covid-19-Test bei Ecocare vornehmen lassen. Weil er Tage danach wissen wollte, ob schon ein Ergebnis vorliegt, wählte er die Telefonnumer, die auf der offiziellen Internetseite angegeben war. Die Überraschung folgte mit der nächsten Handyrechnung: 25,74 Euro haben ihn die Telefonate gekostet. Er hält es für Wucher und drängt auf eine Erstattung.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Wirkung und Tücken der Tests - Experten geben Antworten
BERLIN
-
Einen Tupfer in die Nase und dann in eine Flüssigkeit stecken, danach auf eine Kartusche tropfen - 15 Minuten später ist das Ergebnis da. Corona-Heimtests klingen super - haben aber auch ihre Tücken.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Fieberhaft versuchen Wissenschaftler weltweit die Folgen einer Corona-Infektion zu erforschen. Klar ist schon jetzt: Eine Infektion kann selbst bei einem sehr glimpflichen Verlauf schwere Folgeschäden auslösen - bis hin zu schwerwiegenden Herzerkrankungen.
[mehr...]
Das Bezahlen mit Kreditkarte im Internet wird komplizierter und sicherer
NÜRNBERG
-
Ab März kleben auf vielen Elektrogeräten neue Energielabels und die Reihenfolge der Suchergebnisse auf Google wird sich ändern. Der Frühling beginnt offiziell und die Uhren werden auf Sommerzeit gestellt - alles, was sich im März ändert, erfahren Sie hier!
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Der Ressortchef hat aus früheren Fehlern zu wenig gelernt
NÜRNBERG
-
Zu oft zu vollmundig mit seinen Ankündigungen - so erleben wir Jens Spahn. Immer wieder verheißt er jene Fortschritte im Kampf gegen die Pandemie, auf die alle hoffen - und liefert dann nicht oder zu spät. Der Gesundheitsminister verspielt Vertrauen und schadet so der gesamten Politik, kommentiert NN-Chefredakteur Alexander Jungkunz.
[mehr...]
Modernisierung von Fahrwegen und Stationen verschlingt viel Geld
NÜRNBERG
-
Wenn der Beton bröckelt und die Schienen ihr Profil verlieren, müssen die Bautrupps anrücken: Rund 14 Millionen Euro steckt die VAG in diesem Jahr in größere Vorhaben zur Instandhaltung und Modernisierung von Fahrwegen und Stationen.
[mehr...]
Veranstalter setzen auf umfangreiche Corona-Schutzmaßnahmen
NÜRNBERG
-
"Kultur mit Urlaubsfeeling im Strandkorb", das versprechen die Macher der Strandkorb Open Air Deutschlandtour, die im Sommer 2021 auch in Nürnberg Halt macht - natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept.
[mehr...]
Nürnbergs Wirtschaftsreferent Fraas macht sich dennoch Sorgen
NÜRNBERG
-
Nach 25 Jahren ist Schluss: Die McDonalds-Filiale am Nürnberger Hauptmarkt schließt im September. Die Stadt sieht die Lage entspannt. Mehr Sorgen bereitet ihr die Breite Gasse.
[mehr...]
Wissenschaftler untersuchen eine Übertragung des Virus über die Augen
-
vor 11 Stunden
NÜRNBERG
-
Coronaviren verbreiten sich beim Sprechen, Niesen und Husten. Sie gelangen über die Schleimhäute in Nase und Rachen. Aber wie sieht es mit den Augen aus? Und schützt bereits eine normale Brille vor einer Übertragung?
[mehr...]
Kandidaten präsentiere sich sympathisch - Olympiastar stieß an seine Grenzen
NÜRNBERG
-
Die Vox-Kochsendung "Das perfekte Dinner" wird diese Woche aus Nürnberg ausgestrahlt. Die Franken präsentieren sich als sympathische Runde. Am Dienstag kämpfte ein Promi am Herd: Olympia-Gewinner Christopher Wesley, der an seine Grenzen stieß.
[mehr...]
Papier soll als "Hilfestellung" für Politik dienen
BERLIN
-
Der Rückgang der Corona-Infektionen ist zwar gestoppt - dennoch wird vor allem über Lockerungen der Maßnahmen und die Bedingungen dafür geredet. Die Bundesregierung ist eher vorsichtig. Nun beschreibt eine Bundeseinrichtung Kennzahlen für verschiedene Schritte.
[mehr...]
Die Franken-Therme vergibt ab 1. März wieder Termine
BAD WINDSHEIM
-
In kleinen Schritten geht es in der Franken-Therme wieder los. Ein Teil der Wellness-Abteilung darf ab 1. März wieder öffnen. "Wir dürfen alles anbieten, was Hände, Füße und Gesicht betrifft", erklärt Kurdirektor Mike Bernasco.
[mehr...]
Minister Holetschek will nach erster Sonderzulassung schnell handeln
MÜNCHEN
-
Nach ersten Sonderzulassungen für Corona-Tests zur Eigenanwendung durch Laien sollen die ersten Selbsttests in Bayern voraussichtlich kommende Woche an Schulen und Kitas ausgeliefert werden.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Nun reagieren auch Fördermitglieder auf die Impf-Drängler des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK): Es gibt dort bereits "vereinzelte" Kündigungen, sagte der Kreisvorsitzende Stefan Müller auf Nachfrage.
[mehr...]
Die Verantwortlichen beteiligen Kinder und Jugendliche aktiv bei den Planungen
NÜRNBERG
-
Spielplätze sind dieser Tage besonders beliebt - viele andere Zerstreuungsmöglichkeiten gibt es ja für Kinder nicht. Das Jugendamt geht neue Wege, um Kinder und Jugendliche trotz Corona bei den Neu-Planungen mit ins Boot zu holen.
[mehr...]
Impfstoff mit schlechtem Image wird ab Donnerstag verabreicht
ERLANGEN
-
Noch in dieser Woche wird das Erlanger Impfzentrum damit beginnen, den Impfstoff von AstraZeneca zu verabreichen. Der ärztliche Leiter kennt die Bedenken der Bevölkerung. Deshalb hat er einen klaren Appell.
[mehr...]
Georg Lang führte "Bierburg" und "Prosit der Gemütlichkeit" ein
NÜRNBERG
-
Was den Menschen fehlt, wenn sie nicht mehr ausgelassen, unbeschwert und feucht-fröhlich feiern können, merkt man gerade während der Corona-Pandemie. Als DAS Volksfest schlechthin gilt weltweit natürlich das Münchner Oktoberfest. Erfunden hat zwei der wichtigsten Accessoires, die riesigen Festhallen und das allgegenwärtige "Ein Prosit der Gemütlichkeit", allerdings ausgerechnet ein Nürnberger Wirt.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Bis Anfang Januar stieg die Zahl auf mehr als 5700
BERLIN
-
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten in Deutschland ist unter die Marke von 3000 gesunken. Am Mittwochmittag wurden 2955 Covid-19-Kranke auf Intensivstationen behandelt, wie aus Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hervorgeht. Alles wichtige erfahren Sie in unserem Live-Ticker!
[mehr...]
25-Jähriger wurde am Sonntag von Spaziergängern gefunden
EZELSDORF
-
Eine Düsseldorferin beschreibt exakt den Ort, an dem der verstorbene Moritz W. liegt. Mit der Beschreibung macht sich ein Ehepaar aus Ezelsdorf auf den Weg und findet den Leichnam des 25-Jährigen.
[mehr...]
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Volksverhetzung
BERLIN
-
Die Polizei hat einem Medienbericht zufolge einen Haftbefehl gegen den Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann erlassen. Doch der ist offenbar abgetaucht.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Neues Jahr - Zeit für gute Vorsätze und Veränderungen. Zum Beispiel, einem Tier ein liebendes und wohliges Zuhause zu bieten. In unserer süßen Bildergalerie stellen wir Ihnen die Tiere aus dem Tierheim vor, die 2021 wieder vermittelt werden.
[mehr...]
Hersbrucker Konzern expandiert und legt für 2020 blendende Zahlen vor
HERSBRUCK
-
Die Corona-Pandemie hat so manche Firma ins Straucheln gebracht, nicht wenige sogar in die Insolvenz getrieben. Nicht so beim Hersbrucker Küchenartikel-, Backformen- und Badmöbel-Hersteller Fackelmann: Das Familienunternehmen hat im Jahr 2020 gute Geschäfte gemacht - und schickt sich nun an, weitere profitable Geschäftsfelder zu erobern.
[mehr...]
Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls - Streife verstärkt unterwegs
GEORGENSGMÜND
-
Ein unbekannter Autofahrer soll am Dienstagabend ein Kind in Georgensgmünd (Landkreis Roth) angesprochen haben. Er soll versucht haben, den Jungen zu überreden, in seinen Wagen zu steigen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.
[mehr...]
Launige Motive zum Thema Solidarität sollen Stadtbild zieren
NÜRNBERG
-
Künftig gibt es nicht nur "Cluberer", sondern zum Beispiel auch "Unterstützerer" oder "Rücksichtnehmerer" - mit launigen Bildmotiven möchte der 1.FC Nürnberg gemeinsam mit der Stadt Nürnberg für sozialen Zusammenhalt in Zeiten der Pandemie werben.
[mehr...]
Beim 3:4 gegen den Tabellenersten tritt der -letzte mit neuem Selbstbewusstsein auf
NÜRNBERG
-
Da war sie auch schon wieder vorbei, die kurze Nürnberger Siegesserie. Trotzdem war das 3:4 gegen Mannheim der bislang überzeugendste Auftritt der Ice Tigers.
[mehr...]
Fusionsmenü aus asiatischer und skandinavisch-deutscher Küche
NÜRNBERG
-
Bereits im Dezember war Binh Minh Vu klar, sagt er, dass der Lockdown länger dauern wird. Damit es sich Kunden und Kundinnen dann eben zuhause gemütlich machen können, hat sich der Betreiber des CôDung (Färberstraße 43) in Nürnberg Gedanken über ein besonderes Menü gemacht.
[mehr...]
Region bietet große Auswahl an veganen Köstlichkeiten
NÜRNBERG
-
Ob Süßspeisen, Currys oder Döner mal ganz ohne tierische Produkte: Auch in der Region schießen immer mehr Lokale mit veganen Köstlichkeiten aus dem Boden und bieten eine gewaltige Vielfalt an - häufig gibt's die Gerichte auch geliefert oder zum Mitnehmen. Doch wo schmeckt es eigentlich am besten? Wir haben uns in der Redaktion umgehört.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen bleibt es in Franken auch am Donnerstag weiter frühlingshaft. Tagsüber steigt das Thermometer auf bis zu 18 Grad. Ab Freitag wird es dann allerdings wieder kühler. Alle Entwicklungen in unserem Wetter-Ticker!
[mehr...]
KELHEIM
-
Unbekannte entwendeten in der vergangenen Woche 800 Corona-Schnelltests aus einer Kelheimer Klinik. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
[mehr...]
Am Wochenende erwartet uns traumhaft mildes Wetter
NÜRNBERG
-
Das Thermometer klettert am Wochenende in den zweistelligen Bereich und auch die Sonne lässt sich blicken. Zu diesem Anlass verraten wir die schönsten Plätze der Region, um die Sonne zu genießen und haben außerdem corona-konforme Freizeittipps für Sie gesammelt.
[mehr...]
"Bild": In Bayern wurden gerade einmal rund 18 Prozent verimpft
BERLIN
-
Wochenlang war das Hauptproblem der mangelnde Impfstoff - jetzt liegen Impfdosen in großen Menge auf Halde. Nun stellt sich die ethisch heikle Frage: Wer soll als nächstes geimpft werden? Hunderttausende Dosen von Astrazeneca bleiben vorerst ungenutzt.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Bis Anfang Januar stieg die Zahl auf mehr als 5700
BERLIN
-
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten in Deutschland ist unter die Marke von 3000 gesunken. Am Mittwochmittag wurden 2955 Covid-19-Kranke auf Intensivstationen behandelt, wie aus Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hervorgeht. Alles wichtige erfahren Sie in unserem Live-Ticker!
[mehr...]
Mann soll viel Geld für eine Nachfrage bei Ecocare am Telefon bezahlen
NÜRNBERG
-
Am Nürnberger Flughafen hat ein Nürnberger einen Covid-19-Test bei Ecocare vornehmen lassen. Weil er Tage danach wissen wollte, ob schon ein Ergebnis vorliegt, wählte er die Telefonnumer, die auf der offiziellen Internetseite angegeben war. Die Überraschung folgte mit der nächsten Handyrechnung: 25,74 Euro haben ihn die Telefonate gekostet. Er hält es für Wucher und drängt auf eine Erstattung.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Veranstalter setzen auf umfangreiche Corona-Schutzmaßnahmen
NÜRNBERG
-
"Kultur mit Urlaubsfeeling im Strandkorb", das versprechen die Macher der Strandkorb Open Air Deutschlandtour, die im Sommer 2021 auch in Nürnberg Halt macht - natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept.
[mehr...]
Wegen Corona findet die Ausstellung 2021 digital statt
NÜRNBERG
-
Alles geschlossen wegen Corona, das geht auch an unserer Leserfotoausstellung „Objektiv 2020“ nicht spurlos vorbei: Erstmals werden wir unsere Bilderschau deshalb vom Handwerkerhof komplett ins Internet verlagern. Und auch beim Wertungssystem gibt es Neuheiten.
[mehr...]
Von Stellenabbau bedrohte Arbeitnehmer kritisieren Personalentscheidung
NÜRNBERG
-
Es geht nicht mehr nur um den angekündigten Stellenabbau, der die Mitarbeiter der Nürnberger H&M-Filialen umtreibt. Nun kommt auch noch persönliche Enttäuschung dazu. Denn die Entlassungen soll keine Unbekannte aussprechen. Der Konzern dementiert klar.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Veranstalter setzen auf umfangreiche Corona-Schutzmaßnahmen
NÜRNBERG
-
"Kultur mit Urlaubsfeeling im Strandkorb", das versprechen die Macher der Strandkorb Open Air Deutschlandtour, die im Sommer 2021 auch in Nürnberg Halt macht - natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept.
[mehr...]
Eine Satire über das Biedermeier? Nein, über uns und Corona
NÜRNBERG
-
Philipp Löhles Stück neues Stück „Isola“ wird am Freitag vom Schauspiel Nürnberg uraufgeführt: online, wie es zur Zeit nötig ist, dafür aber umsonst. 48 Stunden steht es dann im Netz.
[mehr...]
BERLIN
-
Mit E-Gitarre und Loop-Station rockt Tash Sultana große Hallen. Das zweite Album des australischen Indiepop-Wunders zeigt nun einen erstaunlichen Reifeprozess. Weltweiter Erfolg scheint programmiert.
[mehr...]
Verblüffende Erfindung der Geschwister Besendorfer: „echtes Falschgeld“ fabriziert
NÜRNBERG
-
Den Geschwistern Besendorfer ist es erneut gelungen, die Welt zu verblüffen. Sie konstruierten eine elektronische Maschine, mit der sie in Sekundenschnelle aus weißem Papier Banknoten zwischen fünf und einhundert Mark herstellen.
[mehr...]