Schaden ist immens - Hauptverkehrsader war für Stunden gesperrt
-
vor 6 Stunden
FÜRTH
-
In Fürth verlor am Mittwochmorgen ein Lasterfahrer die Kontrolle über sein tonnenschweres Gefährt und stürzte fast in den Kanal. Gleich zwei Kräne mussten den 40-Tonner aus der Böschung hieven. Die Südwesttangente blieb wegen der aufwendigen Bergung über Stunden hinweg gesperrt.
[mehr...]
MÜLHEIM
-
Erste Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sollen am Samstag in Deutschland in den freien Verkauf kommen. Neben der Discounter-Kette Aldi wollen weitere Märkte in den Verkauf einsteigen.
[mehr...]
RKI rechnet mit einer weiteren Zunahme des Mutations-Anteils
WIEN
-
Die Verbreitung der zuerst in Großbritannien nachgewiesenen Corona-Variante B.1.1.7 in Deutschland hat laut Robert Koch-Institut (RKI) weiter zugenommen. Ihr Anteil an einer Stichprobe von knapp 25.000 positiven Fällen aus der vergangenen Woche betrage rund 46 Prozent. Alle aktuellen Informationen im Live-Ticker.
[mehr...]
Bis zu 60 Mitarbeiter sollen Anrufe entgegen nehmen, Terminvereinbarung ist jetzt aber nicht möglich
-
vor 5 Stunden
NÜRNBERG
-
Viele Seniorinnen und Senioren blieben bei der städtischen Hotline für die Corona-Impfung in der Warteschleife hängen. Vergangene Woche brach das Info-Telefon dann wegen Überlastung zusammen. Nun wird die Zahl der Hotline-Mitarbeiter sukzessive von 18 auf 60 Personen aufgestockt.
[mehr...]
Vorstandsvorsitzender fordert außerdem Chef der Impfkommission zum Rücktritt auf
MÜNCHEN
-
Weil AstraZeneca-Impfstoff ungenutzt liegen bleibt, bietet Klaus Josef Lutz, der Vorstandsvorsitzende der Baywa AG, Jens Spahn einem Medienbericht zufolge an, Impfstoff abzukaufen.
[mehr...]
Unfallfahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
AMMERNDORF
-
Bei einem schweren Unfall am Mittwochvormittag ist eine Autofahrerin lebensgefährlich, ein weiterer Fahrer schwer verletzt worden. Ihre Autos prallten im Landkreis Fürth zwischen Cadolzburg und Ammerndorf frontal zusammen. Die Straße war stundenlang gesperrt.
[mehr...]
Unter anderem werden in dieser Woche 1,3 Millionen Selbsttests verteilt
NÜRNBERG
-
Jetzt kommt allmählich Bewegung in die Sache. In diesen Tagen bekommen zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Freistaat und das Personal an Kitas und Schulen flächendeckend die Möglichkeit, sich regelmäßig selbst auf Corona zu testen oder testen zu lassen.
[mehr...]
Heidrun Lang und Erik Stenzel über die Ziele und Erwartungen der Aktivisten
NÜRNBERG
-
Seit September 2020 gibt es das Klimacamp am Sebalder Platz. Die Resonanz sei fast ausschließlich positiv, berichten Heidrun Lang und Erik Stenzel. Und weil in Sachen Klimaschutz aus ihrer Sicht viel zu wenig passiert, wird das Camp sicher noch länger Bestand haben, so ihre Prognose im Podcast "Horch amol" – nicht zuletzt als Zeichen einer immer breiter aufgestellten Bürgerbewegung.
[mehr...]
Oberfränkische Stadt lässt Laden von Polizei schließen
NÜRNBERG
-
In dieser Woche durften bayerische Baumärkte ihre Geschäfte wieder für Kunden öffnen. Mit ihnen öffnete auch der Non-Food-Discounter Tedi. Erste Ordnungsämter zweifelten jedoch bereits kurz nach deren Öffnung an, ob dies überhaupt erlaubt sei.
[mehr...]
Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Terminvergabe und Registrierung
ERLANGEN
-
Nachdem das Bundesgesundheitsministerium die Corona-Impfverordnung geändert hat und nun auch Personen, die in Kitas und Schulen arbeiten, höher gestuft wurden, haben viele noch Fragen, die vor allem das Prozedere betreffen. Wir haben die wichtigsten Antworten.
[mehr...]
Um Ausbreitung zu verhindern, hat das Landratsamt Anordnungen getroffen
LANDKREIS ROTH
-
Die Geflügelpest hat nun auch den Landkreis Roth erreicht. Die Virus-Infektion wurde bei verendeten Wildvögeln nachgewiesen, teilt das Landratsamt mit, das nun als Folge eine sogenannte Aufstallungspflicht angeordnet hat.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Vor allem Weltraumprojekte konnten dieses Jahr punkten
NÜRNBERG
-
Ob Kleemutation oder Lockdown-Spiel: Bei ihren Projekten für "Jugend forscht" haben sich heuer viele Nachwuchswissenschaftler von Corona inspirieren lassen. Besonders punkten konnten aber einige Weltraumprojekte. Am Mittwoch fand der 56. Regionalentscheid des Wettbewerbs online statt. Das sind die Gewinner aus der Region.
[mehr...]
Landwirt machte in seinem Damwild-Gehege grausige Entdeckung - Untersuchungen laufen
BETZENSTEIN
-
Im südlichen Landkreis Bayreuth geht die Angst vor dem Wolf um. Nur wenige Tage, nachdem in einem Wildgehege in einem Betzensteiner Ortsteil ein Blutbad angerichtet worden ist, sind ganz in der Nähe erneut mehrere Tiere tot aufgefunden worden. Ein Landwirt entdeckt am frühen Mittwochmorgen nicht weniger als 18 gerissene Stück Damwild.
[mehr...]
Geschäftsführer warnt vor "riesiger Pleitewelle" der Anbieter
NÜRNBERG
-
#Dontforgetfitness: Unter diesem Hashtag werben Fitnessstudios seit einiger Zeit dafür, dass auch Sportstätten bei der aktuellen Öffnungsdebatte nicht vergessen werden. Wie es aussieht, vergebens. Nun klagt mit McFit das erste Unternehmen.
[mehr...]
Konzern und Betriebsrat einigen sich auf Sozialplan für Werk Vogelweiherstraße
NÜRNBERG
-
Der Sozialplan steht: Konzern, IG Metall und Gewerkschaft haben sich auf den Abbau von 265 Stellen bei Siemens in Nürnberg geeinigt. Komplett unglücklich über das Ergebnis ist der Betriebsrat nicht.
[mehr...]
62-Jähriger erlebte zweifache Covid-Infektion innerhalb von zwei Monaten
NÜRNBERG
-
Eine Covid-Infektion ist mehr als genug. Und im Normalfall hat man nach überstandener Erkrankung einige Monate Ruhe, bis man sich erneut anstecken kann. Der Nürnberger Vojtech Valent erkrankte im November 2020, erholte sich und infizierte sich wenig später erneut - mit noch heftigeren Symptomen. Der 62-Jährige erzählt von seinem ungewöhnlichen Krankheitsverlauf.
[mehr...]
Auch Christian Früchtl wird den Verein im Sommer wohl verlassen
NÜRNBERG
-
Der 1. FC Nürnberg wird sich zur kommenden Saison zwischen den Pfosten teilweise neu aufstellen. So wird Andreas Lukse den Verein im Sommer verlassen, Patric Klandt hingegen bleibt dem Club als dritter Torwart erhalten. [mehr...](13)13 Kommentare vorhanden
Seit Monaten gibt es in Röthenbach West Streit um die Beleuchtung
NÜRNBERG
-
Es werde Licht! Nur wann? Seit inzwischen mehreren Monaten hadern Anwohner der Faberstraße in Röthenbach West damit, dass die Straßenlaternen aus sind. Eine Anwohnerin ist kürzlich sogar zweimal gestürzt. Der ursächliche Nachbarschaftsstreit ist angeblich beigelegt. Doch die Dunkelheit bleibt.
[mehr...]
Mobil optimiert und mit Archiv - Lesen Sie das E-Paper zwei Wochen Probe
NÜRNBERG
-
Schon seit über 16 Jahren bieten wir Ihnen neben unseren Printprodukten eine digitale Ausgabe unserer Zeitung an. Pünktlich zum Launch unserer neuen App können Sie unser Angebot jetzt kostenfrei testen.
[mehr...]
Vegane Vielfalt lebt in Region auf - Ihre Meinung ist gefragt
NÜRNBERG
-
Veganismus ist mittlerweile mehr als nur ein "Lifestyle-Trend": Auch in der Region bieten viele Restaurants eine Vielfalt an Gerichten ganz ohne tierische Inhaltsstoffe an. Von exotisch bis süß ist alles dabei. Gerade jetzt in der Pandemie stellt sich die Frage: Wo gibt's eigentlich die leckersten veganen Speisen zum Mitnehmen in der Region? Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Das bemerkenswerte Rückkehr des Mentalitätspielers
NÜRNBERG
-
Zumindest bei der Besetzung der Innenverteidigung hat Trainer Robert Klauß in Düsseldorf die Qual der Wahl am Sonntag (13.30 Uhr, Live-Ticker auf nordbayern.de). Asger Sörensen ist wieder fit, Georg Margreitter seit seinem Startelf-Comeback in Karlsruhe allerdings in guter Verfassung. Mit ihm blieb der Club jetzt sogar zweimal in Folge ohne Gegentor.
[mehr...](18)18 Kommentare vorhanden
3:4 nach Penalty-Schießen: Nürnberg verspielt gegen Schwenningen eine 3:1-Führung
NÜRNBERG
-
Die Nürnberg Ice Tigers haben wieder einmal einen Punkt geholt. Nach dem Spielverlauf war das beim 3:4 gegen Schwenningen aber zu wenig. In einem niveauarmen Penalty-Schießen sicherten sich die Gäste aus dem Schwarzwald den zweiten Punkt. Ein 17-Jähriger sorgte dafür, dass es aus Nürnberger Sicht trotzdem ein guter Abend war.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Netflix und Prime Video liefern im März so einiges an Serien- und Filmnachschub. So startet mit Sky Rojo eine neue Reihe von den Haus des Geldes-Machern. In Das Hausboot renoviert Olli Schulz das ehemalige Zuhause von Gunter Gabriel und Eddie Murphy steht in der Fortsetzung von Prinz aus Zamunda vor der Kamera. Das und vieles mehr finden Sie in unserem Überblick.
[mehr...]
Männer flüchteten mit Pkw über Autobahn - Hubschrauber war im Einsatz
REGENSBURG/BRUNN
-
Die Polizei hat am Mittwoch in der Oberpfalz mit einem Großaufgebot nach zwei Männern gesucht. Die beiden waren mit einem Auto mehrere Kilometer über die Autobahn A3 geflüchtet.
[mehr...]
Bund und Länder beschließen Lockdown-Verlängerung bis 28. März
BERLIN
-
Der Lockdown in Deutschland wird wohl andauern. Wie der "Spiegel", die Deutsche Presse-Agentur und die "Bild"-Zeitung übereinstimmend berichten, haben sich Bund und Länder während des Corona-Gipfels grundsätzlich auf eine Verlängerung bis 28. März geeinigt. Streit gibt es wohl aber in anderen Punkten.
[mehr...]
MÜLHEIM
-
Erste Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sollen am Samstag in Deutschland in den freien Verkauf kommen. Neben der Discounter-Kette Aldi wollen weitere Märkte in den Verkauf einsteigen.
[mehr...]
Heidrun Lang und Erik Stenzel über die Ziele und Erwartungen der Aktivisten
NÜRNBERG
-
Seit September 2020 gibt es das Klimacamp am Sebalder Platz. Die Resonanz sei fast ausschließlich positiv, berichten Heidrun Lang und Erik Stenzel. Und weil in Sachen Klimaschutz aus ihrer Sicht viel zu wenig passiert, wird das Camp sicher noch länger Bestand haben, so ihre Prognose im Podcast "Horch amol" – nicht zuletzt als Zeichen einer immer breiter aufgestellten Bürgerbewegung.
[mehr...]
Achtung beim Waldspaziergang Tiere können Krankheiten übertragen
NÜRNBERG
-
Nirgendwo lässt es sich besser durchatmen als in der Natur. Gerade während der Corona-Krise ist sie für viele Menschen ein Rückzugsort. Doch auch im Freien ist in mancherlei Hinsicht Vorsicht geboten: Denn mit dem wärmeren Wetter geht die Saison für Zecken los. Worauf man achten sollte, erklärt Hans-Jürgen Händel, Servicestellenleiter der Kaufmännischen Krankenkasse in Nürnberg.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Wegen Corona findet die Ausstellung 2021 digital statt
NÜRNBERG
-
Alles geschlossen wegen Corona, das geht auch an unserer Leserfotoausstellung „Objektiv 2020“ nicht spurlos vorbei: Erstmals werden wir unsere Bilderschau deshalb vom Handwerkerhof komplett ins Internet verlagern. Und auch beim Wertungssystem gibt es Neuheiten.
[mehr...]
MÜLHEIM
-
Erste Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sollen am Samstag in Deutschland in den freien Verkauf kommen. Neben der Discounter-Kette Aldi wollen weitere Märkte in den Verkauf einsteigen.
[mehr...]
Oberfränkische Stadt lässt Laden von Polizei schließen
NÜRNBERG
-
In dieser Woche durften bayerische Baumärkte ihre Geschäfte wieder für Kunden öffnen. Mit ihnen öffnete auch der Non-Food-Discounter Tedi. Erste Ordnungsämter zweifelten jedoch bereits kurz nach deren Öffnung an, ob dies überhaupt erlaubt sei.
[mehr...]
Frauenbild und Rassismus: Ein neuer Disney-Streifen will es besser machen
MÜNCHEN
-
"Aristocats" oder "Dschungelbuch" - Zeichentrickfilme von Disney galten jahrzehntelang als Klassiker. Inzwischen stören sich viele nicht nur am angestaubten Frauenbild. Es geht auch um kulturelle Stereotype bis hin zu Rassismus. Geht das auch anders?
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
"Der letzte Bulle"-Schauspieler Henning Baum sorgte für Verwirrung
KÖLN
-
Quokkas sind putzige Mini-Kängurus, die für ihr freundliches Gesicht bekannt sind. Bei "The Masked Singer" musste nun eines der Tierchen die Bühne verlassen. Mit dem Promi, der unter dem Kostüm steckte, hatte niemand gerechnet.
[mehr...]
Der Band-Leader aus Großbritannien war regelmäßig in Nürnberg zu Gast
LONDON
-
Der Pate des britischen Jazz ließ den traditionellen New-Orleans-Sound in Europa wiederaufleben. Nun ist Bandleader Chris Barber im Alter von 90 Jahren gestorben.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Im Süden und Osten der Stadt soll ein Erholungsgebiet entstehen, wie es im Norden (Hersbrucker und Fränkische Schweiz) seit langem existiert. [mehr...]