Die CDU und CSU wollen im Frühjahr darüber entscheiden
-
vor 1 Stunde
BERLIN
-
Armin Laschet, der neugewählte CDU-Vorsitzende, hält sich in der Frage zur Kanzlerkandidatur bedeckt. Er hält die Aufstellung der CDU und CSU in der Bundestagswahl für entscheidend.
[mehr...]
BOCHUM
-
An der Castroper Straße verliert der 1. FC Nürnberg mit 1:3 gegen den VfL Bochum. Bei den Zensuren von NN-Sportredakteur Wolfgang Laaß sticht vor allem Robin Hack, der FCN-Dribbler, heraus. Seine Mannschaftskollegen müssen sich hingegen eher mit durchwachsenen Noten begnügen. Bei den Einzelkritiken gibt es aber etwas Neues.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Corona-Infektionszahlen haben sich in Bayern etwas entspannt
MÜNCHEN
-
Am Samstag lagen noch 22 Landkreise und Städte in Bayern über dem Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Das bedeutet eine leichte Entspannung der Corona-Lage mit Blick auf die bayerischen Infektionszahlen. Für die betroffenen Städte und Landkreise gilt weiterhin der 15-Kilometer-Bewegungsradius.
[mehr...]
Gepiekst wird zu Orgelklängen in ungewöhnlicher Kulisse
LICHFIELD/SALISBURY
-
Englands Kirchen stehen weitgehend leer, weil Gottesdienste hauptsächlich online stattfinden. Die Gebäude bieten viel Platz - und wurden deshalb jetzt umfunktioniert. Mehr Informationen in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
Kanzlerin Merkel schloss eine Kabinettsumbildung aber aus
BERLIN
-
Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden will Friedrich Merz Bundeswirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden. Kanzlerin Angela Merkel will allerdings keine Kabinettsumbildung.
[mehr...]
Die Eisdicke kann je nach Gegebenheiten vor Ort unterschiedlich sein
BAD WINDSHEIM
-
Gefrorene Gewässer laden zum munteren Schlittern ein, doch Vorsicht ist geboten. Bei einer zu dünnen Eisdecke droht Lebensgefahr. Im Notfall sollten die Eisregeln der Bayerischen Wasserwacht und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft befolgt werden.
[mehr...]
Nachbestellung von Spritzen – Zweitimpfungen nicht in Gefahr
MÜNCHEN
-
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat weitere 2,1 Millionen Spritzen für die Impfungen gegen Covid-19 bestellt. Aus einer Mitteilung des Ministeriums vom Samstag geht hervor, dass somit auch die Nutzung zusätzlicher Impfdosen sichergestellt ist.
[mehr...]
Was war in den vergangenen Tagen los? Unser Rückblick!
-
vor 8 Stunden
NÜRNBERG
-
Was war in der vergangenen Woche los? Wieder schaute die Welt in die USA, es gab Neuigkeiten für den Karneval in Köln - und ein Pferd in einer Bankfiliale.
[mehr...]
Einrichtung leidet unter Personalnöten, hat aber auch Mitarbeiter entlassen
NÜRNBERG
-
Ein Pflegeheim in Röthenbach, das erst kürzlich einen massiven Corona-Ausbruch zu verzeichnen hatte, bat erneut beim städtischen Gesundheitsamt um Unterstützung. Es will seine Bewohner vorübergehend in anderen Einrichtungen unterbringen, weil aufgrund fehlenden Personals die Betreuung nicht gewährleistet werden könne.
[mehr...]
Petra Mensel macht das "Ofenbänkla" zu - Windsheim verliert urige Kneipe
BAD WINDSHEIM
-
Wer nie dort war, hat wahrlich etwas verpasst: Die Pilsstube Ofenbank, als "Bänkla" weithin bekannt, schließt. Nicht nur Clubfans war sie mehr als ein zweites Wohnzimmer. Hier wurde gefeiert, gelacht, gesungen und geweint.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Lannert und Bootz bekommen es mit einer Baugemeinschaft zu tun
NÜRNBERG
-
Ein Baumangel mit Folgen: Kaum ist das undichte Fundament der neuen "Oase Ostfilden" aufgegraben, kommt eine Tote zum Vorschein. Für die Kommissare beginnt eine Mördersuche zwischen Teestunden und Diskussionsrunden.
[mehr...]
Auch in Altmühlfranken rissen sich die Menschen in den 1960er Jahren regelrecht um die Immunisierung
-
16.01. 06:04 Uhr
TREUCHTLINGEN/WEISSENBURG
-
Nach 400 Millionen Toten und täglich bis zu 1000 gelähmten Kindern: Mit Impfungen hat die Wissenschaft die Pocken ausgerottet und die Kinderlähmung zurückgedrängt. Ein Rückblick, der optimistisch stimmt.
[mehr...]
Die Veranstaltung hatte unter anderem kein Hygienekonzept, sagt auch der Verwaltungsgerichtshof
NÜRNBERG/STEIN
-
Nachdem die Stadt Nürnberg vier angemeldete Corona-Demonstrationen verboten hatte, sind die Veranstalter auf die Stadt Stein im Kreis Fürth ausgewichen. Doch auch das Landratsamt Fürth untersagte eine geplante Kundgebung. Ein Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Ansbach scheiterte, am Samstagnachmittag hat auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) die Beschwerde des Veranstalters zurückgewiesen.
[mehr...]
Acht Entwicklungen zeichnen sich schon jetzt deutlich ab
NÜRNBERG
-
Das erste Corona-Jahr liegt schon etwas hinter uns, nun hoffen viele Menschen auf Impfungen, um ihr "normales" Leben zurückzubekommen. Dazu gehören auch unbegrenzte Mobilität und Reisen. Doch auch den nächsten zwölf Monaten wird die Pandemie wohl ihren Stempel aufdrücken. Darauf müssen wir uns einstellen:
[mehr...]
Kritiker: "Wenig Sachverstand und null Sensibilität"
NÜRNBERG
-
Die Winterlinde war schon über 250 Jahre alt, der Spitzahorn immerhin 180 Jahre. Trotzdem hat das Klinikum beide Bäume fällen lassen. Kritiker fordern jetzt ein Umdenken, das Konsequenzen für ganz Nürnberg hätte.
[mehr...](24)24 Kommentare vorhanden
Seit 70 Jahren im Familienbesitz - Gerald Gundelfinger hat nachgeforscht
GRÄFENBERG
-
Ein Nummernschild der ersten Kennzeichengeneration nach dem Zweiten Weltkrieg hat Gerald Gundelfinger gefunden und damit eine interessante Reise in die Geschichte erlebt. Allerdings bleibt ein Rätsel dabei offen.
[mehr...]
Der Ex-Kapitän steht beim Club beispielweise vor dem Absprung
-
15.01. 13:03 Uhr
NÜRNBERG
-
Beim 1. FC Nürnberg enden im Sommer elf Verträge - viel Arbeit also für Sportvorstand Dieter Hecking. NZ-Redakteur Uli Digmayer hat sich die potentiellen Abgänge genauer angeschaut.
[mehr...](26)26 Kommentare vorhanden
Am Wochenende bleiben Temperaturen noch im Minus-Bereich
NÜRNBERG
-
Am Wochenende bleibt es in der Region kalt - Schnee könnte teils auch fallen, die Sonne macht sich hingegen rar. Kommende Woche wird es dafür schon wieder etwas wärmer.
[mehr...]
Partie droht wegen erneuter Corona-Fälle bei den Afrikanernauszufallen
GIZEH
-
Auch gegen den zweiten WM-Gegner Kap Verde planen die deutschen Handballer einen Sieg fest ein. Nun steht die Partie allerdings vor der Absage. Gewinnen würde die deutsche Mannschaft auch in diesem Fall.
[mehr...]
Gepiekst wird zu Orgelklängen in ungewöhnlicher Kulisse
LICHFIELD/SALISBURY
-
Englands Kirchen stehen weitgehend leer, weil Gottesdienste hauptsächlich online stattfinden. Die Gebäude bieten viel Platz - und wurden deshalb jetzt umfunktioniert. Mehr Informationen in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
Kanzlerin Merkel schloss eine Kabinettsumbildung aber aus
BERLIN
-
Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden will Friedrich Merz Bundeswirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden. Kanzlerin Angela Merkel will allerdings keine Kabinettsumbildung.
[mehr...]
OBERKOTZAU/LKR. HOF
-
Nach einem Anruf einer Frau über Bedrohung durch ihren Lebenspartner trafen die Beamten einen schwer alkoholisierten 42-jährigen Mann an. Der Atemalkoholwert des Mannes reichte bis über die Messgrenze hinaus.
[mehr...]
Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 221,7 weiter über der kritischen Grenze
NÜRNBERG
-
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für Samstag, den 16. Januar, einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 221,7 für Nürnberg sowie 352 neue Fälle. Diese Zahl ist allerdings nicht repräsentativ, da auch Nachmeldungen enthalten sind. Bereits in den vergangenen Tagen war es durch Softwareprobleme zu fehlerhaften Übermittlungen gekommen. Am Vortag lag der Inzidenzwert bei 219,1.
[mehr...]
Einrichtung leidet unter Personalnöten, hat aber auch Mitarbeiter entlassen
NÜRNBERG
-
Ein Pflegeheim in Röthenbach, das erst kürzlich einen massiven Corona-Ausbruch zu verzeichnen hatte, bat erneut beim städtischen Gesundheitsamt um Unterstützung. Es will seine Bewohner vorübergehend in anderen Einrichtungen unterbringen, weil aufgrund fehlenden Personals die Betreuung nicht gewährleistet werden könne.
[mehr...]
Erneute Demonstrationsaufrufe für radikale Agrarwende
BERLIN
-
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich angesichts von Stimmen für eine radikale Agrarwende gegen pauschale Vorwürfe gewandt. In Berlin wurde erneut zu einer Demonstration für einer Wende in der Agrarpolitik aufgerufen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Unternehmen verspricht keine Datenweiterleitung an Facebook
MENLO PARK
-
WhatsApp verschiebt die Einführung der neuen Datenschutzregeln nach Kritik und einer Abwanderung von Nutzern um gut drei Monate.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
"La vera Limone" in Nürnberg will mit italienischer Küche und einem Feinkostladen punkten
NÜRNBERG
-
Mit dem Bistro-Café "La vera Limone" im Nürnberger Stadtteil St. Johannis hat sich Daniela Palmini einen Traum erfüllt – und das mitten im Lockdown. Aus ihrer Heimat Italien brachte sie einige Familienrezepte mit. Danach kocht und backt die 55-Jährige nun in der Kressenstraße in ihrem kleinen Laden. Erst einmal alles zum Mitnehmen. Die ersten Stammkunden aus der Nachbarschaft gibt es nach dem ersten Monat schon.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Lannert und Bootz bekommen es mit einer Baugemeinschaft zu tun
NÜRNBERG
-
Ein Baumangel mit Folgen: Kaum ist das undichte Fundament der neuen "Oase Ostfilden" aufgegraben, kommt eine Tote zum Vorschein. Für die Kommissare beginnt eine Mördersuche zwischen Teestunden und Diskussionsrunden.
[mehr...]
Der Smog hat die Toleranzgrenzen um das Doppelte überschritten
NÜRNBERG
-
Über Nürnberg liegt seit Tagen eine Dunstglocke giftiger Gase. Die Stadt nebelt sich selbst ein. Häuser verschwinden im „Smog“. Aus Fürth kommende Kraftfahrzeuge müssen zeitweise am hellichten Tag mit Abblendlicht fahren.
[mehr...]