Nach einer starken Halbzeit von Fürth, bringt ein Elfmeter die Entscheidung
FÜRTH
-
Gegen den Tabellenführer erholt sich die Spielvereinigung von einem frühen Schock schnell, verpasst dann aber die Führung und muss sich nach einer schwächeren zweiten Hälfte und einem Elfmeter für den VfL Bochum mit 1:2 geschlagen geben. Vor allem einer wackelte bei Fürth erneut bedenklich.
[mehr...](11)11 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Seit dem heutigen Samstag gibt es beim Discounter Aldi Schnelltests. Jedoch hielt der Verkauf für die Kunden Überraschungen bereit, denn den Schnelltest konnten nur die Wenigsten gleich mitnehmen.
[mehr...]
MAIERHOFEN
-
In einem Ortsteil von Painten (Landkreis Kelheim) hat am Samstagmittag ein Transporterfahrer eine Dreijährige bei einem Rangiermanöver erfasst. Das Mädchen starb wenig später in einer Klinik.
[mehr...]
In der Hugenottenstadt blickt man mit Freude und Sorge auf die Öffnungen
-
06.03. 12:30 Uhr
ERLANGEN
-
Erlangen bewegt sich vorsichtig aus dem Lockdown. Vorausgesetzt die Werte bleiben so, wird Erlangen die einzige Stadt in der Region sein, in der der Handel am Montag öffnen kann. Doch während nicht nur OB Florian Janik mit Sorge auf den zu erwartenden Ansturm blickt, freut sich der Einzelhandel, nach langer Durststrecke wieder durchstarten zu können.
[mehr...]
CSU und SPD wollen Pfosten entfernen lassen
-
06.03. 14:15 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Pfosten an der Bergstraße in der Nürnberger Altstadt kommen weg, die Straße kann wieder vom Albrecht-Dürer-Platz aus befahren werden – allerdings soll dort maximal ein Durchgangsverkehr von 200 Autos pro Tag stattfinden. Außerdem sind zusätzliche Fußgängerbereiche im Zentrum geplant. Das hat der Ferienausschuss des Stadtrats am Mittwoch gegen vier Stimmen beschlossen.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Lewandowski gewinnt Wettschießen - FC Bayern München nach 4:2 weiter Erster
MÜNCHEN
-
Der FC Bayern und Borussia Dortmund liefern sich ein mitreißendes Duell. Die Torjäger Robert Lewandowski und Erling Haaland demonstrieren ihre Ausnahmestellung. Joachim Löw ist begeistert.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Vor 40 Jahren umstellte die Polizei das Kulturzentrum Komm
NÜRNBERG
-
Vor 40 Jahren, in der Nacht zum 6. März 1981, kommt es in Nürnberg zu einem handfesten Skandal. Die Stadt gerät wegen der Massenverhaftungen bundesweit in die Schlagzeilen.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Händler bekommen Karenzzeit bei Überschreitung von Inzidenzgrenze
NÜRNBERG
-
Bayerns Einzelhändler dürfen ab kommendem Montag wieder Kunden empfangen - zumindest dann, wenn die Siebe-Tage-Inzidenz in ihrer Region unter 100 liegt. Jetzt hat die Staatsregierung die Regeln für die Wiedereröffnung von vielen Geschäften fixiert. Dabei gilt unter anderem eine Karenzzeit - und eine strenge Maskenpflicht. Der Überblick!
[mehr...]
"Sunshine State" wird trotz Corona zur Party-Hochburg
MIAMI
-
Der "Spring Break" hat Tradition. Zu den Frühlingsferien in den USA pilgern Zehntausende nach Florida, feiern wild und ausgelassen an den Stränden im Südosten des Landes. Trotz Corona und der Gefahr der grassierenden britischen Mutation avanciert der "Sunshine State" derzeit zur Party-Hochburg.
[mehr...]
Neues Werk des mysteriösen Künstlers Banksy aufgetaucht
NÜRNBERG
-
Nicht nur der britische Künstler Banksy schrieb in der vergangenen Woche Schlagzeilen. In Sydney gingen tausende Schwule und Lesben auf die Straße - ganz ohne Virus-Beschränkungen. Ergreifende Bilder kamen auch aus den USA und Italien.
[mehr...]
Schnäppchen zur Eröffnung - bis abends rund zwei Dutzend Leute in der Schlange
-
vor 10 Stunden
NÜRNBERG
-
Das gibt's nicht alle Tage: Ein schmackhafter Döner für gerade mal zehn Cent. Am heutigen Samstag verspricht sich der Inhaber eines neuen Schnellimbisses in der Nordstadt davon kräftigen Zulauf. Aber erst ab der Mittagszeit standen bis zu zwei Dutzend Kundinnen und Kunden vor der Tür.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Knapp 200 Unternehmen haben Interesse ausgesprochen
MÜNCHEN
-
Große Unternehmen bereiten jetzt zusammen mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und dem bayerischen Gesundheitsministerium Corona-Impfungen durch die Betriebsärzte vor. Alle aktuellen Informationen im Live-Ticker.
[mehr...]
Der Linksverteidiger ist auch beim Auswärtsspiel in Düsseldorf gesetzt
NÜRNBERG
-
Oliver Sorg und Tim Handwerker bilden am Wochenende das Außenverteidiger-Duo beim 1. FC Nürnberg. Zwei unterschiedliche Spielertypen, die sich aber gut verstehen. Einer von beiden hat Ambitionen, für die deutsche U21 zu spielen, stagnierte aber zuletzt in seinen Leistungen.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
"Ich sehe einige Fragezeichen": Udo Martin rechnet mit schwierigen Gesprächen mit den Eigentümern
FÜRTH
-
Erst kam die Kündigung, dann sprach der Eigentümer von einem Missverständnis: Es geht gerade richtig rund in der Kofferfabrik. Und Udo Martin, ihr Chef, hat gar keine gute Laune. Im Interview sagt er, warum.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Der 8. März steht ganz im Zeichen des Kampfes um Gleichberechtigung
-
06.03. 11:55 Uhr
NÜRNBERG
-
Der 8. März steht als internationaler Frauentag jedes Jahr ganz im Zeichen der Frauen. Zwei Nürnberger Bündnisse haben zu diesem Anlass auch schon an diesem Sonntag einige Aktionen geplant und nehmen den Tag zum Anlass, den Kampf um eine echte Gleichberechtigung wieder auf die Straße zu bringen und trotz - oder gerade wegen - Corona für das Thema zu sensibilisieren. Wir haben mit Lissi Schwemmer vom Nürnberger Bündnis 8. März gesprochen.
[mehr...]
Malerische Orte, Strände, und das ungewöhnlichste Kino der Welt an der "Blumenküste"
LE HAVRE
-
Sie gurgelt, sie quakt, sie ruckelt: Die Fahrt in einer echten Ente ist eine Herausforderung. Dennoch oder vielleicht deshalb wird der Roadtrip entlang der Fischerdörfer und Strände der Normandie zum Vergnügen. Eine Liebeserklärung.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Mobil optimiert und mit Archiv - Lesen Sie das E-Paper zwei Wochen Probe
NÜRNBERG
-
Schon seit über 16 Jahren bieten wir Ihnen neben unseren Printprodukten eine digitale Ausgabe unserer Zeitung an. Pünktlich zum Launch unserer neuen App können Sie unser Angebot jetzt kostenfrei testen.
[mehr...]
Vegane Vielfalt lebt in Region auf - Ihre Meinung ist gefragt
NÜRNBERG
-
Veganismus ist mittlerweile mehr als nur ein "Lifestyle-Trend": Auch in der Region bieten viele Restaurants eine Vielfalt an Gerichten ganz ohne tierische Inhaltsstoffe an. Von exotisch bis süß ist alles dabei. Gerade jetzt in der Pandemie stellt sich die Frage: Wo gibt's eigentlich die leckersten veganen Speisen zum Mitnehmen in der Region? Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Die Schwergewichte Fußball-Deutschlands messen ihre Kräfte
MÜNCHEN
-
Auf Augenhöhe begegnen sich Bayern und Dortmund diesmal nicht. Ein besonderes Spiel ist das Duell der beiden prägenden Teams des letzten Jahrzehnts aber in jedem Fall. Münchens Top-Vorbereiter ist wieder fit, der des BVB droht auszufallen. Ein Vertrag wurde verlängert.
[mehr...]
Die frühlingshaften Temperaturen machen vorerst Pause
NÜRNBERG
-
Der Sonntag lässt die Woche mit viel Sonnenschein enden. Die neue Woche startet aber nicht nur eisig, sondern auch wolkenverhangen. Alle Entwicklungen in unserem Wetter-Ticker!
[mehr...]
Kriminalpolizisten nahmen den Mann in der Nähe des Tatorts fest
REGENSBURG
-
Ein Mann hat am Freitagnachmittag versucht, eine Bank im Regensburger Norden zu überfallen. Er bedrohte einen Mitarbeiter mit einer Waffe, flüchtete dann aber. Am Samstag gab es nun eine Festnahme.
[mehr...]
Neuer Corona-Katalog skizziert die Pläne für Montag noch einmal genauer
NÜRNBERG/MÜNCHEN
-
Viele Fragen blieben offen, jetzt gibt es Antworten: In der Nacht zum Samstag veröffentlichte die bayerische Staatsregierung die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Der Katalog definiert klarer als zuvor, wie die Lockerungen ab Montag konkret aussehen sollen. Der Überblick.
[mehr...]
Schnäppchen zur Eröffnung - bis abends rund zwei Dutzend Leute in der Schlange
NÜRNBERG
-
Das gibt's nicht alle Tage: Ein schmackhafter Döner für gerade mal zehn Cent. Am heutigen Samstag verspricht sich der Inhaber eines neuen Schnellimbisses in der Nordstadt davon kräftigen Zulauf. Aber erst ab der Mittagszeit standen bis zu zwei Dutzend Kundinnen und Kunden vor der Tür.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Protest-Tour durch Lichtenhof und St. Peter verlief ohne Störungen
NÜRNBERG
-
Zum zweiten Mal brachte die Querdenker-Bewegung ihre Botschaften mit einem Autokorso unter die Leute. Nach Zählungen der Polizei beteiligten sich einige hundert Anhänger und Sympathisanten mit in der Spitze an die 150 Fahrzeuge, jedenfalls deutlich weniger als zulässig gewesen wären.
[mehr...]
Wegen Corona findet die Ausstellung 2021 digital statt
NÜRNBERG
-
Alles geschlossen wegen Corona, das geht auch an unserer Leserfotoausstellung „Objektiv 2020“ nicht spurlos vorbei: Erstmals werden wir unsere Bilderschau deshalb vom Handwerkerhof komplett ins Internet verlagern. Und auch beim Wertungssystem gibt es Neuheiten.
[mehr...]
Neuer Corona-Katalog skizziert die Pläne für Montag noch einmal genauer
NÜRNBERG/MÜNCHEN
-
Viele Fragen blieben offen, jetzt gibt es Antworten: In der Nacht zum Samstag veröffentlichte die bayerische Staatsregierung die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Der Katalog definiert klarer als zuvor, wie die Lockerungen ab Montag konkret aussehen sollen. Der Überblick.
[mehr...]
"Die Schmerzgrenze ist überschritten", sagte BJR-Präsident Fack
MÜNCHEN
-
Der Bayerische Jugendring (BJR) hat vor einer Kinder- und Jugendkonferenz mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag die sofortige Öffnung von Jugendtreffs, Jugendhäusern und Jugendzentren gefordert.
[mehr...]
Noch im März sollen 5000 Fans ein Popkonzert besuchen können
BARCELONA
-
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie soll es in Barcelona wieder ein großes Popkonzert mit 5000 Zuschauern geben. Der Auftritt soll am 27. März in einer Mehrzweckhalle stattfinden.
[mehr...]
"Incels" hassen Frauen - weil sie von ihnen zurückgewiesen werden
KIEL
-
Abgründe tun sich auf in diesem beklemmenden "Tatort" mit Aufklärungsanspruch: Er zeigt, wie radikal der Hass gegen Frauen sein kann - und wie er organisiert wird.
[mehr...]
Trotz immer größerer Raumnot in den Zweigstellen hat sie ihren Buchbestand erhöht
NÜRNBERG
-
Die Stadtbücherei wird immer stattlicher. Sie ist im vergangenen Jahr um 10.000 auf insgesamt 185.994 Bände angewachsen. Nicht nur deshalb zieht sie immer mehr Leseratten an. Nachdem die Stadträte einen generellen Wegfall der Ausleihgebühren beschlossen hatten und damit den „Nulltarif“ in Kraft setzten, wurden 1970 gleich 78.000 Entleihungen mehr als im Vorjahr registriert. [mehr...]