In Deutschland gelten Human-Challenge-Studien als unwahrscheinlich
LONDON
-
In Großbritannien sind die ersten Freiwilligen im Zuge einer Studie mit Corona infiziert worden. Die sogenannten Human-Challenge-Analysen hätten am Samstag begonnen, bestätigte das britische Gesundheitsministerium der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag.
[mehr...]
Inzidenz unter 35 ermöglicht Ladenöffnungen - OB befürchtet Shopping-Tourismus
ERLANGEN
-
Die offizielle Bestätigung traf am frühen Sonntagnachmittag ein: Da die Inzidenz am Sonntag in der Stadt mit 31,1 unter der Schwelle von 35 lag, treten ab dem Montag in Erlangen Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Unter anderem darf der Einzelhandel unter Vorgaben wieder öffnen.
[mehr...]
Registrierung muss funktionieren - Programmierer arbeiten an Lösung
NÜRNBERG
-
Jetzt ist es definitiv: Der Tiergarten macht am Montag noch nicht auf. Einen festen Termin kann die Tiergartenleitung nicht nennen.
[mehr...]
14 Kommunen in der Fränkischen Schweiz verzichten bereits auf Schmuck
BIEBERBACH
-
Mit Tausenden handbemalten Eiern und Girlanden aus Tannenzweigen werden zu Ostern traditionell Brunnen geschmückt, vor allem in der Fränkischen Schweiz. Doch wegen der Corona-Krise muss der Brauch vielerorts wieder ausfallen. Die Pandemie verträgt sich nicht mit Busladungen von Touristen.
[mehr...]
Gruppe "Flinta" meldete 200 Teilnehmende zur Demo an
NÜRNBERG
-
Am Samstagabend fand anlässlich des Weltfrauentages am Montag eine Nachtdemonstration statt. Die feministische Gruppe Flinta meldete 200 Demo-Teilnehmende an.
[mehr...]
Vier Eier liegen im Brutplatz auf dem Sinwellturm - Webcam liefert Livebilder
NÜRNBERG
-
Vier Eier liegen seit Sonntag im Brutplatz der Wanderfalken im Sinwellturm auf der Nürnberger Kaiserturm. Damit könnte das Gelege nun komplett sein.
[mehr...]
Ereignis erschütterte weltweit das Vertrauen in die Atomenergie
NÜRNBERG
-
Vor zehn Jahren brannte das Atomkraftwerk von Fukushima in Japan: Die Welt sah live zu, Deutschland beschloss den Atom-Ausstieg. Ein Rückblick von Hans Böller.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die Atomkraft hat trotz der Nuklearkatastrophe von Fukushima in den letzten zehn Jahren an Strahlkraft hinzugewonnen - als vermeintlich klimafreundliche Technologie. Zeit für eine Warnung. Ein Kommentar von Redakteur Erik Stecher.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Deutsche Politiker haben angesichts apokalyptischer Bilder aus Japan nicht rational gehandelt, sondern sich von Angst leiten lassen. Die Folgen kommen Stromkunden teuer zu stehen, kommentiert Redakteur Florian Heider.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
"Außerordentlicher Kraftakt": Ein Teil wiegt rund 260 Tonnen
ERLANGEN
-
Wieder einmal musste die Autobahn A3 zwischen Erlangen und Höchstadt am vergangenen Wochenende für Bauarbeiten gesperrt werden. Doch diesmal wurden in einer Nacht gleich zwei neue Brücken zeitgleich eingesetzt.
[mehr...]
Die Betroffenen sollten sich schleunigst aus dem Parlament verabschieden
BERLIN
-
Wenn sich gut bezahlte Abgeordnete in einer Situation größter Not auf Kosten des Volkes finanziell bereichern, dann ist das schlichtweg bodenlos. Der Berliner NN-Korrespondent Harald Baumer kommentiert die Maskendeals von Unionsabgeordneten.
[mehr...]
Tiere durften wegen Krankheit nicht entladen werden
MADRID
-
Mehr als 900 Rinder, die seit rund zweieinhalb Monaten auf einem Frachter auf dem Mittelmeer eingepfercht waren, werden nun in Spanien notgeschlachtet.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Die versprochenen Tests sind nicht überall verfügbar
BERLIN
-
Am Montag sollen die angekündigten Gratis-Schnelltests für alle verfügbar sein - das klappt wohl nicht durchgängig. SPD und CSU machen den Bund und vor allem Minister Spahn verantwortlich. Andere widersprechen.
[mehr...]
Neuer Corona-Katalog skizziert die Pläne für Montag noch einmal genauer
NÜRNBERG/MÜNCHEN
-
Viele Fragen blieben offen, jetzt gibt es Antworten: In der Nacht zum Samstag veröffentlichte die bayerische Staatsregierung die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Der Katalog definiert klarer als zuvor, wie die Lockerungen ab Montag konkret aussehen sollen. Der Überblick.
[mehr...]
Neues Werk des mysteriösen Künstlers Banksy aufgetaucht
NÜRNBERG
-
Nicht nur der britische Künstler Banksy schrieb in der vergangenen Woche Schlagzeilen. In Sydney gingen tausende Schwule und Lesben auf die Straße - ganz ohne Virus-Beschränkungen. Ergreifende Bilder kamen auch aus den USA und Italien.
[mehr...]
Impfung der Älteren werde kaum Auswirkung auf die Pandemie haben
BERLIN
-
Der Immunologe Michael Meyer-Hermann empfiehlt, Menschen für Corona-Impfungen nach der Menge ihrer Kontakte zu priorisieren.Damit stieg die Zahl im Vergleich zur Vorwoche an. Alle aktuellen Informationen im Live-Ticker.
[mehr...]
Erlangens Handballer konnten neue Bestwerte in der Bundesliga erzielen
ERLANGEN
-
Die Handballer des HC Erlangen haben die beste Hinrunde ihrer noch jungen Bundesliga-Geschichte gespielt. Zumindest hat der Klub das so ausgerechnet. Auch wird haben genau hingeschaut - und Zahlen gefunden, die tatsächlich Hoffnung machen. Vom Heimvorteil ohne Zuschauer bis zum zweitbesten Balldieb der Liga.
[mehr...]
DÜSSELDORF
-
Chancen, seine kleine Erfolgsserie auf fremden Plätzen zu verlängern, hatte der Club am Sonntag in Düsseldorf genug. Dass einem durchaus couragiert und teilweise auch gefällig agierenden FCN bei der Fortuna am Ende nicht einmal ein Punktgewinn glückt, ist bitter - und macht die Situation im Abstiegskampf prekärer.
[mehr...](41)41 Kommentare vorhanden
Mobil optimiert und mit Archiv - Lesen Sie das E-Paper zwei Wochen Probe
NÜRNBERG
-
Schon seit über 16 Jahren bieten wir Ihnen neben unseren Printprodukten eine digitale Ausgabe unserer Zeitung an. Pünktlich zum Launch unserer neuen App können Sie unser Angebot jetzt kostenfrei testen.
[mehr...]
Vegane Vielfalt lebt in Region auf - Ihre Meinung ist gefragt
NÜRNBERG
-
Veganismus ist mittlerweile mehr als nur ein "Lifestyle-Trend": Auch in der Region bieten viele Restaurants eine Vielfalt an Gerichten ganz ohne tierische Inhaltsstoffe an. Von exotisch bis süß ist alles dabei. Gerade jetzt in der Pandemie stellt sich die Frage: Wo gibt's eigentlich die leckersten veganen Speisen zum Mitnehmen in der Region? Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Der Sonntag lässt die Woche mit viel Sonnenschein enden. Die neue Woche startet aber nicht nur eisig, sondern auch wolkenverhangen. Alle Entwicklungen in unserem Wetter-Ticker!
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken sich Lockerungen über Lockerungen freuen dürfen - und welche nicht.
[mehr...]
Mehr als die Hälfte der Wählerinnen und Wähler haben das entschieden
BERN
-
Keine Gesichtsverschleierung in der Schweiz - ein rechtskonservativer Verein hat ein Verbot von Nikab und Burka durchgesetzt. Er wertet das als Zeichen gegen den radikalen Islam. Die Gegner sehen nur Stimmungsmache gegen Muslime.
[mehr...]
MÜNCHEN
-
Die Rückzugsankündigungen der in Geschäfte mit Corona-Masken verwickelten Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel (CDU) und Georg Nüßlein (CSU) reichen CSU-Chef Markus Söder nicht aus.
[mehr...]
Einschätzung der Staatsanwalt und Verteidigung gehen weit auseinander
HERSBRUCK
-
Nicht nur coronabedingt räumlich, sondern auch anhand ihrer Einschätzung zum aktuellen Fall vor dem Amtsgericht Hersbruck waren Staatsanwalt und Verteidigung recht weit auseinander. "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" lautete die Anklage.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken sich Lockerungen über Lockerungen freuen dürfen - und welche nicht.
[mehr...]
Wegen Corona findet die Ausstellung 2021 digital statt
NÜRNBERG
-
Alles geschlossen wegen Corona, das geht auch an unserer Leserfotoausstellung „Objektiv 2020“ nicht spurlos vorbei: Erstmals werden wir unsere Bilderschau deshalb vom Handwerkerhof komplett ins Internet verlagern. Und auch beim Wertungssystem gibt es Neuheiten.
[mehr...]
Exportboom unterstützt Aufschwung stärker als Experten erwartet hatten
PEKING
-
Obwohl die Welt durch die Corona-Pandemie in der Rezession steckt, erlebt China einen unerwarteten Boom seines Außenhandels. Wie profitiert die deutsche Wirtschaft davon?
[mehr...]
Neuer Corona-Katalog skizziert die Pläne für Montag noch einmal genauer
NÜRNBERG/MÜNCHEN
-
Viele Fragen blieben offen, jetzt gibt es Antworten: In der Nacht zum Samstag veröffentlichte die bayerische Staatsregierung die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Der Katalog definiert klarer als zuvor, wie die Lockerungen ab Montag konkret aussehen sollen. Der Überblick.
[mehr...]
"Die Schmerzgrenze ist überschritten", sagte BJR-Präsident Fack
MÜNCHEN
-
Der Bayerische Jugendring (BJR) hat vor einer Kinder- und Jugendkonferenz mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag die sofortige Öffnung von Jugendtreffs, Jugendhäusern und Jugendzentren gefordert.
[mehr...]
Noch im März sollen 5000 Fans ein Popkonzert besuchen können
BARCELONA
-
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie soll es in Barcelona wieder ein großes Popkonzert mit 5000 Zuschauern geben. Der Auftritt soll am 27. März in einer Mehrzweckhalle stattfinden.
[mehr...]
"Incels" hassen Frauen - weil sie von ihnen zurückgewiesen werden
KIEL
-
Abgründe tun sich auf in diesem beklemmenden "Tatort" mit Aufklärungsanspruch: Er zeigt, wie radikal der Hass gegen Frauen sein kann - und wie er organisiert wird.
[mehr...]
An den ersten beiden Tagen von „Urlaub 71“ 16.000 Besucher in den Messehallen
NÜRNBERG
-
16 000 Ferienhungrige informierten sich am Wochenende auf dem Nürnberger Messegelände, was der „Urlaub 71“ so alles zu bieten hat.
[mehr...]