Beim SV Langensendelbach startete Patrick Hagen Mitte 2019 seine Trainerkarriere, eineinhalb Jahre später befindet sich das in der Vorsaison noch abstiegsbedrohte Team im Rennen um den Aufstieg.
Der SV Moggast hat gute Karten, nächste Saison in der Kreisliga zu spielen. Egal ob acht- oder neuntklassig, auf der Trainerposition herrscht Kontinuität pur.
In über 800 Spielen setzte sich Mario Hirschl gemeinsam mit seiner Familie beim TSV Rückersdorf ein Denkmal. Auch mit Geld war er davon nicht abzubringen.
Jürgen Franke, der von den meisten nur "Joggy" gerufen wurde, war in Fußballerkreisen des "Oberlands" äußerst beliebt. Am Samstag riss ein Herzinfarkt den Lehrer unvermittelt aus dem Leben.
Der ASV Herpersdorf wäre bereit für den Re-Start des Amateurfußballs, zumindest hat er jetzt die seit Juni offene Trainerstelle mit einem in der Region bekannten Mann besetzt.
Für Trainer Günter Kropf ist nach der Spielzeit Schluss – in seiner letzten Halbsaison will er mit seinem TSV Lonnerstadt aber noch einmal richtig Spaß haben.
Gerade noch so schaffte die DJK Hallerndorf in der vergangenen Spielzeit den Klassenerhalt, derzeit steht das Team auf einem – zumindest auf den ersten Blick – soliden zehnten Tabellenplatz.
Es deutet vieles darauf hin, dass bei der DJK Weingarts am Saisonende ein größerer Umbruch anstehen könnte. Ein Teil des Spielertrainerduos wird sich definitiv verabschieden und auch der Kapitän geht.
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Stefan Hiltl wurde Ebermannstadt in Adelsdorf fündig: Dennis Weiler leitet zur kommenden Saison die Geschicke der ersten Mannschaft.
Berufsbedingt zieht es Simon Frasch in seine Heimat zurück, bis Sommer muss der Club nun ohne Co-Trainer auskommen. Cheftrainer Lukas Frasch erhält dennoch Unterstützung aus den eigenen Reihen.
Die Arbeit der letzten Jahre trägt Früchte: Als Aufsteiger spielt der junge TSV Ebermannstadt eine hervorragende Kreisligasaison. Derzeit wird ein neuer Trainer gesucht - eine attraktive Aufgabe.