Nach den Kreisen Nürnberg/Frankenhöhe und Erlangen/Pegitzgrund hat nun auch Neumarkt/Jura seinen Fahrplan für den Re-Start in Kreisligen und Kreisklassen präsentiert. In einem Webinar am Freitagabend stellte Kreisspielleiter Markus Hutflesz Rahmenterminkalender und Ligapokal-Modus vor.
Geplant ist die Wiederaufnahme des Spielbetriebs für den 5. und 6. September. Zunächst sieht der Zeitplan vier Liga-Spieltage und das Kreispokal-Finale am 12. September vor. Das Saisonende ist für den 6. Juni terminiert. Anschließend soll es noch zwei Wochen Relegation geben. Der Ligapokal soll am 18. und 19. Oktober beginnen. Der Modus für Kreisligen und Kreisklassen ist im Wesentlichen gleich und sehr flexibel. Von der A-Klasse bis zur Kreisliga nehmen alle Mannschaften automatisch teil. B-Klassen dagegen müssen sich explizit anmelden. Zweite und dritte Mannschaften dürfen nur dann teilnehmen, wenn auch die entsprechend höhere Mannschaft für den Wettbewerb gemeldet ist.
Modus und Einteilung Kreisliga
Aus den 28 Teams der Kreisliga Ost und West werden sieben Vorrunden-Gruppen zu je vier Teams gebildet. Diese werden jeweils aus zwei Mannschaften der oberen und zwei der unteren Tabellenhälfte zusammengesetzt. Die Tabellenersten und die fünf besten Zweitplazierten der Vorrunden-Phase (Hin- und Rückspiel) qualifizieren für die Zwischenrunde. Der Rest spielt eine Trostrunde aus, über die sich ebenfalls zwei Teams für das Halbfinale qualifizieren können.
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 |
---|---|---|---|
SV Unterreichenbach | DJK Göggelsbuch | DJK Stopfenheim | SV Wettelsheim |
DJK Veitsaurach | TV 21 Büchenbach | SV Cronheim | DJK Pollenfeld |
SV Rednitzhembach | TSV Heideck | SG Ramsberg/St. Veit | TSV 1860 Weißenburg II |
SV Kammerstein | SF Hofstetten | TSV Absberg | FC/DJK Weißenburg |
Gruppe 5 | Gruppe 6 | Gruppe 7 | |
---|---|---|---|
DJK SV Berg | FC Holzheim | TSV Meckenhausen | |
SV Lauterhofen | TSV Wolfstein | SC Pollanten | |
SV Rasch | FC Ezelsdorf | TSV Berching | |
TSV 04 Feucht | SV Pölling | Henger SV |
Zwischenrunde: Im KO-Modus werden aus den zwölf Mannschaften in Hin- und Rückspiel sechs Teams für das Viertelfinale ermittelt.
Trostrunde: Die restlichen 16 Teams aus der Vorrunde spielen eine weitere Gruppenphase (Einfachrunde). Die Sieger und Tabellenzweiten der vier Gruppen ermitteln im Halbfinale der Trostrunde zwei weitere Viertelfinal-Teilnehmer.
Ab dem Viertelfinale wird nur noch eine Partie ausgetragen. Das Finale und das Spiel um Platz 3 sind für Pfingstmontag (24. Mai) geplant. Der Ligapokal-Sieger, sofern er nicht auf einem Abstiegsplatz steht, erhält die Chance auf den Bezirksliga-Aufstieg und trifft auf den Sieger der beiden Kreisliga-Vizemeister. Erreicht eine Mannschaft das Finale, die auf einen Abstiegsplatz steht, hält sie die Liga. Für den Fall, dass der Ligapokal-Sieger am Ende der Saison Meister oder Vizemeister ist, rückt der Ligapokal-Zweite nach. Ist auch dieser Meister oder Tabellenzweiter, kommt der Gewinner des kleinen Finals in den Genuss der Vorzüge des Ligapokal. Sollten alle Halbfinal-Teilnehmer Meister oder Aufstiegs-Relegationsteilnehmer sein, spielt keine Mannschaft aus dem Ligapokal um den Aufstieg in die Bezirksliga. Sowieso gilt (auch für die anderen Spielklassen): Ein Rechtsanspruch auf Aufstieg oder Klassenerhalt aus dem Ligapokal besteht nicht. Die Ligen haben ganz klar Priorität.
Der Modus in den Kreisligen.
/ © BFV-Kreis Neumarkt/JuraModus und Einteilung Kreisklassen
Ähnlich sieht der Modus für die Kreisklassen aus. Hier werden elf Gruppe á fünf Teams gebildet. Die Einteilung erfolgt regional. Die Gruppenköpfe werden durch Quotienten festgelegt. Im Gegensatz zum Ligapokal der Kreisligisten entfällt aber in der Vorrunde das Rückspiel. Die Gruppensieger der Vorrunde rücken mit den Tabellenzweiten und den beiden besten -dritten in die Zwischenrunde vor. Dort spielen sie sechs Teilnehmer am Viertelfinale aus. Die restlichen 31 Mannschaften haben noch über die Trostrunde die Chance, sich zwei Viertelfinal-Tickets zu ergattern.
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 |
---|---|---|---|
SV Penzendorf | FB Reichertshofen | SG Forchheim | SG Röttenbach |
SV Barthelmesaurach | SG Möning | FC Plankstetten | TSV Spalt |
FC Aha | SV Postbauer | TSV Pyrbaum | FC Markt-Berolzheim |
DJK Schwabach | TSV Heideck II | ASV Neumarkt II | SV Alesheim |
SG Pfofeld | FC Sindlbach | SV Stauf | SC Ettenstatt |
Gruppe 5 | Gruppe 6 | Gruppe 7 | Gruppe 8 |
---|---|---|---|
SV Pfaffenhofen | TSV Winkelhaid | TSV Mörsdorf | SC Polsingen |
SpVgg Kattenhochstatt | SV Unterferrieden | DJK Weinsfeld | SSV Oberhochstatt |
DJK Abenberg | FC Schwand | TSG Ellingen | DJK Limes |
TV Eckersmühlen | TSV Wolkersdorf | SG Allersberg | ESV Treuchtlingen |
DJK Oberasbach | TSV Katzwang | SpVgg Roth | DJK Raitenbuch |
Gruppe 9 | Gruppe 10 | Gruppe 11 | |
---|---|---|---|
SV Höhenberg | DJK/SV Wallnsdorf | SV Westheim | |
FC Altdorf | FC Deining | DJK Dollnstein | |
TSV Kleinschwarzenlohe | DJK Grafenberg | SG Heidenheim | |
FC Trautmannshofen | TSV Pavelsbach | DJK Gnotzheim | |
SC Großschwarzenlohe II | FC Haunstetten | SG Ochsenfeld |
Zwischenrunde: Für die Zwischenrunde sind 24 Teams qualifiziert. Diese werden in sechs Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt (Einfachrunde). Die Gewinner der Gruppe nehmen am Viertelfinale teil.
Trostrunde: Die 31 Mannschaften werden auf acht Gruppen aufgeteilt (sieben Vierer-Gruppen und eine Dreier-Gruppe). Die Staffel-Sieger rücken anschließend in die KO-Phase der Trostrunde vor und haben mit zwei weiteren Siegen die Möglichkeit doch noch am Viertelfinale des Ligapokals teilzunehmen.
Die Viertelfinal-Begegnungen finden am 24. Mai statt. Die Sieger dieser spielen mit den acht Releganten aus Kreisliga und Kreisklasse um den Aufstieg in die Kreisliga. Sollten die Viertelfinal-Gewinner am Ende der Saison Meister sein oder auf einem Aufstiegs-Relegationsplatz liegen, werden diese aus der Aufstiegs-Relegation gestrichen. Ein unterlegener Viertelfinalist rückt nicht nach. Gleiches gilt auch für Teams, die zu Saisonende auf einem Abstiegsplatz stehen. Diese halten hingegen die Liga.
Der Modus in den Kreisklassen.
/ © BFV-Kreis Neumarkt/JuraRahmenterminkalender
Datum | Kreisliga | Kreisklasse | Kreispokal |
---|---|---|---|
05./06. September | 17. Spieltag | 17. Spieltag | |
12. September | Pokal-Finale 2019/20 | ||
12./13. September | 18. Spieltag | 18. Spieltag | |
19./20. September | 19. Spieltag | 19. Spieltag | |
26./27. September | 20. Spieltag | 20. Spieltag | |
03./04. Oktober | Nachholspiele | Nachholspiele | |
10./11. Oktober | 21. Spieltag | 21. Spieltag | |
17./18. Oktober | Ligapokal VR 1 | Ligapokal VR 1 | |
24./25. Oktober | Ligapokal VR 2 | Ligapokal VR 2 | |
31. Oktober/1. November | Ligapokal VR 3 | Ligapokal VR 3 | |
07./08. November | Ligapokal VR 4 | Ligapokal VR 4 | |
14./15. November | Ligapokal VR 5 | Ligapokal VR 5 | |
21./22. November | Ligapokal VR 6 | Nachholspiele | |
28./29. November | Nachholspiele | Nachholspiele | |
06./07. März | Nachholspiele | Nachholspiele | |
13./14. März | Nachholspiele | Nachholspiele | |
20./21. März | Nachholspiele | Nachholspiele | |
27./28. März | Ligapokal TR 1 | Nachholspiele | |
27./28. März | Pokal-Achtelfinale 2020/21 | ||
03. April (Ostersamstag) | Pokal-Viertelfinale 2020/21 | ||
03.-05. April (Ostern) | Ligapokal TR 2 | Nachholspiele | |
10.-11. April | Ligapokal ZR Hinspiel | Ligapokal ZR | |
10.-11. April | Ligapokal TR 3 | Ligapokal TR 1 | |
10.-11. April | Pokal-Halbfinale 2020/21 | ||
14. April | Ligapokal ZR Hinspiel | Ligapokal ZR 1 | |
17.-18. April | Ligapokal ZR Rückspiel | Ligapokal ZR 2 | |
17.-18. April | Ligapokal TR Halbfinale | Ligapokal TR 2 | |
24./25. April | Ligapokal Viertelfinale | Ligapokal ZR 3 | |
24./25. April | Ligapokal TR3 | ||
01. Mai (Tag der Arbeit) | Pokal-Finale 2020/21 | ||
01./02. Mai | 22. Spieltag | 22. Spieltag | |
05. Mai | Ligapokal TR Viertelfinale | ||
08./09. Mai | 23. Spieltag | 23. Spieltag | |
12. Mai | Ligapokal Halbfinale | Ligapokal TR Halbfinale | |
15./16. Mai | 24. Spieltag | 24. Spieltag | |
24. Mai (Pfingstmontag) | Ligapokal Finale | Ligapokal Viertelfinale | |
24. Mai (Pfingstmontag) | Ligapokal Spiel um Platz 3 | ||
30. Mai | 25. Spieltag | 25. Spieltag | |
06. Juni | 26. Spieltag | 26. Spieltag | |
09.-23. Juni | Relegation | Relegation |