Auf der Spur der Denkmäler rund um Auerbach
Sie sind weithin sichtbar oder auch verborgen: Die Flur- und Bodendenkmäler sowie Kapellen und Marterln rund um Auerbach.
04.07.2020 © Brigitte Grüner
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Penalty-Pech! Ice Tigers verschludern Sieg gegen Schwenningen
Völlig unnötig haben die Nürnberg Ice Tigers gegen die Schwenninger Wild Wings zwei Punkte abgegeben. Kurz vor Schluss kassierte das Fischöder-Kollektiv noch zwei Gegentore und verlor dann auch noch das Penalty-Schießen. Die besten Bilder aus der Arena!
Lockdown-Plan: Diese Regelungen könnten bis kurz vor Ostern gelten
Nach monatelangem Corona-Lockdown planen Bund und Länder schon ab kommender Woche weitere Öffnungsschritte, teils regional abgestuft und abhängig von den jeweiligen Sieben-Tage-Inzidenzen. Das geht aus einem vorläufigen Beschlussentwurf für die Bund-Länder-Runde an diesem Mittwoch hervor. Die Folgen für Gastronomie, Hotels und andere Lebensbereiche erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
Diese Bäume im Landkreis Forchheim sind ein Naturdenkmal
Sie sind selten, schön und schützenswert: Im Landkreis Forchheim gibt es 34 Bäume, die bei der Unteren Naturschutzbehörde als Naturdenkmal gelistet sind. Hier haben wir eine Auswahl zusammengestellt.
In sechs Stufen zum Corona-Schutz: Durch das Impfzentrum in Forchheim
Mit einem großen Kraftakt haben das Technische Hilfswerk und mehrere Feuerwehren des Landkreises in den letzten Tagen das Forchheimer Impfzentrum im ehemaligen Schülerwohnheim "Don Bosco" eingerichtet. Es ist eines von zwölf in ganz Oberfranken und soll, wenn es in Betrieb geht, mindestens 300 Impfungen pro Tag schaffen. Am Mittwochabend gab eine erste Trockenübung – natürlich noch ohne den Impfstoff – um die Abläufe erproben und betrachten zu können. Die Nordbayerischen Nachrichten waren mit dabei und erklären, was die Impfwilligen dort erwartet.