So sieht die Corona-Teststation am Hauptbahnhof aus
Die Container stehen bereits, die großen Schilder an den Außenwänden weisen deutlich auf die Funktion der aufgebauten Teststation hin: Ab Freitag, 8 Uhr, kann man hier einen Abstrich machen, um sich auf das Virus testen zu lassen. Allerdings nicht jeder: Voraussetzung für einen Test ist, dass man in Bayern seinen Wohnsitz hat und innerhalb der letzten 14 Tage im Ausland war.
30.07.2020 © Stefan Hippel
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Süßer Viererpack für Nürnbergs Wanderfalken
Das hat es auf der Kaiserburg noch nie gegeben: Bei den Wanderfalken sind gleich vier Küken schlüpft. Wir haben die schönsten Bilder aus der Bruthöhle.
Kalenderblatt: Nürnberg im April 1971
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem April 1971 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Frühlingssonntag in der City: Nürnberger genießen die warmen Temperaturen
Die Nürnberger haben den frühlingshaften Sonntag in vollen Zügen genossen: Ob beim Kartenspielen auf der Steintribüne, zwischen Magnolien im Stadtpark oder bei einem Tanz Forró unter der Pergola - denn in den kommenden Tagen soll es bereits wieder kälter werden.
Opel Zafira-e Life: Elektrisch im XXL-Format
Elektroantrieb ist inzwischen in fast allen Fahrzeugklassen präsent. Auch Opel bietet seinen Großraumvan Zafira Life als Stromer an. Zafira-e Life heißt er dann und nutzt als große Akku-Lösung einen 75-kWh-Energiespeicher, der wiederum einen 100 kW/136 PS starken E-Motor versorgt. Die Reichweite von nominell 330 Kilometern bestätigt sich in der Praxis allerdings nicht.