Das Römerboot - wie alles begann
So sah es aus, das Plakat, mit dem die Uni nach Freiwilligen suchte. Mit Erfolg: Rund 60 Studenten meldeten sich zur Stelle. Denn was in der Antike ein Befehl war, klingt in diesem Fall nach großem Abenteuer.
15.03.2018 © FAU
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Frühlingssonntag in der City: Nürnberger genießen die warmen Temperaturen
Die Nürnberger haben den frühlingshaften Sonntag in vollen Zügen genossen: Ob beim Kartenspielen auf der Steintribüne, zwischen Magnolien im Stadtpark oder bei einem Tanz Forró unter der Pergola - denn in den kommenden Tagen soll es bereits wieder kälter werden.
Opel Zafira-e Life: Elektrisch im XXL-Format
Elektroantrieb ist inzwischen in fast allen Fahrzeugklassen präsent. Auch Opel bietet seinen Großraumvan Zafira Life als Stromer an. Zafira-e Life heißt er dann und nutzt als große Akku-Lösung einen 75-kWh-Energiespeicher, der wiederum einen 100 kW/136 PS starken E-Motor versorgt. Die Reichweite von nominell 330 Kilometern bestätigt sich in der Praxis allerdings nicht.
Es kreucht und fleucht und blüht im Landkreis Forchheim
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: In jeder Jahreszeit zeigt sich die Natur im Landkreis Forchheim von einer anderen Seite. Immer wieder schicken uns NN-Leser und Naturliebhaber tolle Schnappschüsse ihrer Entdeckungen - von allem, was bei uns in der Region kreucht, fleucht und blüht. Wir haben sie in unserer Bildergalerie zusammengestellt.
Die Kritiken zum 1:1! Dreier-Torwart Mathenia ist beim FCN der Beste
Der 1. FC Nürnberg verpasst beim Tabellenletzten am Dallenberg den Befreiungsschlag und steckt weiter im Abstiegskampf fest. Gegen die Würzburger Kickers können die Mittelfranken wenig glänzen, was sich in den Einzelkritiken von Sportredakteur Wolfgang Laaß widerspiegelt.