Der Ophelia-Mythos von der Romantik bis heute
Ausstellung in der Uni-Bibliothek - 19.10.2010 23:15 Uhr
Ophelia steht im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Uni-Bibliothek.
19.10.2010 © pr/oh
Die Schau widmet sich der Frauenfigur Ophelia aus Shakespeares Tragödie „Hamlet“ und untersucht die vielfältigen Formen der Verehrung, die die Geliebte des Titelhelden seit der Romantik bis in unsere Zeit erfahren hat. Zu sehen sind Exponate aus Literatur und bildender Kunst, aus Musik, modernem Film und Populärkultur. Die Ausstellung wird an diesem Freitag (22. Oktober) um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.
„Mythos Ophelia“, 22. Oktober bis 12. November, Montag bis Freitag von 8–18 Uhr. Schuhstraße 1a, Erlangen
Florian Benedikt Heider Hochschulseite E-Mail

weitere Meldungen aus dem Ressort: nordbayern.de