Greif, Forchheim
Zum Start des interaktiven Brauerei-Führers auf nordbayern.de suchen wir das beliebteste Bier aus Franken & der Oberpfalz. In den nächsten Monaten werden wir deshalb zehn Bierregionen vorstellen und über deren Biere abstimmen lassen. Die drei besten der jeweiligen Region treten dann im Finale zur Wahl zum Bier des Jahres an. Den Auftakt in unserer Reise durch das Land der 1000 Biere machte die Region Forchheim - von Hallerndorf bis Ebermannstadt. Wie die einzelnen Biere in der Gunst der User abgeschnitten haben sehen Sie in der Galerie.
Bekannte und schmackhafte saisonale Spezialitäten der Brauerei Greif aus Forchheim sind das Weihnachtsfestbier (November bis Dezember) und das Annafestbier (Juni bis August). Für unser Voting rückte allerdings das Hefeweizen in den Fokus (6,1 bei 298 Stimmen). In unserem Brauerei-Führer finden Sie weitere interessante Infos zur Brauerei Greif.
22.03.2012
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Eine Anleitung zum Bierbrauen zu Hause
Obwohl es gerade in Franken eine schien unendliche Auswahl an Bieren im Geschäft gibt, lohnt es sich auch in den eigenen vier Wänden sein eigenes Bräu herzustellen. Beim Selbstbrauen gibt es jedoch Einiges zu beachten.
Unterwegs im Land der 1000 Biere - die achte Runde
Zum Start des interaktiven Brauerei-Führers auf nordbayern.de suchen wir das beliebteste Bier aus Franken und der Oberpfalz. Bei unserer Reise durch das Land der 1000 Biere sammeln wir Biere aus den unterschiedlichen Bierregionen, über die wir dann die User abstimmen lassen. Die drei besten der jeweiligen Region treten im Finale zur Wahl zum Bier des Jahres an. In Runde acht sind wir nun am Obermain unterwegs. Die ländliche Region rund um den Lichtenfels, Bad Staffelstein und Burgkunstadt hat ein paar bekanntere Biersorten und viele Geheimtipps zu bieten, bei denen der Kenner ins Schwärmen gerät. Nicht umsonst nennt man die Gegend auch "Gottesgarten". Und so geht's: Klicken Sie sich durch die Galerie und geben Sie jedem Bier, das Sie kennen, Punkte auf einer Skala von 1 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut). Es müssen nicht alle Biere bewertet werden. Unter allen, die ihre Stimme abgeben, werden tolle Preise (ein Abend mit Freunden im Landbierparadies, Freibier und mehr) verlost. Um die Biere bewerten zu können, müssen Sie sich deshalb mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren. Die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt.
Kreuzberger Mönche brauen gemeinsam mit Norbert Winkelmann
Die Mönche des Franziskaner-Klosters auf dem Kreuzberg in der Rhön haben Norbert Winkelmann vom Hallerndorfer Kreuzberg besucht und gemeinsam mit ihm den neuen Pilgertrunk eingebraut.
Unterwegs im Land der 1000 Biere - die siebte Runde
Zum Start des interaktiven Brauerei-Führers auf nordbayern.de suchen wir das beliebteste Bier aus Franken und der Oberpfalz. Bei unserer Reise durch das Land der 1000 Biere sammeln wir Biere aus den unterschiedlichen Bierregionen, über die wir dann die User abstimmen lassen. In Runde sieben waren wir in Bamberg unterwegs. Das idyllische oberfränkische Studentenstädtchen rühmt sich, in Sachen Bier nicht weniger zu sein als eine Weltmetropole. Außerdem haben wir noch ein paar Highlights aus dem Umland aufgetan. Die Ergebnisse finden Sie in der Bildergalerie.