NÜRNBERG
-
Obwohl die Gastronomie unter der andauernden Schließung leidet, finden sich engagierte Wirtinnen und Wirte, die Obdachlosen helfen – natürlich läuft alles unter den notwendigen Hygienemaßnahmen ab.
[mehr...]
ZIRNDORF
-
Sympathisch, fränkisch, echt: So könnte man Sven Süß beschreiben. Und genauso kommt der 58-Jährige auch in seinen Youtube-Videos rüber. Eine Schar von rund 58.000 Abonnenten hat sich der Zirndorfer auf der Plattform bereits aufgebaut.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Veganismus ist mittlerweile mehr als nur ein "Lifestyle-Trend": Auch in der Region bieten viele Restaurants eine Vielfalt an Gerichten ganz ohne tierische Inhaltsstoffe an. Von exotisch bis süß ist alles dabei. Gerade jetzt in der Pandemie stellt sich die Frage: Wo gibt's eigentlich die leckersten veganen Speisen zum Mitnehmen in der Region? Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Der Schriftzug ist schon weg und auch das Hundekopf-Logo ist von der Hauswand abmontiert worden. Nach 23 Jahren verabschiedet sich der "Andalusische Hund" aus der Helmstraße in St. Johannis.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch und andere tierische Produkte. Dabei tauchen aber viele Fragen auf. Etwa: Fehlen mir dann womöglich wichtige Nährstoffe? In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern stehen am 2. März drei Expertinnen unseren Usern Rede und Antwort.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
40 Tage, vom Aschermittwoch bis zur Osternacht: Obwohl in Zeiten der Pandemie ein Großteil unseres Alltags aus den Fugen zu geraten scheint, bleibt die Fastenzeit eine verlässliche Konstante im Kalender. Im Jahr 2021 ist das Fasten so beliebt wie nie. Trotz Lockdown – oder gerade deshalb?
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Im neu eröffneten Café "Hane" in der Färberstraße ist der Name Programm. Denn das türkische Wort bedeutet auf Deutsch so viel wie "Heim". Dieses Gefühl von Heimat soll aber nicht nur Kennern der türkischen Kultur und Küche vermittelt werden.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die Corona-Pandemie hat uns die Verletzlichkeit der globalen Warenströme eindrücklich vor Augen geführt. Industrielle Landwirtschaft und die Abhängigkeit von anderen Ländern bei der Nahrungsmittelversorgung geben mittlerweile nicht nur Fachleuten zu denken. "Mehr Bio, mehr Region, mehr Zukunft" ist denn auch das Motto eines Online-Kongresses, der parallel zur BioFach stattfindet.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Auch Getränke haben ihre Moden: Auf Wodka folgte Gin, nun wird immer öfter Rum verlangt, wenn die Bars wieder offen haben. Der Kneipier und Experte Paul Felsing verrät, warum und wie viel man für welche Marke und Sorte investieren sollte.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Das neue Nürnberger Restaurant "Kaspar Schmauser" will seinen Kunden schnelle, aber gesunde Küche anbieten. Am 25. Februar eröffnet nun der Laden seine Türen direkt neben der Frauenkirche (Am Hauptmarkt 16).
[mehr...]