"Soulfood LowCarberia": Ohne Zucker der volle Genuss
In der "Soulfood LowCarberia" stehen nur Low-Carb-Gerichte auf der Speisekarte - 01.04.2019 08:19 Uhr
Jasmin Mengele hat auch Burger im Angebot.
01.04.2019 © Michael Matejka
Vor zwei Jahren eröffnete "Deutschlands erstes Low-Carb-Restaurant" in Johannis. Und seitdem treffen sich hier nicht nur Low-Carb-Anhänger, um kohlenhydratarme Speisen zu genießen. Wobei Jasmin Mengele nicht nur Abnehmwillige ansprechen will, sondern auch Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Sportler und Diabetiker.
Ohne Zucker, sondern mit Zuckeraustauschstoffen oder Süßstoffen, mit Fleisch aus regionaler Weidetierhaltung und glutenfrei wird in der Küche der "Soulfood LowCarberia" gekocht. Wir wählen den "Avocado-Bacon-Burger" (8,90 Euro) und als Beilage Gemüsesticks statt Pommes. Die Brötchen bäckt Mengele aus Mandelmehl, Flohsamen und Ei. Dass man hier nicht in ein Weizenbrötchen beißt, schmeckt man nicht. Im Gegenteil.
Links zum Thema
Lecker auch die würzige "Fajita-Platte" (12,90 Euro), auf der neben Tortillas selbst gemachte Dips sowie gebratenes Gemüse und gezupftes Hühnerfleisch zum Rollen warten. Die Speisekarte funktioniert wie ein Baukastensystem: Jeder kann sich sein Lieblingsgericht zusammenstellen, wie er es mag. Zum Nachtisch gibt es schokoladigen Fudge mit Stracciatella-Eis (4,90 Euro). Und dann sind wir so satt – auch ohne Kohlenhydrate.
Das nächste Mal beginnen wir den Tag gleich "Low Carb" und versuchen Mengeles Waffeln oder Pancakes mit Marmelade. Und auf dem Heimweg nehmen wir uns eines ihrer Back-Kunstwerke mit, wie die Cupcakes, die uns aus der Vitrine anlachen.
Mehr Informationen über das "Soulfood LowCarberia" in unserer Rubrik Essen und Trinken!
weitere Meldungen aus dem Ressort: Gastro-Guide
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren