Bald im TV Lebkuchen-Verpackung: Nachhaltigkeits-Startup aus Nürnberg in "Die Höhle der Löwen" Von Majied Akkad 9.12.2022, 09:25 Uhr © Bernd-Michael Maurer (RTL) Gründerin Elisabeth Prein, ihr Mann Johannes Prein und ihr Mitstreiter Jannik Zinkl haben sich in der TV-Show "Die Höhle der Löwen" den Investoren gestellt. 0 Nürnberg - Elisenlebkuchen sind der süße Verkaufsschlager Frankens zur Weihnachtszeit. Das Problem: Jedes Jahr werden geschätzt 300 Millionen Einmal-Plastiktüten hergestellt, um Lebkuchen zu verpacken. Das geht besser, dachte sich das Gründerteam von "Pfeffer und Frost". Die jungen Nürnberger präsentieren in der Investoren-Sendung "Die Höhle der Löwen" am Montag, 12. Dezember, um 20.15 Uhr bei "Vox" ihre nachhaltigen Verpackungen. Statt einer üblichen Plastikfolie nutzt das Unternehmen biologische Alternativen und verziert Papierdosen, die die Lebkuchen umhüllen. Alles fing mit einer E-Mail von der Produktionsfirma von "Die Höhle der Löwen" an. "Wir wollten den Deal haben, waren bereit zehn Prozent Firmenanteile für 100.000 Euro an einen Investor oder Investorin abzugeben. Unsere Schmerzgrenze lag bei 20 Prozent", erklärt die Co-Gründerin Elisabeth Prein. Ob das junge Team von "Pfeffer und Frost" einen Deal erhalten hat, darf Prein vor Montag nicht verraten, sie unterliegt einer Schweigepflicht. Mehr Informationen in unserer Rubrik Essen und Trinken. nn.de 2.12.2022, 10:40 Uhr 20-köpfiges Bäckerteam Lebkuchen: Die Bio-Bäckerei Postler produziert eine vegane Variante des Traditionsgebäcks Von Gregor Grosse Verwandte Themen Essen und Trinken Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden