"Strampeln in Franken": Neustädter Benefiz-Aktion startet wieder

26.3.2014, 17:30 Uhr

© Harald Munzinger

Für den Startort Neustadt/Aisch hat der Apotheker Helmut Bauhof das neu eingeführte Patronat mit der Verdopplung der Startgebühren übernommen. Ihm gehe es gut und dass wolle er ein Stück weit an Menschen weitergeben, die dieses Glück nicht teilten.

Mit in diese Verantwortung wollte Bauhof möglichst viele Teilnehmer an der vierten Aktion „Strampeln für Franken“ nehmen, zumal man sich bei ihr ja selbst auch etwas Gutes tue, der Radsport bekanntlich die Gesundheit fördere. Die „Neue Apotheke“ von Helmut Bauhof am Plärrer wird in Neustadt Startort sein. Dort können täglich ab 8 Uhr ebenso die Startkarten mit einem Starpaket samt Sicherheitsweste und Eintritt im "Aischgründer Karpfenmuseum" gegen die Spende von fünf Euro erworben werden, wie bei „Zweirad Klör“ in der Karl-Eibl-Straße.

In Bad Windsheim hat die „Einhorn-Apotheke“ das Patronat übernommen, Startkarten gibt es an der Esso-Tankstelle des Autohauses Gurrath in der Nürnberger Straße. Die Kreissparkasse ist in Höchstadt Patron, die Aral-Tankstelle in der Fürther Straße Verkaufsstelle der Startkarten.

Vom 1. April bis 30. Oktober Von wo aus die Radfahrer vom 1. April bis 30. Oktober auch durch Franken strampeln, können sie individuell „Auf den Spuren des Aischgründer Karpfens“ die Benefiztouren mit Fitness, Kultur und Genuss verbinden. Schirmherr Walter Schneider bewunderte beim offiziellen Start das Engagement von Helmuth P. Schuh, dem es immer wieder gelinge, viele Menschen zur Teilnahme und Sponsoren zur Unterstützung zu gewinnen, einen „echten Mehrwert“ für die Gesellschaft zu schaffen.

Als „Menschenfänger im positiven Sinn“ apostrophierte Bürgermeister Meier den Initiator, der seit 1999 Benefiztouren organisiert und dabei schon über 164.000 Euro an Spendengeldern für vielfältige soziale Zweck generierte. Dem zollten mit dem Stadtoberhaupt auch Unterstützer wie die Kanzlei Hans Raab (Gastgeber der Auftaktveranstaltung), die AOK und die Sparkasse Neustadt oder das „Karpfenland Aischgrund“ „höchsten Respekt“, würdigten die immer wieder neuen Ideen, die Schuh auch schon für 2015 hat, wenn es wieder eine „Radwanderwoche“ geben wird.

2014 werde hier eine Pause eingelegt, gönnt Schuh sich und den Sponsoren der Tagestouren eine Verschnaufpause. Auch wenn deshalb der Vorjahresbetrag von 8350 Euro nicht erreicht werden dürfte, hofft Helmuth P. Schuh erneut auf eine starke Beteiligung und damit hohen Spendenerlös. Einen Anreiz dazu bietet wiederum eine Verlosung mit dem Spitzengewinn einer dreitägigen Berlinreise für zwei Personen auf persönliche Einladung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.

Auch ein Karpfenessen mit Karpfenkönigin Katrin sollte ein zusätzlicher Ansporn zum “Strampeln in Franken“ sein. Für jeden „eingestrampelten“ und gesponserten Euro (pro Start mit Patronat 10 Euro) wird die Lebenshilfe im Landkreis dankbar sein, machte deren Geschäftsführer Günther Ostertag deutlich. „Wir können immer was brauchen“ , im aktuellen Fall speziell für die Ausstattung der neuen Frühförderungsstelle in Uffenheim (nn-online berichtete).

Firmen- und Vereinswertung Eine Neuerung hat Schuh in diesem Jahr mit einer speziellen Firmen- und Vereinswertung angedacht, mit der er Firmeninhaber, Personalräte und Vereinsvorstände ansprechen will, für Mitarbeiter und Mitglieder Touren anzubieten, dafür eventuell die Startgelder zu übernehmen oder sie zu verdoppeln. Von der enttäuschenden Beteiligung bei der Premiere nicht entmutigt, erfährt die „Neustädter E-Bike-Tour“ am Sonntag, 1. Juni, eine Neuauflage.

Partner werden wiederum die „NeustadtWerke“ sein, die das Startgeld zur Förderung der Lebenshilfe verdoppeln. Über alle Einzelheiten und auch künftige Pläne, wie die „Geißbocktour“ 2015, informiert jetzt die neue Homepage unter „www.strampeln-in-franken.de“. Auskünfte gibt Organisator Helmuth P. Schuh ferner unter 09161/8839609 oder per E-Mail „strampeln-in-franken@t-online.de“.

Keine Kommentare