Ein klares Zeichen gegen Rechts
23.12.2011, 07:31 UhrRund 800 Schüler setzten sich zusammen mit der Schulleitung gegen 12.45 Uhr in Bewegung, um von der Schule aus trommelnd und pfeifend über die Bahnhofstraße zum Wallmüllerplatz zu ziehen. Hier scharten sie sich um den Brunnen, um mit Rufen, Spruchbändern und Transparenten ein lautstarkes und sichtbares Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Intoleranz und Ausländerfeindlichkeit zu setzen.
Eilig wurde eine Verstärkeranlage herbeigeschafft, über die sich Bürgermeister Werner Baum an die Menge wandte. In einer kurzen Rede machte er deutlich, dass es auch in der Altmühlstadt „keinen Platz für Rechts“ gebe. „Wir sind bunt und bleiben bunt“ – damit griff der Rathaus-Chef gleichzeitig den Slogan auf, der vor Ort auch auf Transparenten zu finden war. Er dankte den Schülern, der SMV und der Schulleitung für ihr Engagement, ein klares Zeichen für Vielfalt und Demokratie auszusenden. Es dürfe, so das Stadtoberhaupt weiter, keinen Raum geben für Gedankengut, das die Menschenwürde verletzt oder in Frage stellt. Zudem ermahnte er die zahllosen Schüler, zu denen sich auch viele Bürger gesellt hatten: „Wir dürfen nicht wegschauen.“
Im Anschluss ergriff Matthis Raabe im Namen der Schüler das Wort und verwies darauf, „dass niemand Angst haben muss vor den Nazis, die nur bei Nacht und Nebel ihre Plakate und Schmierereien anbringen“. Er sprach sich zudem für eine multikulturelle Gesellschaft aus: „Wir brauchen andere Kulturen, die unser Leben bereichern.“ Die Schülerband „Red Rain“, in der Raabe mitwirkt, präsentierte mit „Alle sind wir gleich“ anschließend ein eigens von ihm für diesen Anlass komponiertes Lied.
Nach weiteren Liedern zogen die Demonstrierenden über die Bahnhofstraße wieder zurück zum Schulhaus. Diese Kundgebung stieß auf ein breites Medieninteresse. So waren unter anderem auch die Rundfunksender Bayern 1 und Bayern 3 mit jeweils einem Team vor Ort.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen