Inhalt wird geladen

Senefelder-Schule: Fachtrakt steht vor dem Abriss

Benjamin Huck

CvD

E-Mail zur Autorenseite

16.07.2020, 05:56 Uhr
Die Klassenzimmer und Gänge sind leer, das Licht ist aus: Der bisherige Fachtrakt der Senefelder-Schule wird nun Stück für Stück zurückgebaut. 

© Benjamin Huck Die Klassenzimmer und Gänge sind leer, das Licht ist aus: Der bisherige Fachtrakt der Senefelder-Schule wird nun Stück für Stück zurückgebaut. 

Unterricht fand in den bisherigen Fachräumen seit März coronabedingt sowieso nicht mehr wie gewohnt statt. Doch nun haben die Ausräum- und Abbrucharbeiten in dem Gebäudetrakt begonnen, der noch den Charme der Siebzigerjahre ausstrahlt und dessen Ausstattung größtenteils aus diesem Jahrzehnt stammt: Tische, Tafeln und TV-Geräte mit Farbbildschirm, die einst den aktuellen Stand der Technik widerspiegelten.

Die meisten Einrichtungsgegenstände werden nicht mehr gebraucht und landen auf dem Müll. So wie auch viele Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Jahrzehnten entstanden sind und teilweise noch in den Regalen schlummern. Die Chemiker, Physiker und Biologen haben einen Teil ihrer Ausstattung in den neuen Fachtrakt mitgenommen.

Dieser ist nach nun gut vier Jahren Bauzeit – mit zwischenzeitlicher Sanierung wegen fehlerhaften Estrichs – nun soweit fertig, dass ab dem 8. September dort wieder der Unterricht starten kann, so es denn die Corona-Regelungen erlauben. Die Abschlussklassen können schon davor einen ersten Einblick erhalten, wie ihre Nachfolger künftige lernen werden: Die diesjährige Zeugnisübergabe findet in der neuen Schulaula statt. 

Keine Kommentare