Vorbei geht es an einer mächtigen Steinmauer, hinter der sich ein märchenhaftes Schloss versteckt. Auf dem Weg in Pretzfelds Ortskern begleitet uns auf der anderen Seite die Trubach, die sich durch das Dorf schlängelt. Über mehrere Brücken lässt sich zwischen Wasser und pittoresken Fachwerkhäusern spazieren.
[mehr...]
Rutschen, Buddeln, Klettern: Es gibt so manche Ecke im Landkreis Forchheim, wo Kinder richtig Spaß haben können. Wo gibt's was zu erleben? Im Sommer 2020 hat NN-Mitarbeiterin Annika Falk-Claußen einige Spielplätze im Landkreis besucht. Hier ist eine Zusammenstellung ihrer Recherche.
[mehr...]
GROSSENOHE
-
"Wer in Zukunft Bestand haben will, muss sich spezialisieren": Allergien, Unverträglichkeiten und Zöliakie machen immer mehr Menschen das Leben schwer. Kerstin Gößl reagierte darauf mit absolut gluten- und laktosefreien Gerichten. Trotzdem hinterlässt Corona Spuren und die Sägemühle ist nun auch in Quarantäne.
[mehr...]
PRETZFELD
-
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) lädt den Pretzfelder Braumeister Mike Schmitt von Nikl-Bräu zu einem Gespräch ein. Zuvor hatte Schmitt mit einem Video die Corona-Maßnahmen der Politik scharf kritisiert und auf die schwierige Situation der privaten Brauereien aufmerksam gemacht.
[mehr...]
EBERMANNSTADT
-
Weil die Lichtverschmutzung zunimmt, sind nachts immer weniger Sterne für das menschliche Auge sichtbar. Doch nicht nur deshalb soll die Fränkische Schweiz zu einem Sternenpark werden, wenn es nach der grünen Kreistagsfraktion geht.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden
OBERTRUBACH
-
Die Freiwillige Feuerwehr startet einen großen Aufruf: Lebensretter sind gesucht. Martin aus Obertrubach ist an AML erkrankt – einer akuten Form der Leukämie. Seit der Diagnose kämpft er um seine Gesundheit. Es war Ende Dezember, als der Familienvater, ein Vereinsmitglied der Feuerwehr Obertrubach, diese niederschmetternde Diagnose erhalten hat.
[mehr...]
FORCHHEIM/EBERMANNSTADT
-
Landrat Hermann Ulm kann die Vorwürfe der Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) zum Thema Wiesent nicht recht nachvollziehen: "Wir wünschen uns doch alle, dass das Konzept für die Wiesent so bald wie möglich fertig ist", betont er. Doch wie schnell die beteiligte Firma, also das vom Landratsamt beauftragte Umweltbüro Anuva in Nürnberg, arbeitet, das habe er nicht in der Hand.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
EBERMANNSTADT
-
Das Jahr 2020 war für das Ökosystem der Wiesent in der Fränkischen Schweiz kein gutes Jahr. Ein enormer Freizeitdruck in Kombination mit einem weiteren sehr niederschlagsarmen Jahr hat dem Lebensraum Wiesent erneut sehr zugesetzt. Der Bund Naturschutz (BN) hatte in den letzten Jahren mehrfach darauf hingewiesen, dass sich der Zustand des Gewässers und der geschützten Lebensräume weiter verschlechtert hat.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
FORCHHEIM/EBERMANNSTADT
-
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr fördert mit 11.400 Euro die Vorstudie eines Projekts zu autonomen Zügen im ländlichen Raum. Dabei geht es um automatisierte Züge zwischen Forchheim und Ebermannstadt.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden