NÜRNBERG
-
Zu den Olympischen Spielen, auf der Seidenstraße oder an den Gardasee: Seit Jahrtausenden reisen die Menschen. Seit dem
18. Jahrhundert auch ohne einen bestimmten Zweck. Heute steht wieder ein Bruch bevor – viele stellen das Vergnügen infrage. Eine kleine Geschichte übers Reisen.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Es ist derzeit das am heißesten diskutierte Thema unter Ferienexperten: Sollte man nur nach Corona-Schutzimpfung über Ländergrenzen, in Hotels und Flieger dürfen? Die Mehrzahl der Politiker schloss bislang derartige Privilegien aus, nun ist der EU-Impfpass beschlossene Sache – in gut drei Monaten soll er kommen. Urlaubsländer und Reisewirtschaft preschten vor, andere zögerten. Das trieb die Politik vor sich her – mit Folgen auch für Ihren Sommerurlaub 2021, den uns sogar der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, in Aussicht stellt. Auch ohne Impfung dürfte der möglich sein.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Wohnmobile, Wohnwagen und Campingbusse blieben lange die einzige Option für kleine Reisen - bis zur flächendeckenden nächtlichen Ausgangssperre etwa in Bayern. Die ist gefallen. Dürfen Campingmobilbesitzer jetzt endlich im beginnenden Frühling wieder in ihren Fahrzeugen übernachten? Streng genommen ja, denn es gelten diese klaren Regeln.
[mehr...]
GENF
-
Was haben Russen, die Reformation und ein verrückter Kastanienbaum gemeinsam? Sie haben Genfs Geschichte geprägt und der größten Stadt der französischen Schweiz eine extravagante Note verliehen.
[mehr...]
OOSTENDE
-
An dem kurzen Nordsee-Abschnitt standen einst mondäne Seebäder, die zu einem wenig ansehnlichen Konglomerat zusammengewachsen sind. Eine einzigartige Straßenbahn ist das Rückgrat der Region – sie bringt Einheimische und Touristen zu den verbliebenen historischen Perlen und an leere Strände.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
HAMBURG
-
Der Wissenschaftler Ulrich Reinhard versprüht Optimismus: "Der Tourismus hat schon viele Krisen erlebt und sich immer wieder erholt. Es wird alles wieder gut, wir wissen nur noch nicht genau, wann", sagte er bei der Vorstellung der Tourismusanalyse 2021. Nach den nüchternen Daten rückte er mit erstaunlichen Einschätzungen heraus.
[mehr...]
BERLIN
-
Der Berliner Stadtteil Kreuzberg ist für sein quirliges und multikulturelles Leben bekannt – nicht für unberührte Natur. Doch mitten in Kreuzberg gibt es eine über 20 Hektar (30 Fußballfelder) große, seit Jahrzehnten wenig veränderte Grünfläche: die Friedhöfe an der Bergmannstraße.
[mehr...]
DUBAI
-
Das arabische Emirat Dubai hat viele neue Attraktionen geschaffen, die häufig nur Einheimische bestaunen konnten. Ab Oktober 2021 soll dann auch endlich die verschobene Weltausstellung Expo eröffnen. Unser freier Autor hat sich dort kürzlich umgesehen und staunt, was Touristen dort alles erwartet.
[mehr...]
BERLIN
-
Trotz Überlegungen der Bundesregierung, das Reisen weiter einzuschränken, können wir Urlaub für die anstehende Saison buchen. Im Interview verrät Torsten Schäfer - Sprecher des Deutschen Reiseverbands (DRV) - warum, ob Reisebüros gerade überhaupt etwas zu tun haben, wie man sie derzeit erreicht, was die Trendziele 2021 sind und ob man seinen Wunschurlaub dann auch sicher bekommt.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
INNSBRUCK
-
Schon lange waren die Verhältnisse fürs Skifahren in den Alpen nicht mehr so gut, doch in Österreich dürfen nur die Einheimischen auf die Pisten. Florian Phleps ist Chef der Tirol Werbung. Er verrät im Interview, ob es sich überhaupt noch lohnen würde, in dieser Saison ausländische Gäste in die Lifte zu lassen. [mehr...]