Zaragoza, Stadt des Ausgleichs und der Extreme
Die Kathedrale von Saragossa ist das Wahrzeichen der Stadt, besonders eindrucksvoll als Spiegelung im Fluss Ebro. Saragossa steht im Schatten der spanischen Metropolen Sevilla, Barcelona und Madrid. Echte Entdeckungen macht man allerdings eher hier. 01.11.2019 © Hans von Draminski
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Deutsch ganz neu - die lustigsten Reisefotos unserer Leser
Die Einheimischen meinen es ja nur gut, wenn sie uns in der Ferne in unserer Muttersprache auf Schildern informieren wollen. Doch manchmal wäre es besser gewesen, einfach mal einen deutschen Urlauber zu bitten, über die Übersetzungen drüberzulesen. Wobei - dann wären kaum so viele charmante Sätze entstanden, die Deutsch ganz neu definieren. Unsere Leserinnen und Leser schicken uns regelmäßig Fotos der lustigsten Schilder zu - die besten finden Sie hier in dieser Bildergalerie. Haben Sie auch ein Foto, das in unsere Rubrik passen könnte? Dann schicken Sie es doch – mit der Angabe, wo Sie es aufgenommen haben und Ihrer vollständigen Postadresse – an Magazin am Wochenende, 90327 Nürnberg, oder magazinaktion@pressenetz.de. Wir veröffentlichen die besten Fotos und honorieren sie mit einem Buch.
Pistenspaß in Altenmarkt-Zauchensee
Schneesichere Lage und traumhaftes Panorama: Das Skigebiet Altenmarkt-Zauchensee ist einen Abstecher wert. Die Pisten gelten als anspruchsvoll, doch sind auch Anfänger oder Wiedereinsteiger Zielgruppe des Tourismusverbandes. Denn oft können die anspruchsvolleren Abfahrten auf einer blauen Route umfahren werden.
Projekte im Paradies: Nachhaltigkeit auf den Malediven
27 Atolle, 1190 Koralleninseln und knapp 90 000 Quadratkilometer Fläche: Die Malediven im Indischen Ozean sind ein Kaliber für sich: Eine kitschig-wundervolle Oase für Verliebte und ein Paradies für Wassersportler. Doch dieses Land aus Sand merkt stärker als der Rest der Welt, wie sich der Klimawandel ausbreitet und wie sehr die Menschheit auf Mutter Erde achten und sie schützen muss.
Mit Wohnmobil oder Caravan dem schlechten Wetter nach Andalusien entfliehen
Kaum eine Region eignet sich so gut für eine Caravan- oder Wohnmobil-Rundreise wie Andalusien. Vor allem jenseits des heißen Sommers kann man hier dem schlechten Wetter entfliehen. Doch man muss Zeit mitbringen, denn die Anreise ist lang. Dafür belohnt der Landstrich mit einer Vielfältigkeit und tollen Stellplätzen an Stränden, auf Bergen und in hübschen Städtchen. So sehen einige der schönsten Stellplätze zum Übernachten aus.