Industriekultur: Ausstellung über Umladehallen am Südbahnhof
Steht man im Inneren der bis zu 280 Meter langen und bis zu 70 Meter breiten Umladehallen (im Bahner-Jargon kurz "Ula") am Nürnberger Südbahnhof, fühlt man sich als Mensch auf einmal klein, sehr klein. Der Weite und Transparenz dieses Bauwerks wohnt etwas zutiefst Erhabenes inne, so dass die hochtrabende Bezeichnung "Kathedrale der Technik" mit einem Mal sehr plastisch wird.
19.02.2018 © Georg Lang
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Kalenderblatt: Nürnberg im Februar 1971
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Februar 1971 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Nach Hundeboom: Nürnberger Tierheim befürchtet Rückgabewelle
Seit Corona steigt die Nachfrage nach Haustieren. Der Handel mit Welpen boomt, illegale Tiertransporte nehmen zu. Nürnbergs Tierheim-Chefin Tanja Schnabel befürchtet eine Rückgabewelle von Hunden.
Schulöffnungen, Lehrer-Impfungen und Ausgangssperre: Das gilt ab Montag in Nürnberg
Am Mittwoch beschloss die Stadt Nürnberg, dass Schulen und Kitas ab nächster Woche wieder den Betrieb aufnehmen sollen. Das gilt nun ab Anfang März in Nürnberg:
Alleinbeteiligt von der Straße abgekommen: Auto kracht gegen Ampel
Am Mittwoch kam ein Auto von der Rothenburger Straße ab und krachte alleinbeteiligt gegen eine Ampel. Der Fahrer wurde verletzt, sein Fahrzeug stark beschädigt. Laut ersten Informationen könnten abgefahrene Reifen die Ursache für den Verkehrsunfall gewesen sein.