Asterix und Obelix erobern Netflix
Streamingdienst verkündet erste Serie zum Comic - 05.03.2021 09:55 Uhr
Asterix und Obelix im FIlm "Asterix erobert Rom" von 1976.
08.09.2020 © imago images/Mary Evans
Am Mittwoch verkündete Dominique Bazay, Director of Original Animation beim Streaming-Riesen Netflix in einem Blogpost, dass zusammen mit dem Verlag Hachette’s Les Editions Albert René eine 3D-Animationsserie über die kampfeslustigen Gallier produziert werden soll.
Die Vorlage: Das Comic-Heft "Der Kampf der Häuptlinge" von 1964, auf dem auch schon der Film "Asterix - Operation Hinkelstein" basiert. Dort organisieren die Römer, frustriert vom jahrelangen Widerstand der Gallier, den titelgebenden Kampf zwischen verschiedenen Stammesführern und hoffen, dass Majestix diesen verliert und sich ihr Problem so lösen lässt. Wenig überraschend läuft das nicht nach Plan.
Die Regie der Serie soll der Franzose Alain Chabat übernehmen, der bereits für die Realverfilmung von "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra" im Jahr 2002 verantwortlich war, dem bislang erfolgreichsten Bildschirmauftritt der Gallier.
Asterix und Obelix kommen 2023
Als Frankokanadierin, schreibt Bazay, sei sie mit den Comics von Asterix und Obelix aufgewachsen. Hätte man ihrem 8-jährigen Ich erzählt, dass sie die Charaktere eines Tages zum Leben erwecken werde, hätte sie es nicht geglaubt.
Treue Fans der immerhin 38 Comic-Bücher und 15 Filme müssen sich aber noch eine Weile gedulden: Erst 2023 soll die Miniserie - die vermutlich nur eine Staffel lang sein wird - auf Netflix ihre Premiere haben. Schon Ende 2021 kann man sich aber die Wartezeit mit der Serie "Idefix" auf Super RTL etwas versüßen.
jvo

weitere Meldungen aus dem Ressort: Kultur
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren