150 Testzentren in ganz Bayern öffnen an den drei Weihnachtstagen
NÜRNBERG
-
Damit Pflegeheimbewohner zumindest an Weihnachten ihre engsten Angehörigen sehen können, stellt das Bayerische Gesundheitsministerium 600.000 kostenlose Schnelltests zur Verfügung. Mehr als 150 Testzentren öffnen die bayerischen Hilfsorganisationen dafür über Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage. Nach 15 Minuten wissen die Angehörigen dann, ob sie zum Besuch ins Heim dürfen – oder positiv sind.
[mehr...]
Nach Stunden stürmte das Einsatzkommando die Räumlichkeiten
ALTDORF
-
Aufsehenerregender Einsatz im Altdorfer Ortsteil Prackenfels: Weil ein Mann am frühen Morgen mit einem Gewehr Pfeile aus seiner Wohnung schoss, musste die Umgebung über Stunden komplett abgeriegelt werden.
[mehr...]
Kreisbrandrat erklärt unter anderem, wie das Risiko gesenkt werden kann
LAUF
-
An Weihnachten steigt das Risiko für Wohnungsbrände. Ein trockenes Gesteck, Kerzen auf dem Baum, ein zugedeckter Mehrfachstecker: Die Liste der Gefahrenquellen an den Weihnachtsfeiertagen ist lang. Gefahrenquelle Nummer 1 ist dabei nicht der Christbaum - ein Kreisbrandrat klärt auf.
[mehr...]
ALTDORF
-
Laut Bayerischem Gesundheitsministerium soll die erste Lieferung des Corona-Impfstoffs am Sonntag im Nürnberger Land eintreffen. Die ersten Impfungen sollen noch am selben Tag durchgeführt werden. Das Impfzentrum in Röthenbach und die mobilen Impfteams sind einsatzbereit und warten nur noch auf weitere Vorgaben der Bundesregierung.
[mehr...]
RÖTHENBACH
-
Die Nürnberger Malteser werden das Corona-Impfzentrum des Landkreises Nürnberger Land in Röthenbach betreiben. Das gab Rolf List, Sprecher des Landratsamts, am Mittwoch auf Nachfrage bekannt.
[mehr...]
Über 600 neue Corona-Fälle im ersten Monatsdrittel
LAUF/RÜCKERSDORF/SCHNAITTACH
-
Im ersten Dezember-Drittel hat die zweite Welle im Nürnberger Land ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. Am Mittwoch meldete das Landratsamt erneut 70 neue Infektionen und vier weitere Tote aus dem Landkreis.
[mehr...]
Ein Überblick über die aktuellen Intensivkapazitäten
LAUF/ALTDORF/RUMMELSBERG
-
Allein zwischen Samstag und Mittwoch sind zehn infizierte Personen im Nürnberger Land verstorben. Während im Krankenhaus Altdorf aktuell kein Covid-19-Patient behandelt wird, steht in Rummelsberg nur noch ein Intensivbett zur Verfügung. Sabine Stoll, Pressesprecherin Krankenhäuser Nürnberger Land, beschreibt die Situation als "nach wie vor angespannt".
[mehr...]
Medizinstudierende und Freiwillige sollen in der Corona-Krise helfen
NÜRNBERG
-
Land unter in den Krankenhäusern: Die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie die Landkreise Erlangen-Höchstadt, Fürth und Nürnberger Land appellieren in einem gemeinsamen Aufruf eindringlich an Pflegekräfte, Medizinstudierende und Menschen mit entsprechenden Kenntnissen, in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen mitzuhelfen. Durch die vielen Covid-19-Patienten herrscht in den Krankenhäusern akute Personalnot.
[mehr...]
NÜRNBERGER LAND
-
Die Staatsregierung hat die zehnte Fassung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung überarbeitet, nachdem die erste Version Fragen aufwarf. Damit ergibt sich fürs Nürnberger Land eine wichtige Änderung.
[mehr...]
Ob es zu einem Ansturm vor dem Fest kommt, sei nicht absehbar
NÜRNBERGER LAND
-
In den beiden Corona-Testzentren des Landkreises Nürnberger Land in Hersbruck und Altdorf werden pro Tag durchschnittlich jeweils rund 50 bis 60 Menschen getestet, bestätigt das Landratsamt auf Anfrage der Pegnitz-Zeitung. An die Belastungsgrenze stößt man damit aber nicht, denn knapp zwei Drittel der Kapazitäten sind bislang noch frei.
[mehr...]