Verschiedene Stile und Motive finden sich in der Galerie von Irmtraud Schmidt-Hartung
BURGBERNHEIM
-
Irmtraud Schmidt-Hartung öffnet im Oktober sonntags ihre neue Galerie in Burgbernheim. So vielseitig ihre Stile waren, so facettenreich sind auch die Motive, graphische Werke hängen neben Stadtansichten etwa aus Rothenburg, hinzu kommen Anregungen aus der Natur.
[mehr...]
SCHWEBHEIM
-
Mutmaßlich unter Alkoholeinfluss ist ein Mann in der Nacht zum Sonntag mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Bundesstraße 13 gebrettert. Die Polizei zog ihn aus dem Verkehr.
[mehr...]
Bürger dürfen die Streuobstbäume abernten – in Absprache allerdings
BURGBERNHEIM/BAD WINDSHEIM
-
Sie stehen an Straßenrändern oder auf Wiesen, oft fällt ihr Obst achtlos zu Boden. So manche Streuobstbäume im Besitz von Kommunen oder Firmen bleiben ungenutzt: Wer Zeit und Lust hat, kann das ändern und selbst ernten.
[mehr...]
Brandschützer fuhren zufällig an der Brandstelle vorbei
BURGBERNHEIM
-
Am Donnerstagmorgen stand ein Pkw auf der A7 auf Höhe von Burgbernheim in Flammen. Als vier Brandschutz-Soldaten der Bundeswehr auf der Rückfahrt vom Truppenübungsplatz Hammelburg das brennende Fahrzeug bemerkten, zögerten sie nicht lange und begannen mit den Löscharbeiten.
[mehr...]
Arbeitsgruppen sammeln Wünsche an das geplante Streuobst-Kompetenzzentrum
BURGBERNHEIM
-
Als Konzertsaal der Vögel, Ruheraum und ökologisches Kleinod bezeichnet Bürgermeister Matthias Schwarz in der neuen Broschüre "Streuobst in Berna" die örtlichen Streuobstwiesen. Deren Stellenwert und öffentliche Wahrnehmung hat die Stadt zuletzt sukzessive ausgebaut, sei es mit Veranstaltungen wie dem Streuobstwandertag, sei es durch Baumpatenschaften und den Streuobst-Erlebnispfad. Das jüngste Vorhaben könnte das Streuobst-Kompetenzzentrum (SKZ) werden, das in diesen Wochen konkreter wird.
[mehr...]
Alle Planungen für die Kirchweih in Burgbernheim sind mittlerweile eingestellt.
BURGBERNHEIM
-
Zeitweise hatte es Überlegungen gegeben, ein alternatives, dezentrales Kerwaprogramm auf die Beine zu stellen, diese wurden nun eingestellt, informierten die Stadträte Andrea Herschner und Johannes Helgert in jüngster Sitzung des Gremiums.
[mehr...]
Umweltbildungsprojekt vermittelt ökologische Bedeutung der Streuobstwiesen.
BURGBERNHEIM
-
Die offensichtlichen Helden beim Auftakt des Umweltbildungs-Projekts Streuobstwiesen-Wissen weit gestreut waren die Vierbeiner, mit großem Hallo wurde eine Schafherde von den teilnehmenden Kindern begrüßt. Dass die Tiere nicht nur knuddelig, sondern für die Streuobstwiesen auch enorm wichtig sind, war Thema des ersten Termins.
[mehr...]
BURGBERNHEIM
-
In einer Gemeinschaftsaktion ist eine neue Holzskulptur für das Burgbernheimer Gründlein entstanden. Eine Hand aus Eichenholz hält am Natur- und Erlebnispfad den Ast einer großen Weide nahe dem Regenrückhaltebecken.
[mehr...]
Wasser im Kanal im Außenbereich der Burgbernheimer Sporthalle konnte durch Verunreinigung nicht mehr ablaufen.
BURGBERNHEIM
-
Wochenlang lag die Ursache für den massiven Wasserschaden in der Sporthalle im Dunkeln, nun scheint zumindest diese Frage geklärt zu sein. Bürgermeister Matthias Schwarz kündigte in der jüngsten Stadtratssitzung eine "relativ kuriose Sache" an: Nicht nur, dass verschiedene Faktoren unglücklich zusammenwirkten, als vermutlicher Auslöser beziehungsweise eine Mitursache wurde ein Schulheft oder ein Block ermittelt. Nach wie vor offen ist, ob die Versicherung die finanziellen Auswirkungen für die Stadt und die Verwaltungsgemeinschaft abfedert.
[mehr...]