Dem Virus von Beginn an leicht gemacht: Inkonsequentes Vorgehen im Forchheimer Quarantänefall
FORCHHEIM
-
27 Menschen sitzen unter gleichen Bedingungen mit einer coronapositiven Person in einer Sitzung des Forchheimer Stadtrates. Doch weil zwei von ihnen in einem anderen Landkreis wohnen, müssen sie zunächst nicht in Quarantäne. Sie gehen ihrem Alltag nach, während die restlichen 25 Personen zehn Tage zuhause bleiben müssen. Unlogisch und inkonsequent reagiert der Staat auf die Pandemie, kommentiert NN-Redakteur Patrick Schroll.
[mehr...]
Auswirkung auf Schulen und Kitas, aber keine Ausgangssperren
FORCHHEIM
-
Zum zweiten Mal in Folge hatte der Inzidenzwert im Landkreis Forchheim die 100er-Marke überschritten. Für Freitag, 19. März, meldete das RKI einen Wert von 105,8. Das hat zunächst Auswirkungen auf Schulen und Kitas. Eine Ausgangssperre droht allerdings nicht mehr, weil der Wert zuletzt wieder sank.
[mehr...]
Bundesverkehrsministerium spricht von "einmaliger Chance", die es zu ergreifen gilt
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
An sich ging es im Kreisausschuss nur um einen Zwischenbericht, wie es mit dem Ostast der Stadt-Umland-Bahn weiter gehen könnte. Daraus wurde eine heiße Diskussion, in der sich die Rätinnen und Räte des Kreises Erlangen-Höchstadt gegenseitig bittere Vorwürfe machten.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden
Denkbar knapp votierte der Gemeinderat dagegen, die Planungen zur Abstimmung zu stellen
DORMITZ
-
Die alte Aussegnungshalle auf dem Dormitzer Friedhof wurde im vergangenen Jahr abgerissen und die Fläche eingeebnet. Seither liegt diese brach und sieht ungepflegt aus. Die freigewordene Fläche biete sich für Urnenbeisetzungen an, da die Nachfrage danach zugenommen habe und in anderen Bereichen des Friedhofs zu wenig Platz vorhanden sei, wie Bürgermeister Holger Bezold (FW) dem Gemeinderat berichtete.
[mehr...]
Welche Regelungen gelten und wie Schnelltests eingesetzt werden sollen
FORCHHEIM
-
Das öffentliche Leben beginnt langsam wieder – und könnte doch bald erneut herabgeregelt werden. Denn: Der Inzidenzwert im Landkreis steigt. Zuletzt lag er bei 99,0. Was passiert, wenn er die 100er-Marke überschreitet?
[mehr...]
Wie die Buchhändler zu Leseratten wurden, worauf sie jetzt hoffen und was sie lesen
FORCHHEIM/EBERMANNSTADT
-
Lesen ist jetzt täglicher Bedarf: Die vier örtlichen Buchhändler haben schnell ihre Lagerbestände aufgestockt. Die NN haben sich vor Ort umgesehen und wollten auch wissen, wie und warum aus den Buchhändlern Leseratten wurden.
[mehr...]
Landrat: "Appelliere nochmals an alle, dieses Angebot anzunehmen."
FORCHHEIM
-
In den letzten Wochen konnte ein Großteil der Berechtigten in der höchsten Priorität gegen Corona geimpft werden, wie das Landratsamt Forchheim mitteilt. Damit die Impfungen weiterhin zügig durchgeführt und noch weiter ausgebaut werden können, sei jedoch eine Online-Registrierung notwendig.
[mehr...]
Im Kampf gegen Corona gibt es beim Gesundheitsamt keine Sonn- und Feiertage
FORCHHEIM
-
Über die Wochenenden werden keine aktualisierten Corona-Infektionszahlen veröffentlicht: Seit Beginn der Pandemie ist das im Landkreis Forchheim (wie in den meisten Landkreisen) gängige Praxis. Aber wieso eigentlich?
[mehr...]