NÜRNBERG
-
In eigener Sache: Bedauerlicherweise ist es heute Morgen zu Problemen bei der Zeitungsauslieferung gekommen. Grund dafür ist ein technischer Defekt.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Der Geschäftsmann Ingo Gartner hat das Reinigungsgerät "reiner" erfunden
ERLANGEN
-
Gerade in Corona-Zeiten ekelt sich so mancher vor den Griffen an den Einkaufswägen im Supermarkt. Wer weiß, wer da schon alles angefasst hat... Ein cleverer Geschäftsmann aus Erlangen hat jetzt ein Gerät entwickelt, das die Wägen desinfiziert. Der erste Supermarkt in der Region, der "reiner" eine Chance geben will, ist auch schon gefunden.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Persönliche Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Michael Schüpferling
ERLANGEN
-
In jeder Samstagsausgabe veröffentlichen die Erlanger Nachrichten einen geistlicher Impuls mit Gedanken zum Wochenende. Diesmal gibt es einen Beitrag von Michael Schüpferling, Leitender Pfarrer des Katholischen Seelsorgebereichs Erlangen.
[mehr...]
Starker Regen sorge am Samstag gleich für mehrere Unfälle
ERLANGEN
-
Ein 19-Jähriger war am Samstagnachmittag mit seinem Auto auf der A3 in Richtung Passau unterwegs, als er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geriet.
[mehr...]
Mehrheit im Stadtrat will damit der notleidenden Gastronomie in der kalten Jahreszeit unter die Arme greifen.
ERLANGEN
-
Die Stadt Erlangen war die erste Stadt in Bayern, die den Klimanotstand ausgerufen hat. Trotzdem hat sich jetzt eine Mehrheit im Stadtrat für den Einsatz von Heizanlagen für die Gastronomie in den kalten Monaten ausgesprochen. Leicht haben es sich die Stadträtinnen und Stadträte aus den Reihen von CSU, SPD und FDP allerdings nicht gemacht, gelten doch Heizpilze und Infrarotstrahler als extrem klimaschädlich.
[mehr...](21)21 Kommentare vorhanden
ERLANGEN
-
In Erlangen hat sich eine Autorinnen-Gruppe für die Online-Enzyklopädie etabliert. Sie dringt forsch in eine von Männern beherrschte Domäne vor.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Aufgrund der öffentlichen Diskussion zieht der Hersteller einer Windanlage fürs Rathaus zurück
ERLANGEN
-
Es geht um den Klimaschutz. Doch wie lässt sich dieser gestalten? In Erlangen gehen dazu die Meinungen zum Teil weit auseinander. Im politischen Gerangel um die besten Lösungen gibt es jetzt sogar ein erstes Opfer: den Hersteller von sogenannten Windwalzen, wie sie auf dem Dach des Erlanger Rathauses installiert werden sollten.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Maßnahme bringt laut Ausschuss nichts gegen Park- und Haltechaos
ERLANGEN
-
In anderen Städten gibt es bereits so genannte mobile Poller gegen Park- und Haltechaos. Auch in Erlangen wurde über den Einsatz nachgedacht - doch kaum einer will die Poller dort haben.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Die Bürger können Vorschläge für die Standorte machen
ERLANGEN
-
Die Stadt möchte den Radverkehr noch mehr fördern, indem sie neue Fahrradabstellanlagen baut. Dafür sollen insgesamt 1000 neue Fahrradbügel aufgestellt werden. Die Bürger können ab sofort sechs Wochen lang online Standortvorschläge machen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden