Schlankere Zeugnisse und weniger Proben in der 4. Klasse
NÜRNBERG
-
Das Bayerische Kultusministerium hat die Grund- und Förderschule reformiert. Die neuen Regelungen gelten für das Schuljahr 2020/21. Viertklässler können aufatmen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Vor 80 Jahren 21 Patienten aus Erlanger Heil- und Pflegeanstalt in den Tod geschickt
ERLANGEN
-
Jüdische Patienten wurden in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt zu den ersten Opfern der NS-Krankenmorde in Erlangen. Am 16. September 1940 wurden 21 jüdische Anstaltspatienten aus Erlangen abtransportiert und später wahrscheinlich in der Tötungsanstalt Hartheim bei Linz ermordet.
[mehr...]
Zwei Männern werden viele Taten zur Last gelegt - Auf frischer Tat ertappt
SCHWABACH/STEIN/NÜRNBERG/ERLANGEN
-
Schon vor einigen Tagen konnten zivile Einsatzkräfte der Polizei zwei Männer stellen, die es auf einem Nürnberger Friedhof auf Metallschmuck von Gräbern abgesehen hatten. Jetzt ist klar: Sie sind wohl für zahlreiche Delikte auf Friedhöfen in ganz Mittelfranken verantwortlich, darunter in Schwabach, Stein, Erlangen, Wendelstein und Hilpoltstein.
[mehr...]
Mitarbeiter gingen gegen den Stellenabbau auf die Straße
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Särge, Kreuze, eine Belegschaft in relativer Schockstarre und Gewerkschafter im Kampfmodus: Die vom Autozulieferer Schaeffler angepeilte Streichung von rund 4400 Arbeitsplätzen in Verbindung mit drohenden Standortschließungen sorgt in der Region für spürbare Verwerfungen.
[mehr...](20)20 Kommentare vorhanden
Vorgezogenes Investitionsprogramm für Sanierungs- und Baumaßnahmen
ERLANGEN
-
Milliarden für die Forschung aus München: Auch die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) profitiert vom aufgestockten und vorgezogenen Investitionsprogramm der Staatsregierung. Doch wo fließen die Mittel an der Erlanger Hochschule eigentlich hin?
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die Fans dürfen zurück in Stadien und Arenen - zumindest 20 Prozent der Gesamtkapazität. Bei manchen Klubs sorgt das für stattliche Zuschauerzahlen und ein Gefühl von Normalität. Söder mahnt dennoch zu Vorsicht.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Viele Verschwörungstheorien diffamieren die Freimaurerei als Teil einer Weltverschwörung
ERLANGEN
-
Galionsfiguren dieser Entwicklung, wie der Vegan-Koch Attila Hildmann oder der Sänger Xavier Naidoo, äußern sich dabei offen antisemitisch und fantasieren von einer angeblichen Weltverschwörung unter Führung der Freimaurer und Illuminaten. Wir sprachen mit dem Altstuhlmeister Wilhelm Glökler von der Erlanger Freimaurerloge "Libanon zu den 3 Cedern" über das Aufkeimen alter Vorurteile und Ressentiments.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Neues Gremium berät den Stadtrat und die Stadtverwaltung
ERLANGEN
-
Das neue Gremium, das seit 2001 bestehenden Erlanger Agenda21-Beirat ablöst, berät die "Stadtverwaltung und den Stadtrat in Fragen der Nachhaltigkeit".
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden