Nach Coronafall an der Erlanger Eichendorff-Mittelschule muss eine siebte Klasse in Quarantäne.
ERLANGEN
-
Eine siebte Klasse der Erlanger Eichendorff-Schule befindet sich bereits in Quarantäne. Ein Mitschüler war positiv auf Covid-19 getestet worden. Die Lehrer jedoch bleiben allesamt im Dienst.
[mehr...]
Eine Passantin hatte das vermeintlich festsitzende Tier entdeckt
ERLANGEN
-
Die Erlanger Feuerwehr wurde am Montag zu einem vermeintlich hilflosen Schwan im Erlanger Ortsteil Dechsendorf gerufen. Inmitten des dreistündigen Einsatzes ergab sich dann eine überraschende Wendung.
[mehr...]
Drei Stunden lang hat ein Schwan im Erlanger Ortsteil Dechsendorf die Feuerwehr auf Trab gehalten. Eine Passantin hatte gemeldet, dass das Tier regungs- und scheinbar hilflos in einem abgelassenen Weiher festsaß. Nach mehreren Stunden und angeforderter Verstärkung schwamm der Schwan der Feuerwehr schließlich von selbst davon.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ging eine Gruppe aus zehn bis 15 Personen auf einen 17-Jährigen in Büchenbach los und verletzte ihn erheblich. Die Polizei sucht Zeugen.
[mehr...]
Die befürchtete Kostenexplosion am ehemaligen Frankenhof scheint trotzdem abgewendet zu sein.
ERLANGEN
-
Damals ging man beim Erlanger Frankenhof noch von Kostensteigerungen von bis zu 41 Prozent aus und befürchtete mögliche Gesamtkosten des Projektes von rund 50 Millionen Euro. Ursprünglich angesetzt waren einst rund 35 Millionen Euro. Heute dagegen sieht die Sache viel freundlicher aus.
[mehr...]
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium wurde für rund 700 000 Euro der Pausenhof saniert.
ERLANGEN
-
Kletterfelsen, Sitzsteine, Slackline, Multifeld und Beachvolleyballsand: Die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrer des Albert-Schweitzer-Gymnasiums sind hellauf begeistert von ihrem neuen Pausenhof.
[mehr...]
Die Vinothek Wohlsein bietet einen "ganzheitlichen Ansatz"
ERLANGEN
-
Trotz starker Konkurrenz: Nach einem erfolgreichen Jahr kann man sagen, dass sich die Vinothek Wohlsein in der Erlanger Innenstadt etabliert hat.
[mehr...]
Die Damen-Mannschaft aus Erlangen tritt zu den Heimspielen erstmals in Fürth an
ERLANGEN
-
Die Brucker Sportkeglerinnen mussten nach Fürth umziehen, um weiterhin in der Bundesliga antreten zu können. Damit verlieren sie ihren Heimvorteil. Trotzdem wollen sie in dieser Saison bestehen und erneut die Klasse halten.
[mehr...]
In Büchenbach musste die Feuerwehr ungewöhnliche Maßnahmen ergreifen
ERLANGEN
-
Ein übergewichtiger Patient mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung musste am Samstag in Erlangen aus seiner Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses gerettet werden. Da der Notarzt zudem eine ansteckende Krankheit nicht ausschließen konnte, mussten die Rettungskräfte vorsichtshalber Schutzkleidung tragen.
[mehr...]
Günstigen Wohnraum zu schaffen wird damit immer schwerer
ERLANGEN
-
Bauland ist ein knappes Gut. Vor allem in den Städten und damit auch in Erlangen, fehlt es an ausreichend Baugrund, um dem eklatanten Wohnungsmangel in den Städten entgegenwirken zu können. Und wenn Bauland zur Verfügung steht, dann ist es teuer. Wie teuer, zeigen aktuelle Zahlen, die der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Bayern für die Süddeutsche Zeitung zusammengestellt hat.
[mehr...](14)14 Kommentare vorhanden