Mann steuerte seinen Geländewagen gegen einen Betonpoller
ERLANGEN
-
Ein 28-Jähriger fuhr am Samstagabend auf einem Autobahnparkplatz auf der A3 zwischen Nürnberg und Erlangen gegen einen Betonpoller. Die Beamten stellten auch schnell den Grund fest: Der Mann war betrunken. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
[mehr...]
Ein 28-Jähriger fuhr am Samstagabend auf einem Autobahnparkplatz auf der A3 zwischen Nürnberg und Erlangen gegen einen Betonpoller. Die Beamten stellten auch schnell den Grund fest: Der Mann war betrunken. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
[mehr...]
Projekt des Historikers Thomas Engelhardt im Internet abrufbar
ERLANGEN
-
Am Sonntag, 13. September, findet unter dem Motto "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken." der Tag des offenen Denkmals statt. Heuer ist aufgrund der Corona-Pandemie jedoch alles anders und so hat auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als bundesweite Koordinatorin der Veranstaltung dazu aufgerufen, das Programm auf digitale Angebote umzustellen. In Erlangen wurde extra ein Video gedreht.
[mehr...]
Betreiber zeigen sich eine Woche nach Eröffnung mit Prozedere zufrieden
ERLANGEN
-
Chaos durch Wartezeiten bei Corona-Test und Auswertung? Das gibt es in der neuen Einrichtung auf dem Erlanger Großparkplatz nicht. Bei der Bevölkerung kommt die Anlage ebenfalls gut an. Das sagt zumindest der Arbeiter-Samariter-Bund, der das Testzentrum betreut.
[mehr...]
Beratungen über befristete Erlaubnis in der kalten Jahreszeit
ERLANGEN
-
Wenn es draußen kühler wird, fallen für viele Gastronomen die Außenflächen zur Bewirtung weitgehend weg. Die Begrenzungen in Innenräumen machen den Betreibern aber das Leben schwer. Kippt in Erlangen das Verbot der Heizpilze, um der Gastronomie in der kalten Jahreszeit zu helfen?
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Landtagsabgeordnete Alexandra Hiersemann weist auf Antrag von März hin
ERLANGEN
-
Die Flüchtlingstragödie von Moria hat die Debatte um den Umgang mit Schutzsuchenden neu entbrannt. In der SPD bahnt sich darüber in Erlangen sogar ein Disput zwischen Landtag und Bundestag an.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Konzert am Schützenheim der Hauptschützengesellschaft
ERLANGEN
-
Viele Sportvereine leiden direkt unter der Corona-Pandemie, weil sie ihren Sportbetrieb derzeit nur eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben können. Die Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft Erlangen (HSG) hat nun sogar ein Musikevent organisiert, um Vereinsmitglieder wieder an das Schützenheim zu holen, aber auch um Gutes zu tun.
[mehr...]
Erlanger Chirurgen operieren zu enge Halsschlagadern
ERLANGEN
-
Der Kopf braucht Sauerstoff. Denn wenn die Gehirnzellen bei einem Schlaganfall nicht mehr richtig durchblutet werden, sterben sie ab. Damit das nicht passiert, operieren Werner Lang und sein Team am Uniklinikum Erlangen "verkalkte" Halsarterien. Beim NZ-Klinikcheck belegen sie mit der sogenannten Karotis-Revaskularisation zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz.
[mehr...]
Vorbereitungen bei den Stadtwerken laufen auf Hochtouren
ERLANGEN
-
Ab 21. September sollen in Erlangen die beiden Hallenbäder öffnen. Derzeit wird bei den Stadtwerken das Hygienekonzept gemäß den Corona-Auflagen umgestellt. Demnach dürfen die Duschen erst einmal nicht benutzt werden.Der Betrieb wird eingeschränkt sein wie bisher bei den Freibädern - mit Zeitfenstern, die gebucht werden müssen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
ERLANGEN
-
Eigentlich entwickelt die Intego GmbH in Erlangen Prüfanlagen. Doch in Zeiten von Corona ist vieles anders. So hat das Unternehmen eine Initiative gestartet, die es Erlanger Firmen ermöglicht, Mitarbeiter schnell auf Covid-19 zu testen. Über diese Initiative sprachen wir mit Intego-Geschäftsführer Thomas Wagner.
[mehr...]