Geschäftsführung hat ein Schutzschirmverfahren beantragt
NÜRNBERG
-
Die Modekette Pimkie ist insolvent. "Die Geschäftsführung der Framode GmbH mit Sitz im badischen Willstätt hat beim zuständigen Amtsgericht in Offenburg ein Schutzschirmverfahren beantragt", teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Allein in Franken hat die Modekette Pimkie, die von der Framode GmbH betrieben wird, zehn Geschäfte, darunter drei in Nürnberg und eines in Erlangen.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend kein Publikumsverkehr
ERLANGEN
-
Ab Sonntag, 20. September, hat die Bereitschaftspraxis Erlangen wegen Renovierungsarbeiten für zehn Tage geschlossen. Es gibt aber Ausweichpraxen, die den Dienst übernehmen.
[mehr...]
CSU möchte ein Forschungs- und Gründerzentrum an der Gebbertstraße
ERLANGEN
-
Technisches Rathaus oder Forschungs- und Gründerzentrum an der Gebbertstraße: Ein externer Gutachter soll beauftragt werden, um die "wirtschaftlich und funktionell beste Lösung" zu ermitteln. Das fordert die CSU.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Verzicht auf Kunstlicht, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen
NÜRNBERG
-
Die Earth Hour im März gibt es schon seit mehreren Jahren - nun soll erstmalig die ganze Nacht das Licht ausbleiben. In ganz Deutschland wurde dazu aufgerufen, am Donnerstag ab 22 Uhr die Lichter auszuschalten. Es geht um einen verantwortungsvollem Umgang mit künstlichem Licht.
[mehr...](18)18 Kommentare vorhanden
Grund: Die Ansiedlung neuer Geschäfte wird beeinträchtigt
ERLANGEN
-
Der Leerstand in Erlangen ist nicht mehr zu übersehen. Besonders dramatisch ist die Lage in der nördlichen Innenstadt (wir berichteten ausführlich), wobei Corona das Ladensterben weiter beschleunigt hat. Allerdings liegen dem City Management offensichtlich durchaus Anfragen für Einzelhandels- und Gastronomie-Flächen vor.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Frau aus Nürnberg konnte zum Glück von der Polizei aus dem Verkehr gezogen werden
ERLANGEN
-
Mit 2,26 Promille ist eine Nürnbergerin am Mittwochabend auf der A3 unterwegs gewesen. Auf der Beschleunigungsspur bemerkte sie, dass ihr Fahrzeug nicht mehr richtig fuhr.
[mehr...]
Bayernliga-Handballer aus Erlangen wenden sich mit einem offenen Brief an den Verband
ERLANGEN
-
Am Freitag tagt das Präsidium des Bayerischen Handball-Verbandes: Dort soll eine Entscheidung fallen, ob und wie die Handballer Anfang Oktober in die Saison starten. Der TV 61 Erlangen-Bruck kritisiert den Wiederbeginn in einem offenen Brief.
[mehr...]
Kostenfreies Bürgertelefon hilft Betroffenen und Angehörigen
ERLANGEN
-
"Krebserkrankungen machen ja leider nicht Halt vor Corona": Das sagt der Direktor der Medizinischen Klinik 5 - Hämatologie und Internistische Onkologie und Direktor des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF), Prof. Andreas Mackensen. Der Erlanger Experte appelliert an Betroffene, sich trotz der Pandemie schnell Hilfe zu suchen. Eine Möglichkeit dazu bietet das kostenfreie Bürgertelefon des BZKF. Was das Angebot Patienten und Angehörigen medizinisch und menschlich gibt, erläutert der 60-Jährige im Interview.
[mehr...]
Der 37-jährige Routinier komplettiert das HCE-Torhütergespann
ERLANGEN
-
17 Einsätze in der Nationalmannschaft, herausragende Jahre beim TSV Hannover-Burgdorf und Bootcamps zur Vorbereitung in den USA: In zwei Jahrzehnten Profi-Handball hat Martin Ziemer viel erlebt. Beim HC Erlangen will der Neuzugang auch den jungen Kollegen helfen.
[mehr...]
Die "Bartholomäusnacht" im Markgrafentheaer als monarchische Geisterstunde
ERLANGEN
-
Thomas Krupa hat sich als Autor und gleich auch als eigener Regisseur und Bühnenbildner für das Theater Erlangen die "Bartholomäusnacht" vorgenommen, um sie als "Requiem" zu interpretieren.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden