Schutzmaßnahmen für die gelbe Corona-Stufe werden umgesetzt
ERLANGEN
-
Erlangen gehört nun zu den Städten, in denen Maßnahmen der Corona-Ampel/Stufe Gelb für mindestens sechs aufeinander folgende Tage lang gelten.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Studierende gründeten Verein - Medizinische Versorgung soll verbessert werden
ERLANGEN
-
Der Verein "Hilfe für Kiwoko" wurde letztes Jahr von einer Gruppe von Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität gegründet, um in dem Ort Kiwoko in Uganda zu helfen. Clara vom Endt, die den Verein mit ins Leben gerufen hat, erklärt, worum es dabei geht.
[mehr...]
Aus Sicht der ÖDP im Stadtrat ist ständiges Stoßlüften keine Lösung
ERLANGEN
-
Von der grundsätzlichen Ausstattung aller Erlanger Klassenräume mit Luftfiltergeräten hält die Stadtverwaltung nicht viel. In zwei Fachausschüssen hat die Politik über das Thema diskutiert. Erledigt ist es für die ÖDP-Fraktion aber noch nicht. Per Dringlichkeitsantrag will sie das Thema in den Stadtrat bringen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Erlanger Mediziner erläutert die Lage zwischen Grippe und Sars-CoV-2
ERLANGEN
-
Die Corona-Zahlen steigen und zugleich beginnt die Erkältungs- und Infektzeit. Was muss man jetzt beachten? Die Erlanger Nachrichten sprachen darüber mit dem Erlanger Allgemeinarzt und Ärztlichen Koordinator im Corona-Krisenstab des Landkreises Erlangen-Höchstadt, Thomas Ruppert.
[mehr...]
4,8 Prozent mehr Lohn gefordert - 37 Betriebe in Mittelfranken betroffen
NÜRNBERG
-
Es sind eindringliche Worte, mit denen sich etwa Streikende der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag zu Wort gemeldet haben: "Wir haben das soziale System am Laufen gehalten", riefen sie den rund 140 fahnenschwenkenden Kollegen zu, die sich am Vormittag zunächst vor der Bundesagentur für Arbeit und danach vor der Nürnberger Meistersingerhalle versammelt hatten.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Mit Rasseln, Trillerpfeifen und Sirenengeheul am Rathausplatz
ERLANGEN
-
Etwa 500 Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst zogen in Erlangen zum Rathausplatz. Falls sich auch in der nächsten Tarifrunde nichts bewegt, hat die Gewerkschaft ver.di schon einen Plan.
[mehr...]
Staatssekretär Florian Pronold übergab einen Scheck in Höhe von 1,8 Millionen Euro
ERLANGEN
-
Bis der City-Bus in der Innenstadt von Erlangen seine Kreise ziehen wird, dürften noch ein paar Jahre ins Land gehen. Mit der Übergabe eines dicken Förderschecks an die Erlanger Stadtwerke (ESTW) ist jetzt aber ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Projekts getan.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
37 Betriebe und Dienststellen legen ihre Arbeit nieder
NÜRNBERG
-
Die Gewerkschaft Verdi ruft zu neuen Streiks im öffentlichen Dienst auf: In Mittelfranken legen Beschäftigte aus 37 Betrieben und Dienststellen am 19. Oktober ihre Arbeit nieder. Zwei Verhandlungsrunden verliefen ergebnislos.
[mehr...](16)16 Kommentare vorhanden