Die Jugendlichen wurden in eine Jugendschutzstelle gebracht
ERLANGEN
-
Am Freitagabend wurden zwei Geflüchtete in einem Lastkraftwagen auf der A3 bei Erlangen aufgefunden. Die Jugendlichen wurden in die Obhut einer Jugendschutzstelle übergeben.
[mehr...]
Bewegungsradius in besonders betroffenen Gebieten wird eingeschränkt
NÜRNBERG
-
Auch wenn die politische Debatte rauer wird: Der bayerische Landtag trug die Verschärfung der Maßnahmen in der Corona-Pandemie mit, eine Novelle der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bildet den rechtlichen Rahmen für den 15-Kilometer-Radius für Menschen aus Hotspots. Was Sie aktuell dürfen - und was nicht.
[mehr...]
Vom Freistaat auch für Moderna- und AstraZeneca-Vakzine beauftragt
NÜRNBERG
-
Die peinlichen Pannen beim Impfstoff-Transport in Oberfranken landeten in den vergangenen Tagen wiederholt in den Schlagzeilen. Ab jetzt soll alles besser laufen, gelobt das Gesundheitsministerium. Ein professioneller Transportdienstleister soll dabei helfen - dieses Mal ohne Camping-Kühlboxen mit Bierhalterung.
[mehr...]
1000 Impfdosen wurden in Oberfranken nach Transportpanne nicht benutzt
NÜRNBERG
-
Um die rund 1000 Impfdosen, die nach Transportpannen zum Start der Impf-Kampagne in Oberfranken aus dem Verkehr gezogen wurden, sind in den vergangenen Tagen wilde, in sozialen Netzwerken tausendfach geteilte Gerüchte kursiert: Sie sollen billig nach Polen verkauft und dort verimpft worden sein.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Wenn der Sieben-Tage-Inzidenzwert in der Stadt über 200 beträgt und der 15-Kilometer-Radius gilt, dürfen Erlanger nach Forchheim, aber nicht mehr nach Ebermannstadt – das erfährt man durch ein Programm der LottaLeben Media GmbH. Wir sprachen mit Geschäftsführer Andreas Ochs, einem gebürtigen Erlanger.
[mehr...]
Fahrzeug prallte gegen Absperrung einer Baustelle - 1,2 Promille im Blut
ERLANGEN
-
Am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr geriet ein 32-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf der A3 bei Erlangen ins Schleudern und prallte gegen die Betonabgrenzung einer Baustelle.
[mehr...]
Stadt und Landkreis setzen trotz Ungeduld und Impfchaos auf Vertrauen.
ERLANGEN
-
Zu wenig Impfdosen, immer noch keine Impftermine außerhalb der Senioren- und Pflegeheime: Während andere Landkreise im Ungewissen vorpreschen, fahren Stadt und Landkreis auf Sicht. Das ist ehrlich und transparent, findet Redakteur Christoph Benesch:
[mehr...]
Von Kindergeld bis Straßenreinigung: Änderungen im Überblick
ERLANGEN
-
Auch für die Bürgerinnen und Bürger Erlangens gelten ab 2021 wieder gesetzliche und organisatorische Änderungen. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
[mehr...]
Einrichtungen profitieren von den Erfahrungen des ersten Corona-Lockdowns
ERLANGEN / ERLANGEN-LAND
-
"Irgendwann müssen wir auf die menschliche Ebene zurückkehren – ein reiner Online-Unterricht ist technisch wie lernpsychologisch und vor allem emotional auf die Dauer weder wünschenswert noch förderlich", sagt Oberstudiendirektor Norbert Schell, Schulleiter des Gymnasiums Herzogenaurach.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden