Nächtliche Ausgangssperre tritt in Kraft - Auch Schulunterricht betroffen
FORCHHEIM
-
Die Zahl der Corona-Infektionen ist im Landkreis Forchheim am Wochenende so in die Höhe geschnellt, dass nun der Sieben-Tages-Inzidenz-Wert die Marke von 200 deutlich überschritten hat. Damit treten ab Montag, 14. Dezember, etliche neue Anordnungen im Landkreis Forchheim in Kraft – wie die Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr.
[mehr...]
Welche Gruppen sind besonders betroffen? Wer steckt sich am häufigsten an?
FORCHHEIM
-
Mittlerweile sind wir alle an den Anblick gewöhnt: Die gelb bis rot gefärbte Deutschlandkarte in den Nachrichten, die seit Wochen immer mehr ins Dunkelrot abdriftet. Bayern kann von hell schraffierten Flächen momentan nur noch träumen. Doch wie steht es konkret um den Landkreis Forchheim?
[mehr...]
Start für eine regionale und ökologische Wende - Bio-Einkaufsführer geplant
FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
Säfte, Fruchtaufstriche, Wurst oder Öle aus der Fränkischen Schweiz haben einen neuen Platz gefunden: im neuen Öko-Kistla. Mit dieser Kiste können sich Menschen die Vielfalt der regionalen Bio-Erzeugnisse nach Hause holen, erklärt Thomas Lang vom Projektmanagement Ökomodellregion Fränkische Schweiz. Doch die Idee, die dahintersteckt, soll die Art und Weise wie Lebensmittel produziert, verarbeitet und gegessen werden, verändern.
[mehr...]
Der FC Bayern-Fanclubs „Schwabachtal“ hat Spendenscheck überreicht
DORMITZ
-
Die 120 Mitglieder des FC Bayern-Fanclubs „Schwabachtal“ aus Kleinsendelbach haben ihre Mitgliedsbeiträge für einen guten Zweck gespendet. So konnte ein Reha-Buggy für die dreijährige Greta aus Dormitz angeschafft werden. Sie leidet an einem seltenen Gendefekt.
[mehr...]
Aus dem ehemaligen Forchheimer Schülerwohnheim Don Bosco wird das neue Impfzentrum des Landkreises Forchheim: In den kommenden Wochen sollen hier die ersten Impfungen gegen das Coronavirus stattfinden. Ein exklusiver Einblick in die Räume, die momentan noch vorbereitet werden.
[mehr...]
Bis Mitte Dezember will man im einstigen Don-Bosco-Jugendwerk einsatzbereit sein
FORCHHEIM
-
Die Betreiber sind gefunden, der Ausbau läuft: Das neue Corona-Impfzentrum für den Landkreis Forchheim steht in den Startlöchern. Im ehemaligen Schülerwohnheim Don Bosco wird derzeit alles dafür vorbereitet, künftig am Tag mindestens 300 Personen gegen Corona zu impfen - und das nicht nur vor Ort.
[mehr...]
Für etliche Schüler ist Quarantäne nichts Neues - Weiterer Covid-Todesfall in Pflegeheim
FORCHHEIM
-
Der Kellerwald-Parkplatz an der Forchheimer Lichteneiche ist am Mittwoch wieder zum mobilen Corona-Testzentrum des BRK geworden. Derweil bleibt die Lage in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen des Landkreises weiter höchst angespannt.
[mehr...]
Pünktlich wie die Stechuhr: Am 1. Dezember fällt im Landkreis Forchheim der erste Schnee. Betreten Sie mit uns das Winterwunderland rund ums Walberla.
[mehr...]
Grundsatzbeschluss zum Ostast als Ziel - Kostenermittlung als erste Aufgabe
KLEINSENDELBACH
-
"Mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit der StUB überhaupt nicht. Heute noch auf ein schienengebundenes Verkehrsmittel zu setzen, ist völlig sinnlos." Das ist nur eine von mehreren Stimmen aus dem Gemeinderat von Kleinsendelbach, wo über die Stadt-Umlandbahn gesprochen wurde.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden
Schuldirektor: "Müssen Schüler fit machen für die digitale Welt und Gefahren erklären"
EBERMANNSTADT
-
Harald Pitter, Direktor der Staatlichen Ebermannstädter Realschule in der Fränkischen Schwiez, über die Lehren aus dem Homeschooling und die Unterrichtsformen der Zukunft.
[mehr...]