Pünktlich wie die Stechuhr: Am 1. Dezember fällt im Landkreis Forchheim der erste Schnee. Betreten Sie mit uns das Winterwunderland rund ums Walberla.
[mehr...]
Grundsatzbeschluss zum Ostast als Ziel - Kostenermittlung als erste Aufgabe
KLEINSENDELBACH
-
"Mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit der StUB überhaupt nicht. Heute noch auf ein schienengebundenes Verkehrsmittel zu setzen, ist völlig sinnlos." Das ist nur eine von mehreren Stimmen aus dem Gemeinderat von Kleinsendelbach, wo über die Stadt-Umlandbahn gesprochen wurde.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden
Schuldirektor: "Müssen Schüler fit machen für die digitale Welt und Gefahren erklären"
EBERMANNSTADT
-
Harald Pitter, Direktor der Staatlichen Ebermannstädter Realschule in der Fränkischen Schwiez, über die Lehren aus dem Homeschooling und die Unterrichtsformen der Zukunft.
[mehr...]
FORCHHEIM
-
Mit 19 Jahren hat ein Azubi aus dem Landkreis Forchheim bereits eine jahrelange Dealer-Karriere hinter sich. Ein bestimmter Moment hat den jungen Mann wachgerüttelt - er sagt den Drogen ab. Doch bei der Verhandlung vor dem Jugendschöffengericht in Forchheim äußert der Richter seine Bedenken.
[mehr...]
Hilferuf: Musik- und Kulturvereine im Landkreis Forchheim betroffen
HEROLDSBACH
-
Der Musikverein Heroldsbach hat sich dem Bündnis "Alarmstufe Rot" der Kunst und Kulturbranche angeschlossen. Der Musik- und Orchesterbereich stecke durch Corona in ernsten Schwierigkeiten.
[mehr...]
In der Weihnachtszeit kann man kleine Köstlichkeiten backen: Zum Beispiel Florentiner
FORCHHEIM
-
Kaum naht die Weihnachtszeit, duftet es in der Küche herrlich nach kleinen Köstlichkeiten: Vanillekipferl, Kokosmakronen, Zimtsterne, Pfefferkuchen oder Florentiner sind Plätzchen, die wohl fast jeder kennt und mag. NN-Kulinarikautorin Sylvia Hubele verrät, mit welchen Tricks die Plätzchen einfach gelingen und sich vor Naschkatzen verstecken lassen.
[mehr...]
Wir berichten von all dem, was wegen der Corona-Pandemie nicht stattfindet
FORCHHEIM
-
Die Adventszeit steht vor der Tür, der Winter naht - aber irgendetwas fehlt. Corona und die Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie sorgen auch in der Stadt und im Landkreis Forchheim für viel "Nichts", wo früher Märkte, Konzerte, Krippen und Co. waren. Wir starten ein Experiment.
[mehr...]
Motto: "Egal was kommt: Ihr könnt die Zukunft meistern!"
FORCHHEIM/HEILIGENSTADT
-
Über 370 Nachwuchshandwerker haben im Jahr 2020 eine Meisterschule an der Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken absolviert und auch die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt – darunter etliche aus dem Kreis Forchheim und aus Heiligenstadt.
[mehr...]
Der Forstweg von Weiher nach Erlangen soll für Radfahrer ausgebaut werden
ERLANGEN-LAND
-
Immer besser wird für Radfahrer die Verbindung aus dem östlichen Landkreis Erlangen-Höchstadt und dem südlichen Landkreis Forchheim nach Erlangen. Nun soll auch der Forstweg auf der alten Eisenstraße am Rande des Reichswalds bei Uttenreuth mit einem entsprechenden Belag versehen werden.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Lange galt die Baustelle als Phantom: Sie kam einfach nicht. Nun sorgt sie für Entsetzen.
KLEINSENDELBACH
-
Erst kam sie tagelang nicht, obwohl die Beschilderungen bereits angebracht waren. Nun wird die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Kleinsendelbach im Landkreis Forchheim bis Winter 2021 Anwohnern wie Pendlern zu schaffen machen: Erst wird die Wasserleitung weiter saniert, dann will das Landratsamt die Straße erneuern.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden