Nach Gemeinderatsbeschluss reißt die Kritik an Planung nicht ab
SPARDORF
-
Der Streit geht in die nächste Runde: Nachdem im Zuge der Diskussion um den Neubau der Grundschule die Würfel für eine Drehung des kombinierten Schul- und VdS-Sportplatzes gefallen sind, gärt der Zwist in der Gemeinde weiter. Nun wurden Protestplakate in dem Waldstück aufgehängt, das in absehbarer Zeit den Umstrukturierungsplänen zum Opfer fallen soll.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Verschiedene Schulen im Landkreis Erlangen-Höchstadt machen bei der Wicovir-Studie mit. Manche Teilnehmer hatten gehofft, ihre Schüler mit Gurgelproben statt Nasenabstrichen testen zu können. Doch dem erteilt das Landratsamt eine Absage. In Erlangen könnte es anders kommen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Viele Menschen aus der Region haben uns ihre Sportfotos zukommen lassen
NÜRNBERG
-
Die Fitness-Studios sind seit Monaten geschlossen, Sport im Verein ist ebenfalls schon lange tabu. Die Lokalsportredaktion wollte deshalb wissen, wie Sie, liebe Userinnen und User, durch den Lockdown kommen. Hier folgen die Fotos, die allen, die noch gegen den inneren Schweinehund ankämpfen, Mut machen sollen.
[mehr...]
Im Gemeinderat wird Kritik an Bürgermeister Andreas Wasielewski geübt
SPARDORF
-
In Spardorf kocht es. Im Gemeinderat fielen und fallen harte Worte. Nach der knappen Entscheidung, flankierend zum Neubau der Grundschule wie berichtet den nebenan liegenden Sportplatz zu drehen und dafür ein eigens zugekauftes Stück Wald zu opfern, scheint die Stimmung noch vergifteter, als sie es schon war. Eine Bestandsaufnahme.
[mehr...]
Präsenzunterricht für alle Schüler ohne Mindestabstand bereitet Sorgen
ERLANGEN
-
Während die Infektionszahlen steigen, ist an den Grundschulen in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt zumindest für eine Woche so etwas wie Normalität zurückgekehrt. Das führt zu Beunruhigung.
[mehr...]
Die Narren lassen sich den Spaß nicht ganz verderben
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
Heute ist Rosenmontag. Und obwohl die große Faschingsgaudi ausfällt, gibt es im Landkreis Erlangen-Höchstadt Närrisches zu entdecken.
[mehr...]
Trotz der Corona-Krise und weiterer Belastungen will der Kreis kräftig investieren
ERLANGEN-LAND
-
Über 172 Millionen Euro umfasst der diesjährige Haushalt des Landkreises Erlangen-Höchstadt, den der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig befürwortet hat. Landrat Alexander Tritthart betonte, dass der Kreis in den nächsten Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen stehen werde.
[mehr...]
Über 90 Altmülldeponien gibt es im Landkreis ERH. Als sie angelegt wurden, scherte man sich wenig um den Umweltschutz. Als sie aufgelassen wurden, spielten die Altlasten auch keine große Rolle. Heute könnten die einstigen Müllkippen zum Problem werden.
[mehr...]
Nachdem bessere Fördervoraussetzungen vorliegen, springen nun auch Skeptiker auf den Zug auf
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Für die Stadt-Umland-Bahn ist die Entscheidung, die der Kreistag am Montag fast einstimmig – nur die AfD war dagegen – fasste, wohl mehr als ein Etappensieg. Eher spiegelt sich hier etwas über fünf Jahre nach dem "Nein" der Landkreisbürger zu dem ÖPNV-Projekt in ERH ein tiefgreifender Paradigmenwandel wider.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Was die meisten Autofahrer nervt, ist für viele andere ein Traum: Schnee - endlich! Denn das, was bisher vom Himmel fiel, war doch sehr überschaubar. Heute aber lohnt es sich, den Schlitten rauszuholen. Oder eine Runde zu Fuß im Freien zu drehen. Hauptsache raus!
[mehr...]