31-Jähriger wird beschuldigt, 15 Kilo Kokain geschmuggelt zu haben
MÜNCHEN/FEUCHT
-
Im Oktober haben Schleierfahnder aus Feucht einen Autofahrer kontrolliert. Der 31-Jährige war mit einer halben Million Euro in seinem Auto unterwegs. Der Mann aus Düsseldorf sitzt mittlerweile bereits in Untersuchungshaft.
[mehr...]
NÜRNBERGER LAND
-
Diese Entwicklung hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet: In der Nacht auf Samstag hat der Landkreis Nürnberger Land auch nach der offiziellen Zählweise des Robert-Koch-Instituts (RKI) den Inzidenz-Grenzwert von 200 überschritten. Ab Sonntag gelten darum schärfere Anti-Corona-Maßnahmen.
[mehr...]
Der Unbekannte konnte flüchten - Kripo bittet um Hinweise
FEUCHT
-
Ein Mann hat sich am Wochenende am Jägersee in Feucht an zwei Spaziergängerinnen herangeschlichen und sich anschließend vor ihnen entblößt. Der Unbekannte konnte flüchten. Nun sucht die Kriminalpolizei Zeugen.
[mehr...]
"Die Menge ist das Problem" - Riesiger Zeitaufwand
NÜRNBERGER LAND
-
Das Gesundheitsamt sei am Wochenende nicht erreichbar, der Brief mit der Quarantäne-Angabe kam zu spät: Immer wieder gibt es Beschwerden über die Informationspolitik des Gesundheitsamts, wenn ein Schüler positiv auf Corona getestet wird. Doch wie genau sieht das Vorgehen eigentlich aus?
[mehr...]
Riesengroße Suchanzeige und Lebendfalle führten zum Erfolg
FEUCHT/SEUBERSDORF
-
Drei Wochen wurde Max, ein 1,5-jähriger Rüde aus Feucht, vermisst. Seine Besitzer schalteten eine große Suchanzeige und zogen die "Suchhunde Donau-Jura" zu Hilfe. Mit Erfolg.
[mehr...]
In der Region ausgebildete Tiere sind im Einsatz gegen Schweinepest
NÜRNBERG
-
Weil die Afrikanische Schweinepest mittlerweile schon in Brandenburg und Sachsen aufgetaucht ist, intensiviert Bayern den Kampf gegen die Seuche. Helfen soll dabei eine Hundestaffel, die tote Wildschweine aufspürt. Die Hunde kommen aus der Region, die ersten wurden bereits in Feucht ausgebildet.
[mehr...]
Feuerwehr konnte das Anwesen nur in Schutzkleidung betreten
BURGTHANN
-
Mit den Feuerwehren aus Burgthann und Mimberg rettet das Tierheim Feucht 50 Katzen aus einem Haus in Burgthann. Die Tiere werden nun kastriert, geimpft und sollen in zwei bis drei Wochen zur Vermittlung freigegeben werden.
[mehr...]
ALTDORF
-
Weihnachten im Schuhkarton: Spendengelder und Missionierung stehen in der Kritik. Jutta Hochsam und Brigitte Wunder engagieren sich seit 25 Jahren für die Aktion und wehren sich gegen die Vorwürfe.
[mehr...]
Präsident der Faschingsgesellschaft sieht Chancen trotz der vielen Absagen
FEUCHT
-
Kein Rathaussturm, keine BR-Aufzeichnung: Die Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich muss viele Events absagen. Präsident Pascal Czerwek sieht in der Pandemie aber auch Chancen und verrät erste Details, was trotz Corona in diesem Jahr noch geplant ist.
[mehr...]
Großes Interesse an Wohnungen und Pflegeplätze - Eröffnung im Februar
FEUCHT
-
In der neuen Senioreneinrichtung sind 20 von 30 Wohnungen vermietet. Wenn es die Corona-Situation zulässt, wollen die Rummelsberger Mitte Dezember zu einem Tag der offenen Tür einladen. Die Einweihung ist für Februar geplant.
[mehr...]